Coppa Bernocchi: Italiener verteidigt seinen Titel

Modolo siegt für verstorbenen Team-Masseur

Foto zu dem Text "Modolo siegt für verstorbenen Team-Masseur"
Sacha Modolo (Bardiani Valvole - CSF Inox) gewinnt die Coppa Bernocchi| Foto: ROTH

22.08.2013  |  (rsn) - Wie tags zuvor bei der Coppa Agostoni ließen die Italiener auch am Donnerstag bei der Coppa Bernocchi (Kat. 1.1) nichts anbrennen. Den Sieg holte sich im Sprint nach 200 Kilometern der italienische Titelverteidiger Sacha Modolo (Bardiani Valvole-CSF Inox) vor seinen Landsleuten Roberto Ferrari (Lampre-Merida) und Filippo Baggio (Ceramica Flaminia).

,,Das Rennen war in diesem Jahr schwerer als 2012, aber meine Teamkollegen haben einen tollen Job gemacht. Ich bin dann einen langen Sprint gefahren, um die Konkurrenz ewas zu überraschend", sagte der 26-jährige Modolo, der seinen Sieg dem kürzlich verstorbenen Masseur des Teams widmete. ,,Ich bin sehr glücklich über den Sieg, aber mein erster Gedanke, nachdem ich den Zielstrich überquert hatte, galt unserem Masseur Doriano, der vor ein paar Tagen gestorben ist. Der Sieg ist für ihn, er war ein großartiger Mensch, wir alle vermissen ihn sehr."

Auch die Plätze vier bis neun gingen an Italiener: Vierter wurde Andrea Piechele (Ceramica Flaminia) vor Daniele Colli (Vini Fantini), Alberto Checchin (Team Nippo), Enrico Rossi (Meridiana), Simone Ponzi (Astana) und Eugenio Alafaci (Leopard-Trek Continental). Bester Nicht-Italiener wurde auf Rang zehn der Belgier Laurens de Vreese (Topsport Vlaanderen).

Lange Zeit bestimmte eine zehn Fahrer starke Auseißergruppe um Modolos Teamkollegen Stefano Pirazzi und dessen Landsmann Adriano Malori (Lampre-Merida) das Geschehen. Die Gruppe hatte fünf Minuten an Vorsprung herausfahren können. Als er Vorsprung auf eine Minute zurückgegangen war, setzten 60 Kilometer vor dem Ziel acht Fahrer aus dem Feld nach und schlossen zur Spitze auf. Die nunmehr 18 Fahrer starke Spitzengruppe wurde unter der Tempoarbeit von Bardiani Valvole 45 Kilometer vor dem Ziel wieder gestellt.

Auf den letzten 30 Kilometern hielt das Modolo-Team bis zu Schluss das Tempo hoch, um weitere Attacken zu vereiteln. Kurz vor dem Ziel war es Filippo Pozzato (Lampre-Merida), am Vortag bei der Coppa Agostoni erfolgreich, der sich einen kleinen Vorsprung herausfahren konnte, doch Modolos Anfahrer Sonny Colbrelli konnte das entstandene Loch auf den letzten 500 Metern nochmals schließen, und seinem Kapitän somit den Weg zur Titelverteidigung ebnen.

,,Sonny war großartig. Ohne ihn hätten wir Pozzato nicht mehr zurückgeholt", lobte Modolo, der ab 2014 für Lampre-Merida fahren wird und seinen achten Saisonsieg feierte.


Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)