--> -->
24.09.2013 | (rsn) – Daniel Klemme (Leopard-Trek) hat bei der Tour of China II (2.1) sein Gelbes Trikot des Gesamtführenden verteidigt. Auf der 2. Etappe über 132,6 Kilometer auf einem Rundkurs in Yueyang reichte dem 21-Jährigen dafür ein sechster Platz.
Den Sieg sicherte sich im Sprint einer 19 Fahrer starken Spitzengruppe der Tscheche Alois Kankovsky (Dukla Prag) vor den beiden Italienern Giorgio Brambilla (Atlas Personal) und Angelo Furlan (Christina Watches). Furlans Teamkollege Stefan Schumacher wurde zeitgleich Dreizehnter.
Im Gesamtklassement rückte Kankovsky auf den zweiten Platz vor und ist jetzt zeitgleich mit Klemme. Mit nur einer Sekunde Rückstand folgt der Spanier Unai Iparragirre (Euskadi) auf Rang drei. Klemmes luxemburgischer Teamkollege Alex Kirsch folgt mit zehn Sekunden Rückstand auf Rang neun, Schumacher liegt zeitgleich mit Kirsch auf Platz zwölf.
Bei heftigem Wind, der die Veranstalter sogar dazu zwang, einen Großteil der Werbebanner entlang der Strecke abzubauen, löste sich nach etwa einem Drittel der Etappe die 19-köpfige Spitzengruppe, in der Leopard-Trek komplett und Christina Watches mit vier Fahrern vertreten war. Obwohl sich die Ausreißer nie mehr als 2:30 Minuten Vorsprung auf das Feld herausfahren konnten, gelang es den Verfolgern nicht mehr, die Lücke zu schließen.
In der Sprintentscheidung auf der vierspurigen Zielgeraden hatte der 30-jährige Kankovsky schließlich die Nase vorn und feierte seinen zweiten Tagessieg, nachdem er vergangene Woche bereits die 3. Etappe der Tour of China I für sich hatte entscheiden können.
Am Mittwoch folgt ein weiterer Ruhetag, an dem für die Fahrer und den Tross nochmals knapp 600 Kilometer Transfer im Teamauto und Minivan ansteht. Zu Ende geht die Tour of China II am kommenden Montag - nach einem weiteren Bus- und Flugzeugtransfer am Sonntag.
(rsn) – Daniel Klemme (Leopard-Trek) hat die Tour of China II (2.1) auf Rang zwei der Gesamtwertung beendet. Dem 21-Jährigen aus Lemgo fehlten zehn Sekunden auf den Tschechen Alois Kankovsky (Dukla
(rsn) – Daniel Klemme (Leopard-Trek) hat bei der Tour of China II (2.1) seinen zweiten Tagessieg eingefahren. Der 21-Jährige aus Lemgo entschied am Samstag die 5. Etappe über 133,8 Kilometer von W
(rsn) - Alois Kankovsky (Dukla Prag) hat bei der Tour of China II (2.1) mit seinem zweiten Tagessieg seine Führung im Gesamtklassement ausgebaut. Der 30 Jahre alte Tscheche gewann am Freitag die 4.
(rsn) – Auf der 3. Etappe der Tour of China II (2.1) hat Daniel Klemme (Leopard-Trek) sein Gelbes Trikot abgeben müssen. Neuer Gesamtführender ist der Tscheche Alois Kankovsky (Dukla Prag), der am
(rsn) – Nachdem es in der vergangenen Woche bei der Tour of China I (2.1) mit dem angestrebten Etappensieg nicht geklappt hatte, konnte Daniel Klemme (Leopard-Trek) zum Auftakt der Tour of China II
(rsn) – Kirill Pozdnyakov (Synergy Baku) heißt der Gesamtsieger der Tour of China I (2.1). Der 24-jährige Russe entschied am Freitag die abschließende 6. Etappe über 137,2 Kilometer von Zunyi So
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat Benjamin Giraud (La Pomme Marseille) seine Gesamtführung bei der Tour of China I (2.1) ausgebaut. Der 27 Jahre alte Franzose, entschied auf der 5. Etappe ü
(rsn) - Benjamin Giraud (La Pomme Marseille) trägt auch nach der 4. Etappe der Tour of China I (2.1) das Gelbe Trikot des Gesamtführenden. Der 27 Jahre alte Franzose kam über 101,7 Kilometer mit St
(rsn) - Daniel Biedermann (Team Vorarlberg) hat bei der Tour of China I (2.1) einen weiteren Podiumsplatz eingefahren. Der 20-jährige Österreicher musste sich auf der 3. Etappe über 151 Kilometer m
(rsn) - Benjamin Giraud (La Pomme Marseille) hat sich mit seinem Sieg auf der 2. Etappe der Tour of China I (2.1) an die Spitze der Gesamtwertung gesetzt. Der 27-jährige Franzose verwies auf dem 201,
(rsn) – Nach seinem Sieg im nicht in die Gesamtwertung eingehenden Prolog zur Tour of China I (2.1) hat Stefan Schumacher (Christina Watches) auf der 1. Etappe der Rundfahrt knapp das Podium verpass
(rsn) – Stefan Schumacher (Christina Watches) hat wie im vergangenen Jahr den Auftakt der Tour of China I (2.1) gewonnen. Der 32 Jahre alte Nürtinger entschied am Freitag den nicht in die Gesamtwer
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus