-->
11.12.2013 | (rsn) – Mit der personellen Ausstattung eines WorldTour-Teams geht MTN-Qhubeka p/b Samsung in die neue Saison. 25 Fahrer, vier mehr als in diesem Jahr, stehen im Aufgebot des südafrikanischen Zweitdivisionärs, der auf seine erste Teilnahme an einer dreiwöchigen Landesrundfahrt hofft.
Bei der Team-Präsentation am Firmensitz des Hauptsponsors MTN in Johannesburg waren auch alle vier Deutsche dabei: Mailand-San Remo-Gewinner Gerald Ciolek, Martin Reimer und Andreas Stauff gehen in ihre zweite Saison für den von Sportchef Jens Zemke geleiteten Rennstall. Neu dabei ist der Münsteraner Linus Gerdemann, der nach einjähriger Auszeit in den Profi-Radsport zurückkehrt.
Sein Comeback gibt auch der Südafrikaner John-Lee Augustyn, der im Mai 2012 in Folge einer Hüftoperation seine Karriere als Berufsradfahrer bereits beendet hatte. In dieser Saison hatte der 27-Jährige, der unter anderem bereits für Team Sky fuhr, an den Südafrikanischen Meisterschaften teilgenommen, wo er im Straßenrennen Platz 15 belegt hatte.
„Normalerweise braucht es für ein neues Team ein oder zwei Jahre um sich zu etablieren, aber dieses Team hatte ein unglaubliches Jahr 2013 und es gibt keinen Grund, warum wir unsere Ziele für 2014 nicht erreichen sollten. Wir haben ein unglaublich gutes Aufgebot und ich freue mich auf die kommenden Jahre”, sagte Augustyn, der gemeinsam mit dem vier Jahre älteren Gerdemann und dem Eritreer Daniel Teklehaimanot (von Orica-GreenEdge) künftig die Fraktion der Rundfahrer anführen wird. Der 25-jährige Teklehaimanot wurde vergangene Woche Afrika-Meister sowohl im Straßenrennen als auch im Zeitfahren.
„Wir haben 2013 von allen Professional Continental-Teams die zweitmeisten Siege eingefahren – das ist eine bemerkenswerte Leistung in unserem ersten Jahr in dieser Division“, erklärte Manager Douglas Ryder voller Stolz. „Wir haben eine Gruppe von Athleten, über die wir uns sehr freuen und bauen unsere Saison um das Debüt bei einer Grand Tour herum auf“, kündigte er an.
Konkret hofft MTN-Qhubeka auf eine Wildcard zum Giro d’Italia. Sollten die Organisatoren die Einladung aussprechen, wäre es die erste Teilnahme eines Teams vom afrikanischen Kontinent an einer der drei großen Rundfahrten.
Zugänge: John-Lee Augustyn, Linus Gerdemann (beide 2013 ohne Team), Daniel Teklehaimanot (Orica-GreenEdge), John-Lee Augustyn, Merhawi Kudus (Neoprofi)
Abgänge: keine
Das Aufgebot 2014: Gerald Ciolek, Linus Gerdemann, Martin Reimer, Andreas Stauff (alle GER), Bradley Potgieter, Dennis van Niekerk, Jaco Venter, Jacques Janse van Rensburg, Jay Thomson, Johann van Zyl, John-Lee Augustyn, Louis Meintjes, Martin Wesemann, Sergio Pardilla, Songezo Jim (alle RSA), Daniel Teklehaimanot, Ferekalsi Debesay, Jani Tewelde, Merhawi Kudus, Meron Russom (alle ERI), Kristian Sbaragli (ITA), Ignatas Konovalovas (LTU), Tsgabu Grmay (ETH), Youcef Reguigui (ALG), Adrien Niyonshuti (RWA)
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Nachdem La Gazzetta dello Sport gestern berichtete, dass Oleg Tinkov sich für die Saison 2015 die Dienste von Peter Sagan gesichert und dessen bisherigen Ausrüster Cannondale gleich mit an
(rsn) - Oleg Tinkov hat offenbar bereits vor den ersten großen Klassikern der Saison 2014 Nägel mit Köpfen gemacht und sein Team für 2015 bedeutend verstärkt. Wie biciciclismo.com unter Berufung
(rsn) – Während sich Daniel Paulus dazu entschieden hat, das Team Gourmetfein zu verlassen, um sich im Ausland für einen Profivertrag zu empfehlen (radsport-news.com berichtete), geht sein Landsma
(rsn) - Bradley Wiggins hat „keine Pläne“, das Team Sky zum Saisonende zu verlassen. Das erklärte das Management des Tour de France-Gewinners von 2012 und reagierte damit auf eine Meldung der sp
(rsn) – Zwar hat Piotr Wadecki, Manager des polnischen Zweitdivisionärs CCC Polsat, zuletzt immer wieder beteuert, dass der Kader für die Saison 2014 schon komplett sei. Nun aber fand sich doch no
(rsn) – Fabian Cancellara will nicht auf den Spuren seines Teamkollegen Jens Voigt oder von Chris Horner wandeln. Der Schweizer plant, nach Ablauf seines Vertrags beim Trek-Team Ende 2016 mit dem Pr
(rsn) – Olivier Kaisen vom Lotto Belisol-Team muss wegen anhaltender Herzprobleme seine Karriere beenden. Wie der Rennstall mitteilte, wurde bei den gemäß den Regeln des Radsportweltverbandes UCI
(rsn) – Das BMC-Team hat nochmals auf dem Transfermarkt zugeschlagen. Der US-amerikanische Rennstall mit Schweizer Wurzeln verpflichtete den Spanier Samuel Sánchez, der nach der Auflösung seines E
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER