Pole vor erster Saison bei Tinkoff-Saxo

Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia

Von Wolfgang Brylla

Foto zu dem Text "Poljanski: Als Neoprofi zum Giro d´Italia"
Pawel Poljanski wurde 2011 als Amateur Zweiter beim GP Valdaso. | Foto: Cor Vos

07.01.2014  |  (rsn) – Bjarne Riis hat schon mehrmals bewiesen, dass er ein Näschen für talentierte Fahrer hat. Der erfahrene Däne gilt als Entdecker von Fahrern wie Andy Schleck, Matti Breschel oder Rafal Majka. Man sagt Riis zwar nach, er habe einen schwierigen Charakter und sei im persönlichen Umgang eher kompliziert, aber eines muss man ihm zugute halten. Er unterstützt aktiv die Talentförderung, sichtet neue unbekannte Jungfahrer, auf die er setzt und baut. Das ihnen geschenkte Vertrauen zahlen die Fahrer ihm dann doppelt zurück.

Für die Saison 2014 verpflichtete Riis gleich Neoprofis, auf die bis dato wohl keiner aufmerksam wurde. Im Trikot von Tinkoff-Saxo, wie das Team nach dem Verkauf an den russischen Multimillionär Oleg Tinkov heißt, werden künftig die Dänen Jesper Hansen und Michael Valgren Andersen, der Slowake Michael Kolar sowie der Pole Pawel Poljanski fahren. Vor allem der 24-jährige Poljanski hat es Riis angetan.

„Pawel ist sehr talentiert, ein ausgezeichneter Kletterer, der Top-Resultate bei den Ausdauertests gebracht hat“, sagte Riis, der die Möglichkeit nutzte, sich Poljanski in der zweiten Saisonhälfte 2013 genauer anzusehen. Der ehemalige Polnische U23-Meister war nämlich Stagiaire bei Tinkoff-Saxo. In den Rennen, an denen er teilnahm, sammelte er zwar wegen einer Erkrankung wenig Pluspunkte, aber in den anschließenden Tests konnte er dann den Teamchef von sich überzeugen.

„Riis ist wirklich ein toller Mensch, mit denen man sich gut unterhalten kann. Unsere Zusammenarbeit wird bestimmt gut verlaufen“, sagte Poljanski zu radsport-news.com. Anfang Dezember verbrachte er zwei Wochen imTrainingscamp auf Gran Canaria, wo er unter anderem auf seinen Landsmann Rafal Majka traf.

Den Kletterspezialisten aus Krakau kennt Poljanski schon seit mehreren Jahren, sie wohnten sogar zusammen in Italien, als Poljanski dort für kleinere Mannschaften fuhr. 2013 sollte er beim Team Vini Fantini, das ihm ein Angebot machte, den Durchbruch schaffen. Aufgrund finanzieller Probleme - die Mannschaftsleitung hatte kein Geld, um für Poljanski die Lizenz bezahlen - musste der junge Pole sein Debüt im Profi-Peloton verschieben. Den Rest der Saison verbrachte er bei der Amateur-Mannschaft von Acqua e Sapone, bevor der Wechsel zu Tinkoff-Saxo folgte.

„Die Stimmung in der Mannschaft ist super, wir verstehen uns ziemlich gut. Um meine weitere sportliche Entwicklung mache ich mir keine Sorgen, bei Tinkoff-Saxo habe ich dazu die besten Chancen. Ich habe schon meinen Kalender erfahren, ich bin einziger Neoprofi im Aufgebot, der bei einer Grand Tour starten wird“, so Poljanski, der beim Giro d?Italia zum Einsatz kommen wird. „Ich behalte die Ruhe, aber ich sehe schon, dass die Sportliche Leitung viel von mir erwartet. Von Stress aber ist keine Rede“, erklärte Poljanski, der sein Radsport-ABC beim polnischen Nachwuchsteam Cartusia Kartuzy lernte.

Vor der Italien-Rundfahrt wird der Jungprofi noch bei der Tour de Langkawi, Katalonien-Rundfahrt, Lüttich-Bastogne-Lüttich und der Tour de Romandie mit von der Partie sein. Am 7. Januar flog er mit seinen Mannschaftskollegen erneut auf die Kanarischen Inseln: „Nach diesem Trainingslager fahre ich nach Italien, wo ich eine Wohnung habe und wo ich mich weiter vorbereiten werde“. Erst dann fängt für Poljanski das wahre Profi-Leben an.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)