Katar: Seitenwinde zerreißen das Feld in Stücke

Wild wehrt alle Angriffe ab und sprintet zum nächsten Sieg

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Wild wehrt alle Angriffe ab und sprintet zum nächsten Sieg"
Kirsten Wild (Giant-Shimano) gewinnt die 3. Etappe der Ladies Tour of Qatar. | Foto: Cor Vos

06.02.2014  |  (rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) ist im Sprint in Katar einfach nicht zu schlagen. Die Niederländerin hat auch die 3. Etappe der viertägigen Ladies Tour of Qatar gewonnen. In Al Khor Corniche setzte sich die Titelverteidigerin nach 93,5 Kilometern im Sprint einer zwölfköpfigen Gruppe vor Elizabeth Armitstead (Boels-Dolmans) und Chloe Hosking (Hitec Products) durch. Trixi Worrack (Specialized-lululemon) kam als beste Deutsche zeitgleich mit Wild auf den siebten Platz.

Mit ihrem Sieg, zu dem sie auch zwei erste Plätze an den Zwischensprints hinzufügte, um dort jeweils drei Sekunden Zeitbonifikation zu ergattern, holte Wild auch das Goldene Trikot von ihrer Teamkollegin Amy Pieters zurück. „Ich bin sehr glücklich, aber es tut mir auch ein bisschen leid für Amy“, sagte die nun achtfache Katar-Etappensiegerin anschließend. Wild liegt nun neun Sekunden vor Pieters und 21 vor Hosking. Es folgen Emma Johansson (Orica-AIS / + 35) und Worrack (+ 47).

Die erst 22-jährige Pieters verlor zwar die Gesamtführung, behielt aber das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin und gab sich entsprechend wenig enttäuscht: „Wir können sehr glücklich sein. Ich habe immer noch das Weiße Trikot und Kirsten hat Gold und Silber“, sagte sie. „Ich hoffe, dass wir die Trikots morgen alle verteidigen können.“ Wild hält neben der Gesamtführung auch die erste Position in der Punktewertung um das Silberne Trikot.

Auf dem Weg in den Norden von Doha spielte der Wind eine noch größere Rolle, als er das bereits an den zwei ersten Tagen der Rundfahrt getan hatte. Auch wenn das erste Feld zumindest bis 30 Kilometer vor dem Ziel diesmal mit über 40 Frauen größer war als zuletzt, so zerfiel es im Finale der Etappe völlig in seine Einzelteile.

Nachdem ein Solo-Vorstoß der Französin Aude Biannic (Nationalteam) vereitelt war, zog das Oirca-AIS-Team rund 30 Kilometer vor dem Ziel drastisch das Tempo an und sorgte so dafür, dass eine Kontrahentin nach der anderen an der Windkante abreißen lassen musste.

Als dann 20 Kilometer vor dem Ziel an einer Rechtskurve die Windrichtung wechselte, entstanden auch mitten in der Gruppe die nächsten Risse, bis bald nur noch zwölf Frauen beisammen waren, unter denen Worrack die einzige Deutsche war. Sie bauten ihren Vorsprung gemeinsam aus und durften den Tagessieg schließlich unter sich ausmachen. Auf den letzten zehn Kilometern war es dann erneut die zahlenmäßig überlegene Orica-AIS-Equipe, die mit zahlreichen Attacken versuchte, sich den Sieg zu holen.

Emma Johansson, Loes Gunnewijk und Gracie Elvin sprangen eine nach der anderen aus der Gruppe heraus, wurden aber immer wieder zurückgeholt. Vor allem die bärenstarke Wild selbst schloss zahlreiche Lücken, aber auch Worrack war sowohl in der Offensive als auch der Defensive sehr aktiv.

„Das Finale war sehr hart. Amy und ich mussten zu zweit alles kontrollieren auf den letzten 10 Kilometern“, sagte die 31-jährige Wild, deren Teamkolleginnen vorher viel gearbeitet hatten und an der Windkante 20 Kilometer vor dem Ziel bis auf Pieters alle zurückgefallen waren.

Als es dann bei starkem Gegenwind auf den letzten Kilometer ging, schlief das Tempo kurz ein, bevor Melissa Hoskins (Orica-AIS) einen letzten Vorstoß wagte, der aber ebenfalls verpuffte.

Anschließend eröffnete Shelley Olds (Alé Cipollini), die zuvor sehr geschickt immer am Hinterrad von Wild gefahren war, den Zielsprint angesichts des Gegenwindes überraschend früh und gab der Top-Favoritin so noch einmal die Chance, selbst in den Windschatten zu schlüpfen, bevor Wild auf den letzten 100 Metern ihrerseits losspurtete und wieder vorbeizog. Armitstead folgte an ihrem Hinterrad, kam aber nicht mehr vorbei.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

07.02.2014Wild krallt sich den Gesamtsieg mit Tageserfolg Nr. 3

(rsn) - Kirsten Wild (Giant-Shimano) hat zum Abschluss der Ladies Tour of Qatar in Doha ihren dritten Etappensieg und somit souverän die Titelverteidigung gefeiert. Die Niederländerin setzte sich

06.02.2014Beckers Wiedergutmachungsangriff führte in Katar fast zum Sieg

(rsn) - Charlotte Becker (Wiggle-Honda) hatte einiges gut zu machen, als sich das Peloton am Mittwoch auf die 2. Etappe der Ladies Tour of Qatar begab. Zum Auftakt nämlich hatten sie und ihre Teamk

05.02.2014Pieters nimmt Teamkollegin Wild das Goldene Trikot ab

(rsn) - Amy Pieters (Giant-Shimano) hat im Sprint einer vierköpfigen Spitzengruppe die 2. Etappe der 6. Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Niederländerin siegte in Madinat Al Shamal nach 112,5 Kil

04.02.2014Wild lässt der Konkurrenz zum Auftakt keine Chance

(rsn) - Kirsten Wild (Liv-Shimano) hat in Mesaieed die 1. Etappe der Ladies Tour of Qatar gewonnen. Die Vorjahressiegerin setzte sich im Sprint einer 20-köpfigen Spitzengruppe nach 97 Kilometern so

03.02.2014In der Wüste schauen alle auf Wild

(rsn) - Auch wenn das erste Rennen im UCI-Kalender der Frauen bereits Mitte Januar mit der Tour de San Luis in Argentinien ausgetragen wurde, so beginnt am Dienstag in Doha die Saison erst so richti

29.01.2014Räumt Wild wieder alles ab?

(rsn) – Auch die 6. Auflage der Ladies Tour of Qatar (4. – 7. Feb. / 2.1) nutzen zahlreiche Spitzenfahrerinnen zum Einstieg in die Saison. Gemeldet für das viertägige Mehretappenrennen durch das

11.01.20146. Ladies Tour of Qatar startet mit 15 Teams

(rsn) – Die Ladies Tour of Qatar (4. - 7. Feb.) läutet auch in diesem Jahr wieder die Serie der Rundfahrten auf der arabischen Halbinsel ein. 15 Teams zu je sechs Fahrerinnen stehen am Start der 6.

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)