--> -->
26.02.2014 | (rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. Heute: Vicente Reynes, Philip Deignan, Strade Bianche/Roma Maxima, Katusha...
26. Februar:
+++ Das Team IAM muss zum Auftakt der belgischen Klassikersaison auf Neuzugang Vicente Reynes verzichten. Wie der Zweitdivisionär am Mittwoch mitteilte, leidet der Spanier an einer Harnwegsinfektion, die mit Antibiotika behandelt werden muss. Bei Olmoop Het Nieuwsblad wird ihn der Schweizer Pirmin Lang ersetzen, tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne wird der Litte Alexeijs Saramotins den Platz von Reynes einnehmen.+++
+++ Aufgrund von Erdrutschen in Folge des milden, nassen Wirnters müssen die Strecken der beiden italienischen Eintagesrennen Strade Bianchi (8. März / 1.1) und Roma Maxima (9. März / 1.1) wohl abgeändert werden. Der Organisator RCS will am Donnerstag eine Entscheidung darüber treffen. Dagegen hofft Streckenplaner Mauro Vegni noch immer darauf, dass der für Mailand-San Remo vorgesehene Pompeiana-Anstieg im Profil bleiben kann, obgleich die italienischen Behörden ebenfalls wegen Erdrutschen Sicherheitsbedenken geltend machen und sich nach Pressebereichten bisher weigern, die Passage für den ersten Frühjahrsklassiker des Jahres freizugeben. „Die Situation ist sehr schwierig, aber ich glaube immer noch daran“, wurde Vegni auf tuttobiciweb zitiert. +++
+++ Nicht einmal zwei Wochen nach seinem Schlüselbeinbruch sitzt Philip Deignan schon wieder auf dem Rad. Wie cyclingnews.com berichtete, absolvierte der Sky-Neuzugang am Dienstag seine erste Trainingsausfahrt und hofft weiterhin auf die Teilnahme am Giro d’Italia. Der 30-jährige Deignan hatte sich kurz vor der Andalusien-Rundfahrt bei einem Sturz im Training das rechte Schlüsselbein gebrochen. Im September 2013 war an seinem linken Schlüsselbein die gleiche Verletzung diagnostiziert worden. Damals war der Ire im Zeitfahren der Tour of Britain gestürzt. +++
+++ Erstmals in seiner Geschichte wird das Team Katusha an der Tour de Langkawi (2.HC) teilnehmen. Mit dabei im sechsköpfigen Aufgebot des russischen Rennstalls ist auch der Österreicher Marco Haller. Dazu kommen die Russen Pavel Brutt, Petr Ignatenko, Pavel Kochetkov, Aleksandr Porsev und Alexander Rybakov. Die Rundfahrt durch Malaysia beginnt am morgigen Donnerstag (27. Feb.) in Langkawi und endet nach zehn Etappen am 8. März in Kuala Terengganu. +++
(rsn) - Die Asturien-Rundfahrt wird 2015 in den Rennkalender zurückkehren. Wie der Veranstalter gegenüber Biciciclismo ankündigte, plane man am 2. und 3. Mai ein „kleines, zweitägiges Format“.
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Vertragsverlängerungen, Wechsel(-gerüchte), Verletzungen, Sponsoring - das alles und noch mehr finden Sie in unserer Rubrik Kurz gemeldet, die wir täglich auf den neuesten Stand bringen. He
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus