--> -->
27.05.2014 | (rsn) – Auch wenn Cadel Evans am Dienstag auf der 16. Giro-Etappe mit 4:48 Minuten Rückstand auf Nairo Quintana (Movistar) das Ziel erreichte, liegt er weiterhin auf Podiumskurs. Der 37 Jahre alte Australier ist nun Dritter der Gesamtwertung, 3:21 hinter Quintana, der im mehr als 20 Kilometer langen Schlussanstieg zur Bergankunft im Martelltal alle Konkurrenten in Grund und Boden fuhr.
Nach dem denkwürdigen Rennen, das bei Regen, Schneegestöber und Temperaturen um den Gefrierpunkt über die beiden Alpenriesen Gavia und Stilfserjoch führte, sprach Evans von einem Tag, „an dem es galt zu überleben.“ Unter welch extremen Bedingungen die Etappe ausgetragen wurde, ließ sich auch am Ergebnis ablesen, denn nur 16 Fahrer lagen innerhalb von zehn Minuten. Dafür bekamen gleich 122 Profis 30 Minuten oder mehr an Rückstand aufgebrummt. Der zweifache Etappensieger Diego Uliss (Lampre-Merida) etwa, wahrlich kein schlechter Bergfahrer, kam mit dem Grupetto fast eine dreiviertel Stunde nach Quintana ins Ziel und wurde auf dem 159. und vorletzten Platz notiert.
Evans, immerhin Zehnter der Tageswertung, schilderte seine Erlebnisse an diesem Tag der Extreme. „Im Finale hatte ich Krämpfe, ich musste danach hinkend laufen. Schade, denn normalerweise bin ich bei diesen extremen Bedingungen ganz gut. Aber wenn man nicht einmal die Straße sehen kann, ist es in den Abfahrten schwierig. Wenn man mit nur einem Bein wegen den Krämpfen fahren muss, ist es auch bergauf schwer“, erklärte der BMC-Kapitän, dessen „Leidensgeschichte“ schon gleich nach dem Start in Ponte di Legno begann.
„Am ersten Anstieg war ich zu warm angezogen. Auf der ersten Abfahrt konnte ich durch den Schneefall nichts sehen. Am zweiten Ansteig - dem Stelvio - lief es gut. Aber in der Abfahrt habe ich Krämpfe bekommen. Es war heute verrückt - es hatte unter null Grad und ich war dehydriert. Aber es ging auf und ab, daher waren die Möglichkeiten, viel zu trinken, limitiert“, sagte Evans, der aber hofft, sich im Lauf der Woche noch verbessern zu können.
„Ich denke, wir haben in den letzten paar Tagen gesehen, dass bei diesem Giro alles passieren kann. Genau das ist es, was diese Rundfahrt so spannend macht“, fügte der Giro-Dritte von 2013 an.
(rsn) – Der beim Giro d’Italia schwer gestürzte Fabian Wegmann (Garmin-Sharp) hat wieder mit dem Training begonnen. „Gestern saß ich zum ersten Mal wieder auf dem Straßenrad. Letzte Woche fuh
(rsn) – Michel Koch hat bei der ersten großen Rundfahrt seiner Karriere das Ziel erreicht. Der 22-Jährige aus Wuppertal stellte sich am Sonntag auf der letzten Etappe des Giro d’Italia noch einm
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
(rsn) - Der Traum vom Podium bei der 97. Austragung der Italien-Rundfahrt ist für Rafał Majka im Bergzeitfahren hinauf zum Cima Grappa geplatzt. Der gesundheitlich angeschlagene Pole belegte
(rsn) - Drei harte Wochen Giro d`Italia liegen hinter den Fahrern. Zeit für radsport-news.com in einer vierteiligen Reihe Bilanz zu ziehen. Welche Teams haben überzeugte, welche sind hinter den Erwa
rsn) – Rigoberto Uran (Omega Pharma-Quick Step) und Fabio Aru (Astana) waren beim Giro d’Italia gegen den alle überragenden Nairo Quintana (Movistar) chancenlos. Aber so wie der Kolumbianer mit s
Triest (dpa) - Nairo Quintana (Movistar) hat in 105 Jahren Giro d`Italia als erster Kolumbianer die zweitwichtigste Rundfahrt der Welt gewonnen. Nach 21 Etappen und 3445 Kilometern verwies der 24 Jahr
(rsn) – Luka Mezgec hat dem Giant-Shimano-Team zum Abschluss der 97. Giro d’Italia den dritten Tagessieg beschert. Der 25 Jahre alte Slowene gewann die 21. und letzte Etappe über 169 Kilometer vo
(rsn) –Nairo Quintana (Movistar) ist nur noch eine Etappe vom ersten Triumph eines Kolumbianers beim Giro d’Italia entfernt. Und der 24-Jährige schmiedet nach seinen Demonstrationen in den Bergen
(rsn) – Auf der 20. Etappe des 97. Giro d’Italia ging Simon Geschke (Giant-Shimano) nochmals in die Offensive. Gemeinsam mit seinem Teamkollegen Georg Preidler war der Freiburger in der Gruppe des
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abg
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober
(rsn) – Nachdem er sich nicht rechtzeitig von einer Erkrankung erholt hat, wird Christophe Laporte (Visma – Lease a Bike) auf seine Teilnahme am Openingsweekend verzichten müssen. Das kündigte s
(rsn – Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) hat auf der 3. Etappe der 71. Andalusien-Rundfahrt zugeschlagen und sich seinen ersten Saisonsieg gesichert. Der 37-jährige Norweger setzte sich über 162