--> -->
17.10.2014 | (rsn) – Mit einer Goldmedaille und zwei Mal Silber sind die Deutschen erfolgreich in die Bahn-Europameisterschaften im französische Übersee-Department Guadeloupe gestartet.
Im Teamsprint der Männer gelang dem deutschen Trio die Titelverteidigung. Robert Förstemann, Joachim Eilers und Tobias Wächter sicherten sich in 59,602 Sekunden gegen Frankreich die Goldmedaille. Bronze ging an Russland.
Im Teamsprint der Frauen mussten sich Kristina Vogel und Miriam Welte mit der Silbermedaille begnügen. Die Olympiasiegerinnen und dreimaligen Weltmeisterinnen waren im 2,8 Zehntelsekunden langsamer als die Russinnen. Trotz der Niederlage des erfolgsverwöhnten Duos war Bundestrainer Detlef Uibel zufrieden: „Es war ein guter Auftakt. Mit Gold und Silber haben wir gleich zu Beginn dieser EM gezeigt, dass wir zu den Besten gehören“, sagte er.
Groß war dagegen der Jubel beim deutschen Bahnvierer, der in der Besetzung Nils Schombel, Theo Reinhard, Henning Bommel und Kersten Thiele die Silbermedaille gewann und damit dem Ziel Qualifikation für die Olympischen Spiele in Rio 2016 einen großen Schritt näher gekommen ist. Im Finale unterlagen die vier Deutschen den Briten (4:12.342 Min.) um acht Zehntelsekunden. „Damit liegen wir in der Olympia-Qualifikation im Soll“, freute sich Bundestrainer Sven Meyer über das gute Abschneiden des Quartetts.
Bei den Frauen belegten Stephanie Pohl (Cottbus), Anna Knauer (Eichstädt), Charlotte Becker (Berlin) und Gudrun Stock (München) Rang sechs. Das Quartett fuhr 4:42,786 Minuten und hatte keine Chance gegen die favorisierten Britinnen (4:38,391). Stephanie Pohl ging am ersten Wettkampftag gleich zwei Mal an den Start und belegte im Punktefahren ebenfalls Rang sechs. Im Scratch der Männer kam Kersten Thiele auf Rang 19.
(rsn) - Beim dritten und letzten Bahn-Weltcup der Saison in Cali hat der deutsche Vierer mit Henning Bommel, Kersten Thiele, Theo Reinhardt und Neuling Domenic Weinstein am Freitag in der Höhe von C
Cali (dpa/rsn) - Beim dritten und letzten Bahn-Weltcup der Saison im kolumbianischen Cali will Maximilian Levy mit einem starken Auftritt seine schwere Verletzung vergessen machen und sich für höher
London (dpa) - Drei Wochen nach ihrem krankheitsbedingten Rückzug in Mexiko hat sich Kristina Vogel in London eindrucksvoll in der Weltspitze zurückgemeldet. Die Erfurterin belegte zum Abschluss de
(rsn) – Beim Bahn-Weltcup in London haben die Deutschen nach Gold und Silber zum Auftakt zwei weitere Goldmedaillen und einmal Bronze eingefahren. Im Sprint setzte sich Kristina Vogel im Finale gege
London (dpa) - Die Bahn übt auf Roger Kluge weiter große Anziehungskraft aus. „Alte Liebe rostet nicht“, sagt der Wahl-Berliner. Zweieinhalb Jahre nach seinem unglücklichen vierten Platz bei de
Frankfurt (Oder) (dpa/rsn) - Kristina Vogel und Stefan Bötticher sind nach ihrem krankheitsbedingten Rückzug in Mexiko beim zweiten Bahn-Weltcup der Saison vom 5. bis 7. Dezember auf der Olympia-Bah
Guadalajara (dpa/rsn) - Lucas Liss aus Unna hat zum Abschluss des Bahn-Weltcups im mexikanischen Guadalajara den olympischen Mehrkampf Omnium gewonnen. Der 22-Jährige setzte sich nach den sech
Guadalajara (dpa) – Beim Bahn-Weltcup in Guadalajara/Mexiko haben die deutschen Sprinter schlechte Nachrichten verkraften müssen. Teamsprint-Olympiasiegerin Kristina Vogel aus Erfurt und Ex-Sprint-
Guadalajara (dpa) - Die deutsche Mannschaft ist erfolgreich in den ersten Bahn-Weltcup der Saison gestartet. Die Teamsprinter erreichten in der Qualifikation im mexikanischen Guadalajara jeweils die B
Baie-Mahault (dpa) - Für Kristina Vogel hat es zum Abschluss der Bahn-Europameisterschaften im französischen Übersee-Departement Guadeloupe noch mit dem erhofften Titel geklappt. Nach Silber
(rsn) – Zum Abschluss der Bahn-EM in Guadeloupe haben die Deutschen nochmals zugeschlagen. Zwei Goldmedaillen sowie je eine Silber- und eine Bronzemedaille fuhren die Athleten des Bundes Deutscher R
Baie-Mahault (dpa) - Kristina Vogel hat im Urlaubs-Paradies die Titelverteidigung verpasst. Im französischen Übersee-Department Guadeloupe musste sich die 23 Jahre alte Topfavoritin aus Erfurt am vo
(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv
(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb
(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d
(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u
(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau
(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra