--> -->
09.01.2015 | (rsn) – Mit 29 Fahrern startet das Team Katusha in die Saison 2015. Angeführt wird das Aufgebot vom Spanier Joaquim Rodriguez und dem Norweger Alexander Kristoff. Größtes Kontingent stellen die Russen mit 15 Fahrern, gefolgt von den Spaniern (4), Italienern (3) und Norwegern (2).
Einziger Deutscher im Team ist weiterhin der 25-jährige Berliner Rüdiger Selig, der vor seiner vierten Profisaison steht, ebenso wie sein österreichischer Mannschaftskollege Marco Haller.
Den fünf Neuzugängen Sven Erik Bystrøm (Oster Hus - Ridley), Ilnur Zakarin, Sergey Lagutin (beide RusVelo), Jacopo Guarnieri (Astana), Tiago Machado (NetApp-Endura) stehen sechs Abgänge gegenüber, darunter die Russen Pavel Brutt (Tinkoff-Saxo) und Vladimir Gusev (Skydive Dubai).
„Der Katusha-Kader wurde deutlich verstärkt und ich bin davon überzeugt, dass wir unsere Pläne verwirklichen können“, sagte Teammanager Viacheslav Ekimov. Im siebten Jahr seines Bestehens zielt Katusha vor allem wieder auf die großen Rundfahrten wie die Vuelta a Espana, wo Rodriguez um den Gesamtsieg kämpfen soll sowie die großen Klassiker wie Mailand-San Remo, Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix, bei denen Kristoff zu den Favoriten zählen wird.
Das Katusha-Aufgebot 2015: Maxim Belkov, Sergei Chernetckii, Vladimir Isaychev, Pavel Kochetkov, Alexander Kolobnev, Dmitriy Kozonchuk, Viacheslav Kuznetsov, Sergey Lagutin, Aleksandr Porsev, Egor Silin, Iurii Trofimov, Alexey Tsatevich, Eduard Vorganov, Anton Vorobyev, Ilnur Zakarin (alle RUS), Joaquim Rodriguez, Daniel Moreno, Angel Vicioso, Alberto Losada (alle SPA), Jacopo Guarnieri, Giampaolo Caruso, Luca Paolini (ITA), Alexander Kristoff, Sven Erik Bystrøm (beide NOR), Tiago Machado (POR), Gatis Smukulis (LAT), Simon Špilak (SLO), Rüdiger Selig (GER), Marco Haller (AUS)
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus