IAM-Profi wird erstmals Australischer Meister

Haussler beendet in Buninyong „viele schlechte Jahre"

Foto zu dem Text "Haussler beendet in Buninyong „viele schlechte Jahre
Heinrich Haussler (IAM) | Foto: IAM

11.01.2015  |  (rsn) – Heinrich Haussler hat sich erstmals in seiner Karriere bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Straßenrennen gesichert. Der in Freiburg lebende IAM-Profi ließ am Sonntag auf dem Rundkurs in Buninyong nach 183,6 Kilometern im Sprint einer sechs Fahrer starken Spitzengruppe den aufstrebenden Neoprofi Caleb Ewan (Orica-GreenEdge) und Neil Van Der Ploeg (Avanti) hinter sich.

„Das bedeutet mir alles“, sagte der 30-jährige Haussler, der in Australien geboren ist, aber lange Jahre in Cottbus lebte und dort ausgebildet wurde. 2010 tauschte er die deutsche gegen die australische Staatsbürgerschaft. Nach seinem bisher erfolgreichsten Jahr 2009, als er eine Tour-Etappe gewann und jeweils Zweiter bei Mailand-San Remo und der Flandern-Rundfahrt wurde, lief allerdings nicht mehr viel zusammen. Erst mit seinem Wechsel zum damals neuen Schweizer Zweitdivisionär IAM ging es 2013 wieder langsam bergauf.

Den Triumph bei den australischen Titelkämpfen wertete Haussler deshalb als eine Art Comeback. „Als die Nationalhymne gespielt wurde, musste ich die Tränen zurückhalten. Ich hatte viele schlechte Jahre, in denen ich bei den Rennen abgehängt wurde und ich im Sprint nicht folgen konnte und dachte ‚Was ist da los?‘. Ich wusste, dass es irgendwann wieder kommen würde, aber ich musste harte Arbeit hineinstecken.“

Zeitfahrmeister Richie Porte (Sky), der für viele als Top-Favorit gegolten hatte, spielte in Buninyong keine Rolle und landete mit 52 Sekunden Rückstand auf den Sieger auf Rang 22. Titelverteidiger Simon Gerrans (Orica-GreenEdge) konnte aufgrund einer Verletzung nicht starten und wird auch bei der am 18. Januar beginnenden Tour Down Under seinen Gesamtsieg aus dem vergangenen Jahr nicht wiederholen können.

Beim ersten WorldTour-Rennen der Saison will Haussler, dessen Team seit diesem Jahr über eine WorldTour-Lizenz verfügt und deshalb sein Debüt bei der Rundfahrt durch Süd-Australien geben wird, seine Topform nun bestätigen und auf Etappenjagd gehen. „Ich will bei der Tour Down Under eine Etappe gewinnen. Es wird schwer, aber das ist das Ziel“, kündigte er an.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)