--> -->
27.01.2015 | (rsn) – Auch wenn Rabobank Liv zum Saisonende den Weggang von drei seiner besten Fahrerinnen verkraften musste, so zählt die von der Weltranglistenersten Marianne Vos und Straßenweltmeisterin Pauline Ferrand-Prevot angeführte niederländische Equipe auch 2015 wieder zu den nominell stärksten Teams im Frauen-Peloton.
Den Verlust von Annemiek van Vleuten, Iris Slappendel (beide zu Bigla) und Sabrina Stultiens (Liv-Plantur) versucht das Management vor allem durch die Verpflichtung von Shara Gillow (von Orica-AIS) wettzumachen.
Die 27 Jahre alte Australierin, Etappensiegerin bei der Thüringen-Rundfahrt, dem Giro Donne und dem Giro del Trentino, ist bereits erfolgreich in die Saison gestartet und hat bei den Australischen Meisterschaften den Titel im Zeitfahren gewonnen und im Straßenrennen Platz drei belegt. Als zweite Neuverpflichtung wurde am Montag in Emmen zudem die niederländische Nachwuchskraft Anouska Koster vorgestellt.
Zum elfköpfigen Kader gehört auch die 19-jährige Anna Knauer aus Eichstätt, die ihre zweite Saison bei Rabobank in Angriff nehmen wird. Die Junioren-Weltmeisterin im Omnium wurde in ihrem ersten Jahr bei den Profis meist als Helferin eingesetzt, war aber im Rabobank-Aufgebot dabei, das sich im Teamzeitfahren der Lotto Belisol Belgium Tour den Sieg sicherte.
Für Siege sorgen sollen in diesem Jahr allerdings wieder die bewährten Kräfte wie Vos, Ferrand-Prevot sowie die beiden Niederländerinnen Lucinda Brandt und Anna van der Breggen – und natürlich auch Gillow.
Zwar wird die Bilanz von 2014, als Rabobank-Fahrerinnen auf der Straße und bei Querfeldeinrennen nicht weniger als 55 Siege sammelten, kaum zu überbieten sein. Doch der neue Teammanager Eric van den Boom zeigte sich zuversichtlich, dass Vos & Co. auch 2015 wieder Erfolge in Serie feiern können. „Wir haben volles Vertrauen in unser neues Team", sagte van den Boom bei der Präsentation. „Wir vertrauen darauf, dass die neuen Fahrerinnen schon bald ihre Rolle im Team finden werden."
Das Rabobank Liv-Aufgebot 2015: Pauline Ferrand-Prevot, Marianne Vos, Lucinda Brand, Anna van der Breggen, Shara Gillow, Roxanne Knetemann, Thalita de Jong, Anna Knauer, Kasya Niewiadoma, Anouchka Koster, Moniek Tenniglo
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus