--> -->
31.01.2015 | (rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) befindet sich in bestechender Frühform. Rang zwei am Freitag ließ der Spanier im dritten Rennen der Mallorca Challenge nach einem 30-Kilometer-Solo seinen ersten Sieg des Jahres folgen. Am Ende brachte Valverde bei der Trofeo Serra de Tramuntana (Kat. 1.1), die über 166 Kilometer und insgesamt sieben kategorisierte Anstiege führte, einen Vorsprung von 1:23 Minuten auf den Belgier Tim Wellens (Lotto Soudal) ins Ziel. Dritter wurde der Tscheche Leopold König (Sky/+1:33), der widerum zu überzeugen wusste.
„Ich sehe den Sieg heute keineswegs als Revanche für gestern, denn Steven Cummings ist einfach klasse gefahren. Vielmehr ist er eine Bestätigung meines harten Wintertrainings und der guten Beine, die ich heute im Rennen hatte“, sagte der 34-Jährige nach seinem 85. Profisieg.
Nach einem schnellen Start hatte sich eine 28 Fahrer starke Gruppe formiert, zu der auch Valverde zählte. Wegen der Tempoarbeit von Sky waren die bereits auf drei Minuten enteilten Spitzenreiter nach 80 Kilometern aber wieder gestellt.
Nach dem Zusammenschluss konnten sich Valverde und der Eritreer Merhawi Kudus (MTN Qhubeka) im Coll de Sa Batalla (2. Kat) 45 Kilometer vor dem Ziel aus dem zu diesem Zeitpunkt bereits deutlich dezimierten Feld lösen und sich gemeinsam einen Vorsprung von über zwei Minuten herausfahren. In einer Abfahrt kurz vor dem Puig Major (2. Kat.) gut 30 Kilometer vor dem Ziel distanzierte Valverde seinen Begleiter und fuhr als Solist dem Tagessieg entgegen.
Während Kudus noch von den Verfolgern gestellt wurde und sich mit Platz zehn zufrieden geben mussten, setzten sich auf den letzten, bergauf führenden Kilometern noch Wellens und König aus der Verfolgergruppe ab, konnten Valverde aber nicht mehr gefährlich werden.
Â
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus