-->
24.04.2015 | (rsn) – Das Team Lotto Soudal hält wie bereits beim Amstel Gold Race so auch bei Lüttich-Bastogne-Lüttich am Sonntag an seiner Dreierspitze fest. So sollen die Belgier Tim Wellens und Jelle Vanendert oder der Franzose Tony Gallopin beim letzten der Ardennen-Klassiker ein Spitzenergebnis holen.
„Vor den drei Ardennen-Klassikern habe ich gesagt, dass ich enttäuscht sein würde, wenn mir kein Top Ten-Ergebnis gelingen würde. Beim Amstel Gold Race und beim Flèche Wallonne hat es nicht geklappt, also bleibt mir nur noch der Sonntag“, erklärte Wellens.
Der 23-Jährige hatte am Mittwoch beim Flèche Wallonne mit einer Attacke im Finale sein Glück probiert und bis an den Fuß der Mur de Huy einen knappen Vorsprung verteidigt. Dort wurde Wellens von der Konkurrenz dann aber gestellt und bis auf Platz 31 durchgereicht. „Das war ein Alles-oder-Nichts-Versuch, denn ich wollte den Sieg, wusste aber, dass ich an der Mur nicht mit einem Valverde würde mithalten können“, verriet der Belgier seine Taktik. „Hätte ich noch Begleitung gehabt, dann hätten wir auch eine echte Chance gehabt", meinte Wellens.
Unglücklich verlief der Flèche Wallonne für Co-Kapitän Vanendert, der in einen der vielen Stürze verwickelt war und sich dabei eine Oberschenkelverletzung zuzog. „Zum Glück bin ich Radfahrer und kein Läufer, dann würde mich die Verletzung mehr behindern“, so der 29-Jährige mit Humor.
Dagegen legte Gallopin, der am vergangenen Sonntag nach Rang sechs beim Amstel Gold Race belegt hatte, am Mittwoch eine Pause ein. „Das Rennen liegt mir von den drei Klassikern am wenigsten, also habe ich mich gezielt auf Lüttich vorbereitet. Dort möchte ich versuchen, meinen sechsten Rang vom Amstel zu verbessern“, erklärte der 26-Jährige, dem auch Teamkollege Vanendert viel zutraut: „Wenn Kwiatkowski das Amstel im Sprint gewinnen kann, dann kann Gallopin dies auch bei Lüttich.“, meinte der zweimalige Amstel Gold-Zweite.
Ob sich das Team angesichts der drei Kapitäne allerdings auf einen Sprint verlassen wird, ist fraglich. „Ich hoffe auf viel Aktion auf den letzten 50 Kilometern, denn dann können wir drei verschiedene Karten spielen“, meinte Gallopin und Vanendert ergänzte: „Mit unserem Team können wir verschiedene Szenarien spielen: Attackieren, Attacken kontern oder auf den Sprint warten“, hob er nochmals die Vielseitigkeit des Lotto Soudal-Aufgebots hervor.
(rsn) – Paul Martens wird seinem Team LottoNL-Jumbo vier bis sechs Wochen fehlen. Das kündigte der 31-jährige Deutsche radsport-news.com gegenüber an. Martens hatte sich am Sonntag beim Ardennenk
(rsn) – Simon Geschke ist ausgesprochen zufrieden mit seinem ersten Renneinsatz seit rund sechs Wochen. Der Freiburger, der sich beim Tirreno-Adriatico im März einen Schlüsselbeinbruch zugezogen h
(rsn) – Drei ehemalige Gewinner zählten am Sonntag bei Lüttich-Bastogne-Lüttich zu den großen Verlierern. Titelverteidiger (Orica-GreenEdge) und Daniel Martin (Cannondale-Garmin) musste in Folge
(rsn) – Mit gemischten Gefühlen beendet Michal Kwiatkowski sein Radsport-Frühjahr. Der Straßenweltmeister aus Polen gewann zwar in überragender Manier das Amstel Gold Race in der niederländisch
(rsn) – Joaquim Rodriguez und sein Katusha-Team hatten alles richtig gemacht bei der 101. Auflage von Lüttich-Bastogne-Lüttich. Gemeinsam mit anderen Mannschaften wie Movistar oder Etixx-Quick-Ste
(rsn) – Für Michal Kwiatkowski war diesmal das Finale von Lüttich-Bastogne-Lüttich zu schwer. Der Weltmeister und Vorjahresdritte konnte dem Tempo in der Côte de la Roche-aux-Faucons, dem vorlet
(rsn) – Sieben Jahre hat Alejandro Valverde (Movistar) auf seinen dritten Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich warten müssen. In den vergangenen beiden Jahren arbeitete sich der Spanier Stück für
(rsn) – Alejandro Valverde (Movistar) hat die 101. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich gewonnen und damit seinen dritten Sieg bei „La Doyenne", dem ältesten Eintagesrennen der Welt, gefeiert.
(rsn) - Mit dem 101. Lüttich-Bastogne-Lüttich steht am Sonntag der letzte große Ardennen-Klassiker an. Bei den Favoriten könnte die Stimmungslage unterschiedlicher nicht sein. Der beim Flèche Wal
(rsn) - An der 101. Austragung von Lüttich-Bastogne-Lüttich nehmen am Sonntag 25 Mannschaft teil. Zu den 17 automatisch startberechtigten WorldTour-Teams kommen acht Zweitdivisionäre, darunter Bora
(rsn) – Bei seinen bisher zwei Teilnahmen an Lüttich-Bastogne-Lüttich konnte Romain Bardet (Ag2R) bereits kräftige Ausrufezeichen setzen. Bei seinem Debüt im Jahr 2013 beendete der damals 22-jä
(rsn) – Wie kann man Alejandro Valverde (Movistar) schlagen? Diese Frage dürfte die meisten Teamchefs, Sportlichen Leiter und Konkurrenten des Spaniers umtreiben, wenn am Sonntag die 101. Auflage d
(rsn) – Kaden Groves (Alpecin – Deceuninck) hat am Ende der längsten Etappe des 108. Giro d’Italia jubeln können. Der 26-jährige Australier entschied das sechste Teilstück über 227 Kilomete
(rsn) – Nach dem perfekten Auftakt mit dem Sieg durch Danny van Poppel ist Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 2. Etappe der Ungarn-Rundfahrt bei einem Massensturz schwer in Mitleidenschaft gezo
(rsn) – Auch im regulären Sprint ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) in Ungarn nicht zu schlagen. Hatte sich der Niederländer am Vortag noch durch einen cleveren Schachzug zum S
(rsn) – Lewis Askey hat sich bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Saisonsieg gesichert. Der Brite entschied die 2. Etappe über 178, 7 Kilometer von Avesnes-sur-Helpe nach Crépy-e
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) - Die bis dahin weitgehend ereignislos verlaufene 6. Giro-Etappe wurde gut 70 Kilometer vor dem Ziel durch mehrere Stürze auf regennasser und dadurch glitschiger Straße durcheinander gewirbelt
(rsn) – Soraya Paladin (Canyon – SRAM – zondacrypto) verpasste am Mittwoch bei der Navarra Classic (1.Pro) im Sprint gegen Cat Ferguson (Movistar) ihren ersten Sieg seit fast sechs Jahren nur k
(rsn) - Der Werkzeughersteller Ceratizit wird laut eigener Ankündigung nach zehnjährigem Engagement Ende 2025 sein Sponsoring beim gleichnamigen deutschen WorldTour-Frauenteam einstellen. In ein
(rsn) – Eine knappe Woche nach seinem Trainingsunfall, bei dem er von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden war, hat sich Jan Ullrich erstmals zu Wort gemeldet. "Freitag wollte ich noc
(rsn) – Mittlerweile offiziell bestätigt ist, dass erstmals in der Geschichte der Tour de France die Schlussetappe über den Montmartre führen wird. Genauere Informationen will die ASO am 21. Mai
(rsn) – Im Finale der 5. Giro-Etappe ging Red Bull – Bora – hansgrohe in die Offensive. Zunächst beschleunigte Giovanni Aleotti am letzten kurzen Anstieg des Tages rund drei Kilometer vor dem Z
(rsn) - Nur sechs Tage nach der Vuelta Femenina (2.WWT) nimmt das Frauen-Peloton mit der Itzulia Women (2.WWT) die nächste WorldTour Rundfahrt auf spanischem Boden unter die Räder. Von den 15 WorldT
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER