--> -->
07.10.2015 | (rsn) - (rsn) – Nur zwei Tage nach der Bekanntgabe der Verpflichtung von Marcel Kittel hat Etixx-Quick-Step Maximiliano Richeze als Anfahrer des Erfurters vorgestellt. Der 32-jährige Argentinier kommt vom italienischen Lampre-Merida-Team, wo er meist Sacha Modolo die Sprints anzog. Bei Etixx-Quick-Step unterschrieb Richeze, der mit seiner Erfahrung auch dem jungen Kolumbainer Fernando Gaviria zur Seite stehen soll, einen Vertrag bis zum Saisonende 2017. Genauso lange läuft auch Kittels Kontrakt.
+++
Der achtmalige Französische Cross-Meister Francis Mourey wechselt von FDJ zum Zweitdivisionär Bretagne-Séché Environnement, der in der kommenden Saison mit neuem Sponsor unter dem Namen Fortuneo – Vital Concept starten wird. Der 34-jährige Franzose unterschrieb für zunächst ein Jahr.
+++
Hayden Roulston wird zum Saisonende seine Karriere beenden. Der 34-jährige Neuseeländer, der 2002 bei Cofidis Profi wurde, fuhr in den vergangenen beiden Jahren für das Trek-Team. Dazwischen lagen unter anderem die Stationen Discovery Channel (2005), HTC-Highroad (2010/11) und Radio Shack (2012/13). Roulston wurde dreimal nationaler Meister auf der Straße und gewann je eine Etappe der Polen- und der Dänemark-Rundfahrt. 2008 gewann er bei den Olympischen Spielen von Peking hinter Bradley Wiggins die Silbermedaille.
+++
Der neue Zweitdivisionär Cult Energy - Stölting hat sein Aufgebot für 2016 um einen weiteren deutschen Fahrer verstärkt. Nach Fabian Wegmann, Linus Gerdemann, Lennard Kämna und Sven Reutter verpflichtete der dänisch-deutsche Rennstall auch Thomas Koep. Der 25-Jährige fuhr in den vergangenen vier Jahren für das Team Stölting und wurde mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet.
+++
Kapitän Björn Leukemans wird bei der Wanty - Groupe Gobert keinen neuen Vertrag mehr erhalten. Dies meldet Het Nieuwsblad. An ein Karriererende denkt der 38-jährige Belgier, der in der aktuellen Saison drei Siege einfahren konnte, aber nicht. Der Klassikerspezialist möchte noch mindestens ein Jahr weiterfahren. Auch sein Landsmann und Teamkollege Jan Ghyselinck muss sich nach einem neuen Arbeitgeber umschauen.
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus