--> -->
07.10.2015 | (rsn) – In der WorldTour nichts Neues: Laut einer heute vom Radsportweltverband UCI veröffentlichten Liste haben genau diejenigen 17 Teams, die bereits 2015 die erste Liga des Radsports bildeten, ihre Registrierung für die kommende Saison beantragt.
Änderungen gibt es nur bei einigen Namen: Nach dem Rückzug der Saxo Bank heißt der Rennstall von Weltmeister Peter Sagan und Alberto Contador künftig nur noch Tinkoff geführt. Gleiches gilt für Cannondale-Garmin, das 2016 als Cannondale Pro Cycling Team geführt wird.
Lizenzunterlagen für die zweite Liga haben 20 Mannschaften abgegeben, darunter auch der deutsche Bora-Argon 18-Rennstall und die dänisch-deutsche Cult Energy-Stölting-Mannschaft. Neu dabei sind die bisherigen Continental-Teams Roth-Skoda (aus der Schweiz) und Delko Marseille Provence KTM. Neue Namen tragen Team Tharcor (bisher Southeast), Fortuneo - Vital Concept (bisher Bretagne-Séché Environnement), Dimension Data (bisher MTN-Qhubeka) sowie Direct Energie (bisher Europcar).
Dagegen fehlen Drapac und Colombia. Das australische Team erklärte das gegenüber cyclingnews.com damit, dass die nötige Bank-Garantie verspätet bei der UCI eingetroffen sei. Auch der kolumbianische Rennstall will die vollständigen Unterlagen nachreichen.
WorldTour-Teams: AG2R La Mondiale, Astana Pro Team, BMC Racing Team, Etixx – Quick Step, FDJ, IAM Cycling, Lampre – Merida, Lotto Soudal, Movistar Team, Orica GreenEdge, Cannondale Pro Cycling Team, Team Giant – Alpecin, Team Katusha,
Team LottoNL – Jumbo, Team Sky, Tinkoff, Trek Factory Racing
Professional Continental Teams: Androni - Giocattoli, Bardiani CSF, Bora – Argon 18 Caja Rural – Seguros RGA, CCC Sprandi Polkowice, Cofidis, Solutions Credits, Cult Energy – Stölting Group, Delko Marseille Provence KTM, Direct Energie, Dimension Data, Fortuneo – Vital Concept, Nippo – Vini Fantini, Roompot Oranje Peloton, Roth – Skoda, Rusvelo, Team Novo Nordisk, Team Tharcor, Topsport Vlaanderen – Baloise, UnitedHealthcare Professional Cycling Team, Wanty – Groupe Gobert
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus