Neff Dritte, Worrack im Krankenhaus

Armitstead fährt mit "dummer Attacke" zum nächsten Sieg

Von Felix Mattis aus Cittiglio

Foto zu dem Text "Armitstead fährt mit
Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans) ist derzeit eine Klasse für sich. | Foto: Cor Vos

20.03.2016  |  (rsn) - Italien bleibt ein gutes Pflaster für Weltmeisterin Lizzie Armitstead (Boels-Dolmans). Zwei Wochen nach ihrem Sieg auf den Strade Bianche in der Toskana verteidigte die Britin ihren Titel bei der Trofeo Alfredo Binda am Lago Maggiore. "Ich mag das Essen hier - das ist immer eine gute Vorbereitung", scherzte sie im Gespräch mit radsport-news.com nach dem Rennen, das sie vor ihrer US-amerikanischen Teamkollegin Megan Guarnier und der Schweizerin Jolanda Neff (Servetto Footon) für sich entschied.

Armitstead hatte auf der sieben Kilometer langen Abfahrt vom letzten der insgesamt neun Anstiege des 123,3 Kilometer langen Tages aus einer siebenköpfigen Favoritengruppe heraus angegriffen, die auf der Verfolgung von Spitzenreiterin Neff war. "Ich wurde am Berg abgehängt und als ich zurück kam, bin ich eine dumme Attacke geritten und die Anderen haben einen Moment gezögert, weil sie wohl vorher gemerkt haben, dass wir heute für Megan fahren wollten", erklärte Armitstead die rennentscheidende Situation.

Alleine fuhr sie zu Neff nach vorne und hängte die Schweizerin schließlich im Schlussspurt auf der 300 Meter langen, ansteigenden Zielgeraden in Cittiglio ab. Hinter Armitstead spurtete Teamkollegin Guarnier noch an Neff vorbei und machte so nicht nur den Boels-Dolmans-Doppelsieg klar, sondern unterstrich zudem, dass es auch mit dem Sieg fürs Team geklappt hätte, wenn am ursprünglichen Plan festgehalten worden wäre.

Neff rettete sich noch als Dritte über die Linie, Emma Johansson (Wiggle-High5) sprintete auf Rang vier und Alena Amialiusik (Canyon-SRAM) wurde Fünfte. Die bis dato Gesamtführende der Women's WorldTour, Anna Van der Breggen (Rabo-Liv), kam auf Rang sechs ins Ziel und musste ihr Führungstrikot daher an Armitstead abgeben. Die Weltcup-Gesamtsiegerin der vergangenen beiden Jahre allerdings hat kein besonders großes Interesse daran, die Nachfolgeserie zu gewinnen. "Es würde mich stolz machen. Aber das ist für mich dieses Jahr nicht das Ziel. Ich will Olympiasiegerin werden", erklärte die 27-Jährige.

Der achtköpfigen Favoritengruppe hatten bis kurz vor Schluss auch die Polin Kasia Niewiadoma (Rabo-Liv) und die Niederländerin Annemiek Van Vleuten (Orica-AIS) angehört. Niewiadoma wurde, nachdem sie Armitstead verfolgen musste weil ihr Team als einziges doppelt in der Gruppe vertreten war, im Finale abgehängt und kam mit elf Sekunden Rückstand auf Rang sieben. Van Vleuten hatte bereits am letzten Berg den Kontakt verloren und wurde 39 Sekunden nach Armitstead Achte.

Das 37 Frauen umfassende erste größere Fahrerfeld brachte 1:06 Minuten Rückstand mit ins Ziel. Mit dieser Zeit fuhr auch Lisa Brennauer (Canyon-SRAM) als beste Deutsche auf Rang 19 über den Strich. Claudia Lichtenberg (Lotto-Soudal) und Clara Koppenburg (Cervelo-Bigla) kamen 6:51 Minuten nach Armitstead als 72. und 75. in Cittiglio an.

Kathrin Hammes (Tibco-Silicon Valley Bank) und Trixi Worrack (Canyon-SRAM) kamen nicht ins Ziel. Hammes gehörte zu den beinahe 100 abgehängten Fahrerinnen, die vom Besenwagen überholt wurden, und Worrack war in einer Abfahrt schwer gestürzt. Die 34-Jährige musste mit Atemproblemen ins Krankenhaus gebracht werden. Eine erste Diagnose steht noch aus.

Bevor sich die achtköpfige Favoritengruppe um Armitstead, Guarnier und Neff auf der vorletzten Runde gut 30 Kilometer vor dem Ziel am einen Kilometer langen Anstieg von Casalzuigno aus dem Feld löste, hatte einige Zeit Carmen Small vom deutschen Team Cervelo-Bigla das Rennen bestimmt. Die US-Amerikanerin fuhr allein an der Spitze, wurde rechtzeitig zum Finale aber wieder eingeholt.

Zu Beginn der Schlussrunde attackierte Neff ebenfalls im Casalzuigno-Anstieg und fuhr anschließend bis zu 40 Sekunden Vorsprung heraus. "Ich war relativ nervös, weil es mit zwei von Rabobank und zwei von uns nicht klar war, wessen Verantwortung es ist, die Verfolgung zu übernehmen", gab Armitstead angesichts der gefährlichen Situation zu. Mountainbike-Ass Neff war schließlich bereits im Vorjahr bei ihrem ersten Straßen-Weltcup in Cittiglio Sechste geworden.

"Aber ich wusste auch, dass der Berg schwer werden würde und es ein hartes Rennen ist, um allein vorne zu sein", so Armitstead weiter. "Deshalb war ich zuversichtlich, dass wir sie bekommen. Die Frage war nur wann." Früh genug, lautete die Antwort.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

14.04.2025Juniorin Leis gewinnt Frauen-Bundesliga in Steinfurt

(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s

13.04.2025Borghesi und EF Education glänzen bei Paris-Roubaix

(rsn) – WorldTour-Rennen und der US-amerikanische Zweitdivisionär EF Education – Oatly: Das passt 2025 sehr gut zusammen. Nachdem die Schweizerin Noemi Rüegg die Tour Down Under zu Saisonbeginn

13.04.2025Ferrand-Prevot fuhr Pflasterklassiker nur zum Training

(rsn) – Auf dem Fahrrad ist Pauline Ferrand-Prevot eine Alleskönnerin. Sie gewann in ihrer Karriere schon Weltmeistertitel auf der Straße, beim Gravel, im Cyclocross und im Mountainbike. Vor acht

13.04.2025Wiebes: “Wir können nicht immer gewinnen“

(rsn) – Vier Eintagesrennen der Women’s World Tour in Folge konnte das Team SD Worx – Protime aus den Niederlanden dank ihrer Superstars Lorena Wiebes und Lotte Kopecky gewinnen. Bei Paris-Rouba

12.04.2025Highlight-Video des 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) - Pauline Ferrand-Prevot (Visma – Lease a Bike) hat als erste Französin Paris-Roubaix gewonnen. Die Straße-Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Ziel aus der umfangreichen

12.04.2025Ferrand-Prevot: “Die fuhren so schnell, ich war fast abgehängt“

(rsn) – Damit hatte wohl kaum jemand gerechnet: Visma – Lease a Bike konnte dem mit Lorena Wiebes und Lotte Kopecky als Favoriten ins Rennen gegangenen Team SD Worx – Protime ein Schnippchen sch

12.04.2025Mountainbike-Queen Ferrand-Prevot gewinnt die Königin der Klassiker

(rsn) – Pauline Ferrand-Prevot hat drei Jahre nach ihrem Partner Dylan van Baarle (beide Visma – Lease a Bike) Paris-Roubaix gewonnen. Die Weltmeisterin von 2014 setzte sich 25 Kilometer vor dem Z

11.04.2025Die Strecke des Paris-Roubaix Femmes 2025

(rsn) - Auch wenn die Frauen bei der erst 5. Austragung ihres Paris-Roubaix (1.WWT) sicherlich noch nicht jeden Pflasterstein des Klassikers kennen, wartet auf sie am Samstag doch ein bekannter Parcou

11.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

11.04.2025Wer kann Titelverteidigerin Kopecky stoppen?

(rsn) – Nach vier Ausgaben von Paris-Roubaix Femmes (1.WWT) könnte es erstmals zweifache Siegerin geben. Titelverteidigerin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nämlich ist wegen ihres Erfolges bei

10.04.2025Paris-Roubaix Femmes: Die ersten vier Jahre

(ran) – Im Gegensatz zum Paris - Roubaix der Männer, das 1896 erstmals ausgetragen wurde, feierte die Frauen-Ausgabe der “Königin der Klassiker“ erst 2021 ihre Premiere. Das Rennen endet zwar

Weitere Radsportnachrichten

16.04.2025Rutsch: “Ich habe das wirklich gebraucht“

(rsn) – Beim 122. Paris-Roubaix (1.UWT) fuhr Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty)  bei einem “Ritt auf Messers Schneide“ ein Ergebnis heraus, “dass der Kopf dingend brauchte“, wie er RSN b

16.04.2025Fretin stürmt auf Aniolkowskis Rad zum ersten Sieg in der Heimat

(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die Ronde van Limburg (1.1) für sich entschieden. Der 24-jährige Belgier setzte sich bei seinem dritten Saisonsieg nach 178,6 Kilometern von Hasselt nach Tongere

16.04.2025Spuckattacke gegen van der Poel: Mann muss Geldstrafe zahlen

(rsn) – Bereits bei der E3 Classic im März wurde Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) vom Streckenrand attackiert. Der Zuschauer, der ihn damals bespuckt hatte, wurde mittlerweile von der

16.04.2025Brenner rückt als Tagesdritter auch im Gesamtklassement vor

(rsn) – Nach dem fünften Platz zum Auftakt ist Marco Brenner (Tudor) auf der 2. Etappe des 7. Giro d´Abruzzo (2.1) auf dem Podium gelandet. Hinter dem portugiesischen Solosieger Ivo Oliveira (UAE

16.04.2025Degenkolb: “Das komplette Gesamtpaket rechts ist kaputt“

(rsn) - Trotz schwerster Armverletzungen denkt John Degenkolb (Picnic – PostNL) nicht ans Karriereende. Nachdem er 2016 im Trainingslager von Calpe von einem Auto umgefahren worden war, will sich de

16.04.2025Titelverteidigerin Longo Borghini kann beim Brabantse Pijl starten

(rsn) – Knapp zwei Wochen nach ihrem Sturz bei der Flandern-Rundfahrt kehrt Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) wieder ins Feld zurück. Wie ihr Team mitteilte, wird die Italienische Meisterin am Fr

16.04.202562. Eschborn-Frankfurt: Viele starke Puncheure am Start

(rsn) - Zwei Wochen vor dem Start von Eschborn-Frankfurt hat der Veranstalter die vorläufige Startliste des 1.Mai-Klassikers bekanntgegeben. Mit der Startnummer 1 wird Vorjahressieger Maxim Van Gils

16.04.2025Söderqvist folgt Teutenberg zum Profiteam von Lidl – Trek

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.04.2025Das Amstel Gold Race im Rückblick: die letzten zehn Jahre

(rsn) – Das Amstel Gold Race bildet traditionell den Auftakt der sogenannten Ardennenklassiker. Schmale Straßen sowie viele kurze, aber steile Anstiege kennzeichnen das einzige niederländische Wor

15.04.2025Flaschenwerfer entschuldigt sich bei van der Poel

(rsn) – Nach der Flaschen-Attacke gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei Paris-Roubaix hat sich nun auch erstmals der Täter zu Wort gemeldet. Über einen Anwalt ließ der Mann, ein

15.04.2025WM-Straßenrennen 2027: In Sallanches gibts´s ein Kletterfestival

(rsn) – Im Rahmen der Präsentation der zweiten “Super-WM“, die vom 24. August bis 3. September 2027 im Département Haute-Savoie in den französischen Alpen stattfindet, hat der Radsportweltver

15.04.2025Red-Bull-Teamchef Denk: “Vielleicht fehlt der Klassikerfuchs“

(rsn) – In den letzten Wochen stand genau jene Klassikerfraktion im Dauereinsatz, die Red Bull – Bora – hansgrohe zur neuen Saison so massiv verstärkt hatte. Mit dem im Winter etablierten eigen

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Il Giro Abruzzo (2.1, ITA)
  • Ronde van Limburg (1.1, BEL)
  • Tour du Loir et Cher (2.2, FRA)