--> -->
09.07.2016 | Ein neuer Trend vom Münchner Ergonomie-Spezialisten SQlab sind Barends für Innen, genannt Innerbarends, speziell für die Montage innerhalb der Griffe.
Die Griff-Position
nach innen legt die
Ellbogen
an den Körper, und streckt die Sitzposition
leicht nach vorne. Ein aerodynamischer und biomechanischer Vorteil, der bei Wattmessungen
eine Krafteinsparung von sage und schreibe fünf Prozent bringt.
Barends stammen aus den Anfangszeiten des
Mountainbikes, und werden im Normalfall an das
Ende des Bars, also des Lenkers montiert - aus
ergonomischer Sicht eine gute Idee. Im Laufe
der Zeit, als die geraden Lenkstangen weniger, und
hochgezogene Lenker mehr wurden, verschwanden
die Barends wieder.
Da nun die Lenker wieder flacher
und wesentlich breiter
geworden sind, machen
Barends wieder Sinn. SQlab montiert die Barends
allerdings innen, daher der Name Innerbarends - mit
dem kleinen Widerspruch in sich.
Eine interne Studie von SQlab auf einer Radbahn hat
ergeben, dass
Testfahrer
mit Griff an den
Innerbarends
die gleiche Strecke in der gleichen Zeit
mit 14 Watt weniger
zurücklegen konnten.
Zu den
Testfahrern zählten u. a. Tibor Simai, das "CEP Racing
Team" und SQlab-Gründer und Geschäftsführer Toby Hild.
Gefahren wurden jeweils zehn Runden
mit einer konstanten Geschwindigkeit von 36 km/h, zur genauen Aufzeichnung der Wattwerte dienten zwei SRM-Powermeter.
Im Durchschnitt mussten die Fahrer ohne
Innerbarends 293 Watt und mit Barends
279 Watt aufbringen.
Ein Ergebnis, dass sich sehen lassen kann. Innerbarends sind damit die innovative Evolution der guten alten Barends aus den Anfangszeiten des Mountainbikes - jedoch mit einem vorher noch nie dagewesenen Sicherheits-Aspekt.
Trotz der veränderten Griffposition sind die
Bremshebel
permanent greifbar. Das Gefühl ähnelt
ein wenig dem Triathlon-Aufsatz. Die Innerbarends
wiegen nicht viel und stören nicht - am besten
einfach mal ausprobieren.
Innerbarends passen nahezu immer, und werden direkt im Anschluss an den Griff montiert. Da fast alle Bremshebel so lang sind, dass man Sie aufgrund besserer Bremsleistung nach innen schieben kann und sollte, entsteht zwischen Griff und Bremse bzw. Schaltung fast immer genügend Platz.
Die Innerbarends eignen sich in erster
Linie
für das
Mountainbike: Race,
Cross Country,
Marathon, Trailbike,
Touren, All Mountain, bis hin
zum Enduro, um die Verbindungs-Etappen leichter
zu machen.
Aber auch an Lenkern von Trekkingrädern, und sogar auf dem Citybike bieten die Innerbarends eine gute Möglichkeit zur Veränderung der Griffposition. Die Innerbarends von SQLab sind ab sofort im Fachhandel oder unter sq-lab.com erhältlich.
Produkt-Info
Innerbarends 411
Gewicht: 108 g/ Paar
Klemmung: 22,2 mm
Material: Faserverbundkunststoff
UVP:
39,95 Euro
(Ma) - Winterzeit ist bikefreie Zeit? Nicht im MTB-Ressort Livigno. Der Trend Fatbiken hat dort längst Einzug gehalten, und ermöglicht es, ganzjährig im Sattel zu sitzen: 20 Pistenkilometer sind wÃ
Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feierte auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen. Um seine Stellung als Innovatio
Die 2010 gegründete Firma Kross ist mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent die größte Fahrradmarke in Polen. Im deutschsprachigen Bereich ist Kross bisher nur in der Schweiz vertreten, will jedo
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wurde das Sortiment durch zwei Reisetaschen für das Bike-Se
Der Winter steht vor der Tür, und so mancher Biker begibt sich nun in wärmere Gefilde - oft auch mit Rad. Da stellen sich Fragen: Kann ich mein Rad innerhalb der Freigepäck-Grenze befördern? Gibt
... heißt es in einem aktuellen Chart-Stürmer. Das gilt auch für Radreisen: "Bikepacking" ist der passende Trend dazu. Die Idee ist, mit schmalem Gepäck, das mit speziellen Taschen direkt an Lenke
Training ist nur eine Seite der Medaille, wenn es darum geht, bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Eine ebenso wichtige Rolle kommt der Ernährung zu. Das ist im Hochleistungssport bekannt, fin
(Ma, sbp) - Noch bis Mitte November können Gäste der slowenischen Hafenstädtchen Portorož und Piran jede Woche von Montag bis Donnerstag die Abendstimmung an der Adria-Küste bei einer ge
Am kommenden Wochenende gibt es in Flims in der Schweiz kostenlos die neusten Trek-Bike-Modelle zu testen. Alle Fans haben zwei Tage Zeit, die 2017er Modelle vorab auszuprobieren, um sich selbst ein
Blumen, Bäume und Rosengarten glühen orange und rosarot, die Sonne wärmt noch, der Trail lockt - die Dolomiten rund um den Matzhof in Welschnofen im Eggental sind gerade jetzt ideal für alle Arten
Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der
Heute startet die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt, in ihre 25. Ausgabe. Der Branchen-Dienst "pressedienst fahrrad" präsentiert eine Auswahl der Bike-Neuheiten. Am Mountainbike erleb