-->
Results powered by FirstCycling.com
Es könnte der letzte Tag für die Ausreißer sein – aber nur für Angreifer, die über überdurchschnittlich gute Kletterbeine verfügen, denn die Fahrer werden einiges zu bewältigen haben. Nach einem flachen Start führt die Karawane über den Passo della Crosetta (1. Kategorie) in die Dolomiten. Es folgen die relativ kurzen Anstiege Pieve d’Alpago (4. Kategorie) und Di Cadore (unkategorisiert) auf dem Weg zur Forcella Cibiana (1. Kategorie). Im Finale wartet zudem eine neue Herausforderung: Der Coi (2. Kategorie) gibt sein Debüt in der Corsa Rosa. Nach den relativ lockeren ersten vier Kilometern haben die letzten 5,8 Kilometer des Anstieges eine durchschnittliche Steigung von 9,7 Prozent mit Spitzenwerten von bis zu 19 Prozent. Danach geht es ein kurzes Stück bergab nach Matreson-Pecol, abschließend bleiben 2,7 Kilometer (1. Kategorie, 6,4 bis maximal zehn Prozent Steigung) bis zum Ziel in Val di Zoldo.
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER