km 72 - 16:32 h
Damit verabschiede ich mich von einer kuriosen Etappe. Mehr zum Rennen und generell vom Profiradsport
gibt es hier.
km 72 - 16:29 h
Angriff von Quinn Simmons (Lidl - Trek) . Er ist kurz vorm Ziel. Reicht das? Von hinten nähert sich eine Gruppe, doch der US-Amerikaner rettet zwei Meter Vorsprung auf den heransprintenden Pavel Bittner (Picnin - PostNL).
km 71 - 16:26 h
Die Gruppe harmoniert nicht. Es können weitere Fahrer aufschließen. Und es geht gleich hoch zum Ziel.
km 68 - 16:24 h
Angriff von Nairo Quintana (Movistar) 5000 Meter vor dem Ziel. Picnic - PostNL neutralisiert das aber direkt wieder. Dann geht ein Groupama-Profi zum Angriff über und reißt mit weiteren Fahrern eine kleine Lücke. Daraufhin bildet sich eine etwa 20-köpfige Spitzengruppe.
km 65 - 16:18 h
Es folgt gleich ein bis zu sieben Prozent steiler Anstieg, zum Ziel geht es mit vier bis sechs Prozent berghoch. Das ist etwas für bergfeste Puncheure.
km 63 - 16:17 h
10 Kilometer vor dem Ziel ist die Gruppe gestellt - das Feld rollt nun geschlossen in Richtung Ziel, mit Ineos an der Spitze.
km 60 - 16:13 h
In einer kurzen Steigung forciert Verona, ihm kann nur van den Broek folgen. 12 Kilometer noch zu fahren. Und das Peloton ist nur wenige Sekunden zurück.
km 57 - 16:11 h
15 Kilometer vor dem Ziel hat das Quartett 7 Sekunden Vorsprung. Hinten spannt sich auch Movistar mit ein.
km 55 - 16:07 h
Hinten macht Ineos – Grenadiers aber in Person von Omar Fraile derart Tempo, dass keine echte Lücke aufgeht.
km 51 - 16:03 h
Carlos Verona (Lidl - Trek) löst sich als erstes aus dem Feld. Ihm folgten Frank van den Broek (Picnic – PostNL) und Remy Rochas (Groupama – FDJ). Sie bilden das Spitzentrio.
km 50 - 16:01 h
Aber es heißt nun, dass bereits nach der ersten Runde Schluss ist. Also liegen nur noch 22,5 Kilometer vor den Fahrern.
km 49 - 15:58 h
Tatsächlich - das Rennen ist freigegeben worden. Nach 48 Kilometern Neutralisation. Das Team Burgos Burpellet BH übernimmt die Spitze. Attacken bleiben vorerst aus.
km 53 - 15:52 h
Jetzt heißt es aber, dass der scharfe Start in Kürze erfolgen soll.
km 51 - 15:47 h
Es gibt jetzt Diskussionen im Fahrerfeld. Und mehrere Profis haben sich offenbar bei der Jury über den bisherigen Verlauf des Tages beschwert. Erleben wir noch einen Abbruch der Etappe? Im Prinzip läuft ja ohnehin alles auf die Entscheidung am morgigen Tag heraus. Und vielleicht gibt es auch Sicherheitsbedenken.
km 49 - 15:42 h
Es gibt Neuigkeiten vo der Strecke: Die Zwischensprints wurden gecancelt. Und auch im Ziel soll es keine Bonifikationen geben. Die Zeit fürs Gesamtklassement wird 5 Kilometer vor dem Ziel genommen. Damit ist jetzt schon so gut wie klar: Das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen am Montjuic. Diese Informationen hat sich Primoz Roglic eben am Jury-Wagen bestätigen lassen, um sie nun im Feld weiterzugeben. Marc Soler scheint ihm da nicht ganz zu trauen - er fragt lieber selbst nochmal nach.
km 47 - 15:38 h
Der Kurs ist geprägt von einem fast 30 Kilometer langen Anstieg, der aber auf den ersten zwei Dritteln sehr moderat ist. Erst gegen Ende gibt es steilere Rampen, doch in dieser Phase hat es auch mehrere kurze Abfahrten. Die Fahrer haben den Berg nun fast zum ersten Mal geschafft.
km 44 - 15:31 h
Der Kurs ist übrigens durchaus schwierig, es geht fast immer berghoch oder bergrunter. Wenn das Rennen denn mal freigegeben würde, könnten tempofeste Leute hier eine Selektion und einen Sprint aus einem dezimierten Feld herbeiführen. Kurz vor Schluss gibt es einen letzten Hügel, und auch zum Ziel hinauf geht es bergan.
km 38 - 15:24 h
Die Fahrer haben den Rundkurs bereits mehr als zur Hälfte absolviert. Gut möglich, dass das Rennen erst nach der ersten von zwei Schleifen rund um Berga freigegeben wird.
km 32 - 15:12 h
Noch immer ist das Rennen nicht freigegeben. 114 Kilometer liegen vor den Fahrern. Das dürfte eine recht späte Ankunft werden.
km 28 - 14:47 h
Das grüne Trikot für den Besten in der Punktwertung gebührt nun eigentlich dem Gesamtführenden, Juan Ayuso, doch weil der nicht mehrere Trikots tragen kann, hat es Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) auf den Schultern. Und Lenny Martinez (Bahrain Victorious) trägt stellvertretend für Ayuso das Trikot des Besten in der Nachwuchswertung. Im Bergtrikot ist Bruno Armirail (Decathlon - Ag2r) unterwegs.
km 26 - 14:35 h
Fran Miholjevic (Bahrain Victorious) kann das nur recht sein - denn er hatte eben einen Platten. Da wird er kaum Stress haben.
km 25 - 14:34 h
Die Etappe ist zwar gestartet worden, doch noch bleibt das Rennen neutralisiert. Denn die Veranstalter müssen erst noch etwas wegen der Runden auf dem Schlusskurs checken. Es kommt ja nicht oft vor, dass die Strecke spannender ist als das Rennen...
km 23 - 14:27 h
Und noch ein Wort zu den ausgeschiedenen Fahrern. Brennan soll nach Angaben seines Teams geschont werden, während Felix Gall krank geworden sei. Er habe sich bereits nach Paris-Nizza unwohl gefühlt. Und über Nacht habe sich sein Zustand verschlechtert, teilte Decathlon mit.
km 12 - 14:16 h
Wir können uns heute auf einen Tag für die verbliebenen schnellen Leute einstellen. Auch der Coll de la Batallola und der Collada de Sant Isidre sind gestrichen worden. Und es wird keine Bergankunft, sondern ein Finale in Berga geben
- dort, wo ursprünglich der Zwischensprint geplant war.
km 10 - 14:15 h
Weitere Fahrer sind heute nicht mehr am Start erschienen: Felix Gall (Decathlon - Ag2r), Jon Aberasturi (Euskaltel), Brieuc Rolland (Groupama - FDJ) und Nils Eeckhoff (Picnic - PostNL).
13:59 h
Matthew Brennan (Visma - Lease a Bike) geht heute nicht mehr an den Start. Er war gestern Etappensieger.
17:17 h
Gut möglich, dass der bisherige Zweikampf zwischen Juan Ayuso (UAE Team Emirates - XRG) und Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) weitergeht. Beide sind nur um eine Sekunde voneinander getrennt. Doch auch Enric Mas (Movistar) befindet sich 21 Sekunden zurück in Lauerstellung. Gleiches gilt für Mikel Landa (Soudal - Quick Step, +0:22) und Lenny Martinez (Bahrain Victorious, +0:28). Gestartet wird die Etappe um 12.40 Uhr. Gegen 16.30 Uhr ist Zielankunft. Wir sind ab 14 Uhr im LIVE-Ticker dabei.
17:12 h
Über 160 Kilometer verläuft das 6. Teilstück der Katalonienrundfahrt 2025 von Berga nach Queralt. Auf diesem Weg stehen den Fahrern vier Bergwertungen bevor - eine der 3., zwei der 1. und eine der HC-Kategorie. Hinauf zum Ziel im 700 Meter hohen Queralt wird einer der Erstkategorie-Anstiege bewältigt. Damit ist also alles angerichtet für einen weiteren Schlagabtausch der Favoriten auf den Gesamtsieg.