26.03.2025: Brügge - De Panne (195,6 km)

Live-Ticker Classic Brugge-De Panne, Eintagesrennen

Stand: 05:48
17:09 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen geht es an dieser Stelle mit der 4. Etappe der Katalonien-Rundfahrt weiter!

Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
17:07 h
Um den Sieg war es noch knapper als gedacht. Milan fehlten nur einige Zentimeter auf Molano.
Dritter wurde Madis Mihkels (EF Education - EasyPost).

4. Bauhaus
5. Blikra
6. Kanter
7. Renard
8. Rex
9. Groenewegen
10. Welsford
17:00 h
Die Regie findet den am Boden sitzenden Merlier, der aber unversehrt aussieht. Philipsen rollt hinter dem Feld ins Ziel. Er ist wohl auf dem Rad geblieben, wurde aber offensichtlich behindert. Das war ein Finale, wie man es sich nicht wünscht.
16:58 h
Auch Arnaud de Lie (Lotto) und Arnaud Démare (Arkéa - B&B Hotels) liegen. Und da ist der nächste Sturz! Da kommen nur 20 Mann durch! Kooij ist raus!

Juan Sebastian Molano (UAE - Emirates - XRG) greift 400 Meter vor dem Ziel an. Niemand reagiert, alle Helfer sind ausgeschaltet. Milan sprintet noch heran, aber er kommt zu spät. Molano gewinnt.
16:56 h
2,5 Kilometer vor dem Ziel winkt de Vries zum Abschied in die Kamera. Sein Rennen ist vorbei, es war ein extrem starkes!
Und da gibt es den nächsten schweren Sturz. Milan Fretin (Cofidis) hat es unter anderem erwischt. Das sind gut und gern zehn Fahrer.
16:54 h
Noch ein Sturz im Feld. Adrien Petit und Gerben Thijssen (beide Intermarché - Wanty) bleiben erst mal liegen. De Vries geht auf die letzten 3 Kilometer, sein Vorsprung ist aber fast aufgebraucht.
16:53 h
Ein großer Sturz in einer Kurve 5 Kilometer vor dem Ziel Viele Tudor- und Cofidis-Fahrer liegen dort. Auch ein Alpecin-Athlet sitzt dabei. Das ist Juri Hollmann! Noch 4 Kilometer und 14 Sekunden für de Vries.
16:51 h
Noch sechs Kilometer und 25 Sekunden. Weis das Feld, dass der Friese noch vorn ist? Große Sorgen macht man sich dort offensichtlich nicht.
16:48 h
In de Moeren nutzt das Feld die gesamte Breite der Straße. Das Tempo liegt trotzdem ziemlich hoch, abgeschüttelt wird so aber niemand. Mit noch 7,5 zu fahrenden Kilometern verhungert de Vries nun mit seinen 20 Sekunden Vorsprung.
16:46 h
In der Meute jagt jetzt Soudal. De Vries sieht wirklich noch gut aus, sein Vorsprung beträgt aber nur noch 25 Sekunden. Seine vier Verfolger werden gleich eingeholt.
16:44 h
De Vries wird sicherlich nicht gewinnen, trotzdem ist seine Leistung absolut bemerkenswert. Morgado ist schließlich kein Pfannkuchen. In seiner Neo-Saison wurde er letztes Jahr Fünfter der Flandern-Rundfahrt. Und klettern kann der portugiesische Allrounder auch. Hier ist de Vries aber deutlich stärker. Auch zu dritt kommen seine Verfolger nicht gegen ihn an. Bloem hält sich natürlich zurück.
16:41 h
Morgado saß direkt am Hinterrad des Niederländers, aber konnten dem nicht folgen, als er antrat. Er probierte es dann mit dem längeren Atem, aber den hatte auch der Unibet-Profi. Der muss sich 13 Kilometer vor dem Ziel jetzt dreier Verfolger erwehren. Viel aussichtsloser ist aber sein Kampf gegen das Feld, das 33 Sekunden zurückliegt.
16:39 h
Es geht auf die letzten 15 Kilometer und beinahe ein letztes Mal in die Moeren. Nach dem kleinen Intermezzo von Soudal soeben könnte man fast auf etwas Action hoffen. Die gibt es nun vorn. De Vries attackiert und Morgado springt hinterher. Der Portugiese bekommt die Lücke aber nicht zu. Wahnsinn! Die anderen Drei kommen zu ihm zurück.
16:37 h
Red Bull - Bora - hansgrohe hat nun das Kommando übernommen. Ihr Sprinter ist Sam Welsford, der zuletzt keine Topform nachwies. Das Quintett liegt weiterhin 35 Sekunden vorn - die sind wirklich sehr stark unterwegs.
16:33 h
Jetzt tut sich tatsächlich etwas! Mit noch 21 zu fahrenden Kilometern nimmt Soudal das Feld auf die Kante. Es wird kurz hektisch gerufen - dann ist es schon zu spät. Hinten weht es einige Profis raus. Etwas Entscheidendes tut sich aber nicht. Soudal nimmt wieder raus.
16:29 h
Die Fahrer erreichen Veurne. Das Tempo hat sich etwas gelegt im Feld. Man scheint mit dem aktuellen Rückstand zufrieden zu sein. Morgado, de Vries, Bloem, Vercouillie und Lambrechts liegen 42 Sekunden vorn.
16:25 h
Robin Froidevaux (Tudor) hat einen Platten und entscheidet sich, mitten auf der Straße abzusteigen. An der Spitze des Feldes formieren sich nun Israel - Premier Tech und Jayco - AlUla. Auch Maximilian Walscheid ist dort dabei, er muss aber noch nicht in den Wind.
16:21 h
Am 30-Kilometer-Banner verteidigt das Quintett 35 Sekunden auf das Peloton. Wir befinden uns inzwischen wieder in der belgischen Polderlandschaft. Und es geht kilometerlang schnurgeradeaus.
16:18 h
In den Dünen herrscht nun erstmals ein wenig Nervosität. Soudal - Quick-Step übernimmt mit Warre Vangheluwe auf den recht schmalen und kurvigen Straßen.
16:10 h
Eingangs der letzten 40 Kilometer muss der Ehrlichkeit halber gesagt werden, dass hier wirklich nicht viel passiert. Eine Minute trennt die beiden Gruppen. In De Panne scheinen immerhin Declercq und Behrend abgelöst zu werden. Bahrain Victorious stellt einen Mann für Phil Bauhaus ab, auch Lotto zeigt sich nun. Sie haben mit Arnaud de Lie und Elia Viviani zwei Schnelle dabei.
16:04 h
Das Quintett verliert nun doch ein paar Federn gegen die zwei Traktoren, die das Peloton hinter sich herziehen. Mit noch 44 zu fahrenden Kilometern liegen sie noch 1:05 Minuten vorn und die Glocke läutet für die letzte Runde.
16:00 h
De Moeren liegen hinter uns. Behrens und Tim Declercq (Lidl - Trek) machen da weiter, wo sie aufgehört hatten. Die beiden erledigen 90% der Arbeit im Feld. Die Fünf vorn verteilen die Arbeit deutlich gerechter als das Peloton.
15:53 h
Es tut sich wie erwartet wenig. Bei Gent-Wevelgem könnte hier mehr passieren, dann dreht der Wind nicht nur, er frischt laut Vorhersage auch auf.

Jayco - AlUla hat einen Helfer abgestellt. Sie bauen auf Dylan Groenewegen, der in 52 Kilometern den Sprint gewinnen soll.
15:47 h
Man muss den fünf Spitzenreitern wirklich Respekt zollen. Obwohl hinten wirklich gut durchgezogen wird, bleibt ihr Vorsprung stabil. Die Moeren stehen auch zum zweiten Mal kurz bevor, der Wind scheint aber nicht stark genug zu wehen, um dort für Chaos sorgen zu können.
15:40 h
Inzwischen befinden sich die Fahrer schon ziemlich genau in der Mitte des Rundkurses zwischen der 2. und 3. Zieldurchfahrt. Sie müssen noch 62 Kilometer zurücklegen und der Abstand beider Gruppen bleibt stabil.
15:32 h
Einer der Visma-Athleten vorn ist Niklas Behrens, der nach seinem Sturz bei der UAE Tour sein Comeback gibt und in seinem typischen über den Lenker gebogenen Stil über den Asphalt bügelt. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_141113.htm
15:27 h
Visma - Lease a Bike, Soudal - Quick-Step und Lidl - Trek machen im Feld Tempo. Von den vier Favoritenteams hält sich nur Alpecin - Deceuninck zurück. Mit noch 72 zu fahrenden Kilometern trennen die beiden Gruppen 1:15 Minuten.
15:20 h
Es wurde schnell gefahren und wir steigen rund 80 Kilometer vor dem Ziel live ins Renngeschehen ein. Antonio Morgado (UAE – Emirates – XRG), Victor Vercouillie (Flanders – Baloise), Michiel Lambrecht (Wagner – Bazin – WB), Joren Bloem und Hartthijs de Vries (beide Unibet – Tietema Rockets) liegen Berichten zufolge 1:20 Minuten vor dem Feld. Die Live-Bilder lassen noch auf sich warten, sollten aber jeden Moment kommen.
03:12 h
Keine Höhenmeter aber drei Passagen durch die gefürchteten Moeren stehen an der Küste Belgiens auf dem Programm. Gerechnet wird trotzdem mit einem Sprint. Für den haben sich die Besten ihres Fachs angemeldet: Alpecin - Deceuninck schickt Titelverteidiger Jasper Philipsen ins Rennen. Er bekommt Konkurrenz von Jonathan Milan (Lidl - Trek), Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) und Olav Kooij (Visma - Lease a Bike).
03:11 h
Hallo und herzlich willkommen im Live-Ticker zu Classic Brugge-De Panne. Um 12:50 Uhr gehen die Fahrer in Brügge ins Rennen, gegen 17:20 Uhr wird in De Panne nach 195 Kilometern mit der Zielankunft gerechnet.

Wir sind ab 15:20 Uhr im Liveticker dabei.
STRECKENINFORMATION
Gesamtlänge 196 km
Start 15:15 h
Ankunft ca. 17:15 h
Bergwertungen 0
Sprintwertungen 0