--> -->
30.01.2018 | (rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Mit dem neuen Hauptsponsor dürften sich die Möglichkeiten der Groupama-FDJ-Equipe künftig deutlich verbessern. Allerdings werden auch in der Saison 2018 die sportlichen Hoffnungen beim Rennstall von Manager Marc Madiot nur auf Thibaut Pinot und Arnaud Démare ruhen.
Rückblick 2017: Nachdem die Karriere von Thibaut Pinot in den Vorjahren vor allem bei der Tour de France zu stagnieren drohte, beschritt FDJ in der abgelaufenen Saison neue Wege und schickte den Franzosen erstmals zum Giro d’Italia. Eine Maßnahme, die sich mit Platz vier im Klassement und einem Etappensieg des Kletterspezialisten rentierte. Allerdings war Pinots Tank für die anschießende Tour leer, den Auftritt in Frankreich rettete ein Etappensieg durch Sprinter Arnaud Démare. Der Französische Meister sicherte sich weitere Tageserfolge bei Paris-Nizza und dem Critérium du Dauphiné und verbuchte die meisten Saisonsiege (10) des Teams. Ein weiterer nennenswerter Etappenerfolg gelang Neuzugang Davide Cimolai bei der Katalonien-Rundfahrt – ansonsten gewann FDJ vor allem kleinere Rennen abseits der WorldTour.
Die wichtigsten Zu- und Abgänge: Mit der französischen Versicherungsgruppe Groupama konnte Manager Marc Madiot einen neuen Hauptsponsor gewinnen, durch den sich laut Medienberichten der Etat um rund 30 Prozent erhöhen soll – was die Equipe nach Aussage Madiots künftig "stärker und wettbewerbsfähiger“ werden lässt. Der Manager sprach gar von einem "neuen Kapitel der Teamgeschichte.“
Für 2018 sind die Auswirkungen jedoch noch moderat. Mit Arnaud Courteille, Marc Fournier, Lorrenzo Manzin, Kévin Reza und Johan Le Bon schlossen sich gleich fünf Fahrer dem neu gegründeten Vital-Concept-Rennstall an, Odd Christian Eiking zog es zu Wanty-Groupe Gobert und Cédric Pineau beendete seine Karriere.
Investiert wurde hingegen in ein Duo von Sunweb: Georg Preidler könnte für Pinot eine wichtige Unterstützung im Hochgebirge werden, während Ramon Sinkeldam als tempofester Fahrer Sprint-Kapitän Démare zur Seite stehen soll. Weiter wurde Antoine Duchesne von Direct Energie verpflichtet und mit Bruno Armirail (Occitane CF), Valentin Madouas (UC Nantes Atlantique), Romain Seigle (CC Étupes) und Benjamin Thomas (Armée de Terre) bei kleineren französischen Teams gewildert.
Im Fokus: Marc Madiot hat ein Dilemma zu lösen. Auch bei seinem Team dreht sich die Saison hauptsächlich um die Tour de France, doch sein bester Fahrer reagiert seit Jahren fast allergisch auf das Rennen. Der Druck, das warme Wetter, Krankheiten oder fehlende Form – seit seinem dritten Gesamtrang im Jahr 2014 bekommt Thibaut Pinot sein Potenzial bei der Tour nicht mehr auf die Straße. Geradezu wohltuend war für den 27-Jährigen deshalb der Abstecher zum Giro d’Italia. 2018 würde Pinot daher gerne nach Italien zurückkehren, doch sein Teamchef will ihn in Bestform bei der Tour – und lässt dafür nichts unversucht. Zur neuen Saison wurde Pinots Rennprogramm reduziert und modifiziert, um ihn in maximaler Frische an den Start der Frankreich-Rundfahrt zu bringen. Ob Madiot damit den Bann brechen kann?
Aufgepasst auf … … David Gaudu. Der junge Franzose konnte 2016 die prestigeträchtige Nachwuchsrundfahrt Tour de l’Avenir gewinnen und kam mit vielen Vorschusslorbeeren vergangenes Jahr zu FDJ. 2017 sollte er sich langsam an den Profi-Zirkus gewöhnen, doch der 21-Jährige zeigte auf Anhieb, was ihn im steckt. Im Frühjahr erreichte Gaudu einen respektablen neunten Platz beim Flèche Wallone, beendete die bergige Tour de L’Ain mit Etappensieg auf Platz zwei hinter Pinot und wurde zum Jahresausklang Fünfter bei der gut besetzten Austragung von Mailand-Turin. Ergebnisse, die aufhorchen lassen.
Ausblick 2018: Spannend wird sein, wie Groupama-FDJ die neuen und verbesserten finanziellen Möglichkeiten in Zukunft einsetzen wird. Denn die Kaderstruktur ist aktuell eine der schwächsten im Radsport. Das Team ist ausschließlich auf seine beiden Leistungsträger Pinot und Démare ausgerichtet und abhängig von deren Erfolgen. Ein gefährliches Spiel, welches bislang aber zumeist einigermaßen aufging. Für Pinot wird auf Wunsch von Madiot 2018 wohl wieder die Tour de France den Saisonhöhepunkt bilden. Allerdings sind viele Szenarien möglich, sowohl ein Angriff auf das Gesamtklassement als auch die Jagd nach Etappensiegen. Démare wird hingegen wieder für die meisten Saisonsiege im Team verantwortlich sein. Die Fähigkeiten und Qualitäten des 26-Jährigen sind enorm, ihm fehlt allerdings nach wie vor die Konstanz auf höchstem Niveau. Zumindest lieferte er zuletzt immerhin einen großen Sieg pro Saison (Mailand-Sanremo 2016, Tour-Etappensieg 2017) und deutete mit Platz sechs im Vorjahr bei Paris-Roubaix auch sein Potenzial für das Pavé an.
Hinter von den beiden Zugpferden sind die Aussichten jedoch trüb. Mit Sebastian Reichenbach verfügt das Team noch über einen passablen Rundfahrer mit Top-15-Niveau, außerdem sind Cimolai, Arthur Vichot und Neuzugang Preidler an guten Tagen ordentliche Ergebnisse bei Etappen oder Eintagesrennen zuzutrauen. Siege kann sich Groupama-FDJ davon aber nicht unbedingt versprechen.
Eckdaten:
Land: Frankreich
Hauptsponsor: Groupama, La Francaise de Jeux
Branche: Versicherungsgruppe, Französische Lotterie
Teamchef: Marc Madiot
Radausrüster: Lapierre
WorldTour-Ranking 2017: 17
Fahrer im Aufgebot: 28
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Beim Team Sky sind auch in dieser Saison alle Augen auf Chris Froome geric
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nachdem das Team im vergangenen Jahr lange zittern musste, ehe sich Manage
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das an der Anzahl von Siegen gemessen erfolgreichste Team der vergangenen
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die Mannschaftsleitung von Trek-Segafredo hofft in erster Linie darauf
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Die australische Mitchelton-Scott-Mannschaft ist ebenso ausgeglichen wie s
(rsn) - radsport-news.com stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das spanische Movistar-Team hat einige namhafte Abgänge zu verkraften, mi
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das niederländische LottoNL-Jumbo-Team erhofft sich 2018 vor allem von Primoz
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Bei Katusha-Alpecin werden der personelle Umbruch und die sportliche Neuausric
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach dem schmerzhaften Abgang von Fabio Aru werden beim kasachischen Astana-Te
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Auf großer Einkaufstour war im Winter das UAE Team Emirates. Der mit viel Gel
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Das Bahrain-Merida-Team hat sich für die zweite Saison seines Bestehens weite
(rsn) - Radsport News stellt die 18 WorldTour-Teams vor, die bei der 20. Tour Down Under in die Saison eingestiegen sind. Nach der erfolgreichen ersten Sason in der ersten Division will der Bora-hansg
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der