--> -->
13.02.2018 | (rsn) - Im Zuge des Dopingskandals im italienischen Jugendteam Altopack ist auch ein schlechtes Licht auf Rafal Majka gefallen. Der zweimalige Bergkönig der Frankreich-Rundfahrt, der seit dem letzten Jahr für die deutsche WorldTour-Mannschaft Bora-hansgrohe fährt, begann seine Laufbahn in Italien unter den Fittichen von Elso Frediani.
Frediani ist eine der Hauptfiguren der aktuellsten Affäre im Radsport. Seit 2005 betreute er die Equipe Gragnano S.C., für die von 2008 bis 2009 auch Majka in die Pedale trat. Laut der "La Gazzetta dello Sport“ soll Andrea del Nista, Sportlicher Leiter von Altopack, im Verhör zugegeben haben, dass der Pole als damaliger Nachwuchsfahrer von Frediani Testosteron und Wachstumshormone erhalten habe.
"Del Nista sagte aus, dass der von Frediani trainierte Majka Testosteron einnahm. Die Ampullen wurden im Garten des Nachbarn Tomeigo deponiert. Del Nista fügte hinzu, dass sich infolge dieser Behandlung Majkas Unterkiefer verändert habe, er wurde quadratischer“, liest man in der italienischen Sportzeitung.
Altopack ist nach dem mysteriösen Todesfall von Linas Rumsas im vergangenen Jahr ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Zuletzt wurden sechs Personen inhaftiert, viele weitere verhört. Im Fadenkreuz landeten außer Frediani auch der Teameigentümer Luka Franceschi, der Trainer Michele Vola sowie ein Pharmazeut namens Andrea Bianchi.
Neben Majka taucht ein weiterer Pole in den 114 Seiten starken Ermittlungsakten auf. Es handelt sich um Gracjan Szelag, der für den von Frediani geleiteten Rennstall in den Jahren 2014-2017 fuhr. Frediani wollte ihn zuerst erfolglos zur Einnahme von Dopingmitteln überreden, später soll jedoch Szelag, wie die „Gazzetta“ berichtet, den Forderungen nachgegeben haben.
(rsn) – Rafal Majka (Bora-hansgrohe) hat sich gegen die gegen ihn gerichteten Dopinganschuldigungen aus seiner Zeit als Nachwuchsfahrer zur Wehr gesetzt und jegliches Vergehen von sich gewiesen. "Es
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der