Kuriose Szenen bei Tirreno-Adriatico

Fothen erneut stark, Rodriquez noch stärker

14.03.2008  |  (rsn) - Markus Fothen zeigt sich bei der Fernfahrt Tirreno-Adriatico weiterhin in sehr guter Frühform. Der Gerolsteiner-Kapitän belegte auf der dritten Etappe nach 195 Kilometern von Gubbio auf den bis zu 20 Prozent steilen Montelupone hinauf mit 23 Sekunden Rückstand auf den Tagessieger Joaquin Rodriquez (Caisse d`Epargne) den siebten Platz.

Hinter dem spanischen Meister kam ein Trio mit Girosieger Danilo Di Luca (LPR) und den beiden Schweden Niklas Axelsson (Serramenti PVC) und Thomas Lövkist (High Road) mit zwölf Sekunden Rückstand ins Ziel.

In der Gesamtwertung führt nun Axelsson vor Enrico Gasparotto (Barloworld) und Tagessieger Roriquez. Linus Gerdemann (High Road), der mit 31 Sekunden Rückstand auf Rang 14 ins Ziel kam, rangiert auf Position vier, sein Teamkollege Lövkvist ist mit 40 Sekunden Rückstand Sechster, einen Rang dahinter folgt Fothen mit 50 Sekunden Abstand zur Spitze.

Der Topfavorit auf den Gesamtsieg ist nun jedoch Fabian Cancellara (CSC). Der Schweizer Zeitfahrweltmeister hielt heute als Tageszehnter seinen Zeitverlust in Grenzen, liegt in der Gesamtwertung mit 54 Sekunden Rückstand auf dem zehnten Rang und kann im noch anstehenden 26 Kilometer langen Einzelzeitfahren wieder Zeit auf die Konkurrenz gutmachen.

Den drei Kilometer langen Schlussanstieg nahm eine gut 30 Mann starke Spitzengruppe in Angriff. Eine Attacke vom italienischen Meister Giovanni Visconti (Quick Step) gut 1000 Metern vor dem Ziel scheiterte. Rodriquez hatte mit seinem Angriff 400 Meter vor dem Ziel mehr Erfolg.

Kuriose Szenen spielten sich im sehr steilen Schlussanstieg ab. Ein Begleitmotorrad schaffte die Steigung nicht, fiel um und blockierte den nachfolgenden Fahrern die Fahrbahn.

Lange Zeit geprägt wurde die Etappe von einem Ausreißerduo, dem Franzosen Lloyd Mondory (Ag2r) und dem Spanier Vicente Garcia Acosta (Caisse d`Epargne). Die beiden fuhren einen Vorpsrung von maximal acht Minuten heraus, wurden aber schließlich gestellt. Die beiden Ausreißer hatten ebenso wie das Team Milram nichts mit dem Ausgang des Rennens zu tun.

Später mehr

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.03.2008Zabel: Im entscheidenden Moment einen Tick zu weit hinten

Fabian Cancellara (CSC) freut sich über seinen für ihn unerwarteten Sieg bei Tirreno-Adriatico. Sein Sportlicher Leiter Lars Michaelsen lobt vor allem das Team und Mark Cavendish (High Road) beklag

18.03.2008Geburtstagskind Cancellara feiert Gesamtsieg

(rsn) - An seinem 27. Geburtstag hat Fabian Cancellara (CSC) gleich doppelten Grund zur Freude. Auf der letzten Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico über 176 Kilometer rund um San Benedetto del Tr

17.03.2008Freire: Cancellara kann auch im Sprint gewinnen

(rsn) – Noch ist die Fernfahrt Tirreno-Adriatico nicht beendet, da schauen die Stars schon auf das Wochenende. Sowohl Etappensieger Oscar Freire (Rabobank) als auch der Gesamtführende Fabian Cancel

17.03.2008Freire kann’s auch bergauf

(rsn) – Oscar Freire ist in San Remo-Form: Der Rabobank-Sprinter katapultierte sich mit seinem zweitenTagessieg bei der Fernfahrt Tirreno – Adriatico in die Favoritenrolle für den Frühjahrsklass

16.03.2008Cancellara: So hatte ich mir das vorgestellt

(rsn) - Fabian Cancellara (CSC) will das Leadertrikot bis Ende des Rennens am Dienstag verteidigen - dann hat er auch Geburtstag. Alessandro Ballan (Lampre) nahm das Zeitfahren als Test für die komme

16.03.2008Gerdemann stürzt im Zeitfahren - Cancellara siegt

Recanati (dpa/rsn) - Linus Gerdemann (Hirh Road) hat alle Chancen auf den Gesamtsieg bei der Rad-Fernfahrt Tirreno-Adriatico nach einem Sturz eingebüßt. Der 25-jährige Münsteraner kam beim 26 Kilo

16.03.2008Hondo fühlt sich wohl im umstrittenen Oldie-Rennstall

Ancona (dpa/rsn) - Momentan sieht Danilo Hondo die Herren Petacchi, Boonen, Freire und Zabel zwar nur von hinten. Aber der 34-jährige Brandenburger mit Wohnsitz in der Schweiz kann die führenden Mä

15.03.2008Petacchi: Der Milram-Express hat wieder ganze Arbeit geleistet

(rsn) – Alessandro Petacchi (Milram) gibt der Sieg Moral für den bevorstehenden Frühjahrsklassiker Mailand-San Remo und Filippo Pozzato (Liquigas) hat ebenfalls bereits die „Classicissima“ im

15.03.2008Erfolgreiche Revanche - Petacchi schneller als Freire

(rsn/sid) - Nachdem sich Alessandro Petacchi auf der ersten Etappe der Fernfahrt Tirreno-Adriatico noch dem Spanier Oscar Freire (Rabobak) erst nach Auswertung des Zielfotos hatte geschlagen geben mÃ

14.03.2008Di Luca: Das war schlimmer als die Mauer von Huy

(rsn) – Markus Fothen (Gerolsteiner) peilt einen Platz unter den besten Zehn an, Enrico Gasparotto (Barloworld), der sein Rosa Trikot nach nur einem Tag wieder abgeben musste, hofft auf das Zeitfahr

13.03.2008Henn: Markus Fothen zeigt hier gute Form

(rsn) – Etappensieger Raffaele Illiano (Serramenti PVC) sprintete mit fünf Stichen im Knie zum ersten Sieg seit vier Jahren, Riccardo Ricco beklagte sich über Linus Gerdemann und Christian setzt i

13.03.2008Gerdemann glänzt, Illiano siegt

(rsn) - Linus Gerdemann (High Road) zeigt sich in glänzender Frühform. Nach seinem dritten Platz beim Eintagesrennen Monte Paschi Eroica fehlte dem 25-jährigen Münsteraner bei der 2. Etappe der F

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine