--> -->
18.02.2009 | (rsn) - Thor Hushovd (Cervelo TestTeam) hat die 3. Etappe der Kalifornien-Rundfahrt gewonnen. Der 31-jährige Norweger setzte nach 167,7 Kilometern von San José nach Modesto sich im Massensprint vor dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) und dem Australier Mark Renshaw (Columbia-Highroad) durch. Renshaws Sprintkapitän Mark Cavendish musste sich hinter dem US-Amerikaner Tyler Farrar (Garmin – Slipstream) mit Rang fünf zufrieden geben. Der Schweizer Markus Zberg (BMC Racing) wurde Neunter.
Nicht die favorisierten Sprinterteams Columbia oder Quick.Step dominierten das Finale, sondern etwas überraschend Cervelo. Hushovd wurde im Dauerregen von seinem Team mustergültig in Position gefahren und vollende die Vorarbeit seines Zuges mit einem kraftvollen Antritt 150 Meter vor dem Ziel. „Unser Team hat heute einen tollen Job gemacht und ich bin dankbar dafür“, kommentierte Hushovd seinen ersten Saisonsieg. „Es ist das erste Mal, dass wir zusammen gearbeitet haben, ich denke, das ist ein guter Beginn.“ Weniger gut lief das Teamwork bei Columbia. Cavendish hatte Mühe, im umkämpften Finale nach vorne zu gelangen und verlor das Hinterrad von Renshaw, als der Sprint angezogen wurde.
Zuvor hatte eine vier Fahrer starke Ausreißergruppe die Etappe bestimmt. Der Niederländer Bauke Mollema (Rabobank), der Däne Brian Vandborg (Liquigas) sowie die beiden US-Amerikaner Jeff Louder (BMC Racing) und Brad White (Ouch) hatten sich schon vor dem ersten Anstieg des Tages (km 7,2) abgesetzt und einen Maximalvorsprung von 5:30 Minuten herausgefahren. Aber nachdem die beiden ersten Etappen von Ausreißern gewonnen worden waren, wollten sich die Sprintermannschaften ihre Chance diesmal nicht entgehen lassen und stellten das Quartett auf der Zielrunde wieder.
Im Gesamtklassement gab es keine Veränderungen. Der Amerikaner Levi Leipheimer (Astana) verteidigte seine Führung und ist auf dem besten Weg, seinen dritten Sieg in Folge zu feiern. Allerdings durchlebte der 35-jährige US-Amerikaner eine Schrecksekunde, als er mit einem Teamkollegen zusammenprallte und stürzte. Leipheimer konnte aber ohne Verletzungen weiterfahren und wurde von seinen Helfern schnell wieder ins Feld zurück geführt. 24 Sekunden Rückstand auf Leipheimer hat im Gesamtklassement der Australier Michael Rogers (Columbia-Highroad). Dahinter folgen der US-Amerikaner David Zabriskie (Garmin-Slipstream/+0:28) und der siebenmalige Tour-de-France-Sieger Lance Armstrong (Astana/+0:30). Der Berliner Jens Voigt (Saxo Bank) ist mit 40 Sekunden Rückstand Zwölfter.
Bei erneut kaltem und regnerischem Wetter mussten gleich 12 der 131 in San José gestarteten Fahrern aufgeben oder wurden disqualifiziert.(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt kehrt 2009 zu ihren Wurzeln zurück. Der diesmal knapp 260 Kilometer lange Kurs, der im Vergleich zum Vorjahr sieben zusätzliche Kilometer über Kopfsteinpflaster aufwe
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah
(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das
(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter
(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der