78. Critérium International

Voigt auf dem besten Weg zum fünften Sieg

Foto zu dem Text "Voigt auf dem besten Weg zum fünften Sieg"

Jens Voigt (Saxo Bank)

29.03.2009  |  (rsn) – Jens Voigt (Saxo Bank) ist auf dem besten Weg, beim Critérium International seinen fünften Gesamtsieg einzufahren. Der 37 Jahre alte Berliner gewann am Vormittag die 98,5 Kilometer lange Bergetappe der Mini-Rundfahrt durch die französischen Ardennen von Les Vieilles Forges (Les Mazures) nach Monthermé mit sieben Sekunden Vorsprung auf den US-Amerikaner Danny Pate (Garmin-Slipstream) und übernahm die Führung in der Gesamtwertung.

Dritter wurde der Franzose Romain Feuillu (Agritubel), der sich neun Sekunden hinter Voigt im Sprint zweier Verfolger gegen seinen Landsmann Jérôme Coppel (Fdjeux) durchsetzte. Der Italiener Matteo Carrera (Vacansoleil) führte weitere drei Sekunden dahinter die erste große Gruppe ins Ziel, in der sich auch der Luexemburger Fränk Schleck (Saxo Bank) befand. Sein Bruder und Teamkollege Andy Schleck handelte sich 1:17 Minuten Rückstand ein und landete auf Rang 43, zwei Plätze vor dem Berliner Neo-Profi Simon Geschke (Skil-Shimano/+2:03).

"Ich kannte die heutige Strecke in- und auswendig, ich habe sie in meinem Herzen", sagte Voigt. "Unsere Gruppe hat gut funktioniert. Kurz vor dem Ziel wurde es noch mal eng, als das Feld von hinten wieder näher kam. Der Etappensieg ist geschafft. Der Gesamtsieg ist aber noch nicht sicher, die Abstände sind zu gering", so der Titelvertetidiger, der rund 20 Kilometer vor dem Ziel aus einer vier Fahrer starken Spitzengruppe heraus attackiert hatte und auf dem anspruchsvollen Parcours mit acht Bergwertungen und einer kleinen Bergankunft schließlich einen Sekundenvorsprung ins Ziel rettete.

Die Entscheidung fällt am Nachmittag im 8,3 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Charlevilles Mezieres. Die beiden deutschen Zeitfahrspezialisten Tony Martin und Bert Grabsch (beide Columbia-Highroad) verloren über sechs Minuten und haben mit dem Ausgang des Rennens nichts mehr zu tun. Allerdings zählt zumindest der 23-jährige Martin zu den Favoriten auf den Etappensieg. Im Vorjahr hatte der gebürtige Cottbuser im Zeitfahren Platz zwei hinter seinem norwegischen Teamkollegen belegt.

Voigt geht mit einem Vorsprung von sieben Sekunden auf Pate und acht Sekunden auf den Franzosen Cyril Lemoine (Skil-Shimano) auf die Schlussetappe. Seine härtesten Rivalen im Kampf um den Gesamtsieg dürften Coppel (+0:09) und der Tscheche Frantisek Rabon (Columbia-Highroad/+0:12) sein. Insgesamt können sich noch 18 Fahrer auf eine Podiumsplatzierung Hoffnung machen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

29.03.2009Voigt zieht mit Poulidor gleich

(rsn) - Deutscher Tag beim Criterium International (Kat. 2.HC): Jens Voigt (Saxo Bank) sicherte sich nach seinem Etappensieg am Vormittag mit Rang fünf im 8,3 Kilometer langen Zeitfahren am Nachmitta

29.03.2009Armstrong-Teamkollege bricht sich ebenfalls das Schlüsselbein

(rsn) - Der Kasache Sergey Renev hat sich bei einem Sturz auf der 1. Etappe des Critérium International die gleiche Verletzung zugezogen wie sein Teamkollege Lance Armstrong zu Beginn der Woche. Wie

28.03.2009Kranker Klöden nicht beim Criterium International

(rsn) - Andreas Klöden (Astana) hat seinen Start beim Critérium International wegen Fieber kurzfristig absagen müssen. Das teilte der 33-Jährige am Abend auf seiner Website mit. Seinen nächste

28.03.2009Casper hat zum Auftakt gut lachen

(rsn) - Der Franzose Jimmy Casper hat die 1. Etappe des Critérium International (Kat. 2.HC) gewonnen. Der Kapitän des Drittdivisionärs Besson Chaussures setzte sich auf dem 190 Kilometer langen Fla

27.03.2009Nur wer ausgeschlafen ist, hat Siegchancen

(rsn) - Am letzten Märzwochenende steht traditionell die Kurz-Rundfahrt Criterium International (28. bis 29. März/ Kat. 2.HC) auf dem Programm. Bei der sogenannten "Tryptiche" haben die deutschen Fa

27.03.2009Startliste Criterium International

(rsn) - Am zweitägigen Criterium International (28. - 29. März/ Kat. 2.HC) nehmen 18 Mannschaften teil. Mit Titelverteidiger Jens Voigt (Saxo Bank), Andreas Klöden (Astana), den Zeitfahrspezialiste

27.03.2009Klöden führt Astana beim Critérium International an

(rsn) - Nach seinem dritten Platz bei Tirreno-Adriatico hat Andreas Klöden (Astana) am Wochenende bei der französischen Mini-Rundfahrt Critérium International (28-29. März) seinen nächsten Renn

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine