73. Tour de Suisse: Cancellara verteidigt Gelb

Nur Eisel schneller als Ciolek, Tony Martin im Bergtrikot

Foto zu dem Text "Nur Eisel schneller als Ciolek, Tony Martin im Bergtrikot"

Bernhard Eisel (re., Columbia-Highoad) gewinnt die 2. Etappe der Tour de Suisse.

Foto: ROTH

14.06.2009  |  (rsn) – Rechtzeitig zur Tour de France scheint Gerald Ciolek in Form zu kommen. Der 22 Jahre alte Milram-Kapitän musste sich am zweiten Tag der Tour de Suisse über 149,8 Kilometer mit Start und Ziel in Davos ganz knapp nur dem Österreicher Bernhard Eisel (Columbia-Highoad) geschlagen geben, der seinerseits seine Visitenkarte im Hinblick auf die Tour abgab. Der Spanier Oscar Freire (Rabobank) musste sich im Sprint mit Platz drei zufrieden geben. Vierter wurde der Italiener Francesco Gavazzi (Liquigas), Platz fünf belegte der Spanier José Joaquin Rojas (Caisse d’Epargne).

Der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) verteidigte auf der gegen Ende hin anspruchsvolleren 2. Etappe souverän sein Gelbes Trikot und baute dank dreier Bonussekunden im letzten Zwischensprint seine Führung auf den tschechischen Titelverteidiger Roman Kreuziger (Liquigas) auf 22 Sekunden aus. Dritter ist weiterhin Andreas Klöden (Astana/+0:25). Das Bergtrikot eroberte Tony Martin (Columbia-Highroad) dank einer Attacke rund 25 Kilometer vor dem Ziel. Der 24 Jahre alte Eschborner wurde nach knapp 20 Kilometern allein an der Spitze aber von den Verfolgern wieder gestellt. Martin belegt im Gesamtklassement weiterhin Platz fünf (+0:33), Heinrich Haussler (Cérvelo TestTeam/+0:35) folgt auf Rang acht.

„Das war eine sehr knappe Entscheidung. Aber das Ergebnis wird Gerald Selbstvertrauen für die nächsten Sprintentscheidungen geben“, kommentierte Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn das Ergebnis. „Unsere komplette Mannschaft hat eine super Leistung gezeigt. Im Finale haben wir zusammen mit Rabobank das Heft in die Hand genommen und Gerald sehr gut in Position gebracht.“

Das Feld hatte zunächst zwei Ausreißer, den Spanier Javier Armendia (Euskaltel) und den Österreicher Josef Benetseder (Vorarlberg-Corratec) ziehen lassen. Zu dem Duo gesellte sich schließlich noch der Franzose Hervé Duclos-Lassalle (Cofidis). Aber auch mit gemeinsamen Kräften schafften es die Drei nicht, mehr als drei Minuten an Vorsprung auf das Feld herauszufahren, in dem Saxo Bank für Cancellara die Nachführarbeit leistete.

Im Anstieg nach Wiesen hinauf, einem Berg der 1. Kategorie, ergriff Tony Martin die Initiative, setzte sich aus dem Feld ab und jagte an den Ausreißern vorbei; zuerst an Duclos-Lassalle und Benetseder, schließlich an Armendia, der seinerseits seine beiden Fluchtgefährten im Anstieg hatte stehen lassen. Martin erreichte als Solist die Bergwertung und sicherte sich kurz darauf auch noch die Punkte in Frauenkirch, einem Anstieg der 3. Kategorie. Im Feld reagierten jetzt vor allem die Sprinterteams und reduzierten den Abstand zum jungen Deutschen, der auch in der Gesamtwertung eine Gefahr darstellte. Rund sechs Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Allrounders dann auch beendet.

Auf den letzten Kilometern vereitelte das Feld alle weiteren Ausreißversuche. Im Finale zog Columbia für Eisel den Sprint an, der sich schließlich hauchdünn vor Ciolek durchsetzte und seinen ersten Saisonsieg feierte.

Eine ausführliche Übersicht über den Rennverlauf finden Sie in unserem Live-Ticker.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.06.2009Cancellara zurück in der Erfolgsspur

(rsn/dpa/sid) – Zu Hause ist es doch am Schönsten. Vor seiner Haustür machte der Schweizer Fabian Cancellara (Saxo Bank) im 39 Kilometer langen Einzelzeitfahren von Bern seinen größten Rundfahrt

21.06.2009Ullrich: Man sollte Martin nicht hochjubeln

(rsn/dpa/sid) Dass Fabian Cancellara die Tour de Suisse gewinnen wird, hatten sich wohl nur eingefleischte Fans und Eidgenossen vorstellen können. Dass im Kampf um den Gesamtsieg jedoch Tony Martin s

21.06.2009Nur Cancellara stärker als Martin

(rsn/sid) - Fabian Cancellara (Saxo Bank) hat das abschließende, 38,5 Kilometer lange Zeitfahren der Tour de Suisse gewonnen und sich dadurch auch den Gesamtsieg gesichert. Starker Zweiter, sowohl i

21.06.2009Cancellara Favorit, Martin in Lauerstellung

(rsn) - Die Tour de Suisse hat in ihren 71 Austragungen sicherlich schon schwerere Etappen im Programm gehabt. Vielleicht ist aber gerade wegen des gemäßigten Profils die Spannung vor dem abschlieÃ

20.06.2009Bergkönig Martin stürmt zum Etappensieg

(rsn) - Columbia-Highroad ist nicht zu stoppen. Tony Martin sorgte auf der 8. Etappe der Tour de Suisse für den sechsten Erfolg des US-Teams. Martin, Träger des Bergtrikots, setzte sich auf der 182

20.06.2009"Bei uns bekommt jeder seine Chance"

(rsn) - Columbia-Highroad kommt derzeit aus dem Siegen nicht mehr heraus. 42 Saisonerfolge hat das US-Team von Bob Stapleton bereits auf dem Konto. Allein sieben davon wurden in den letzten sechs Tag

19.06.2009Windböen! Ich fand mich im Straßengraben wieder

(rsn) - Das schlechte Wetter hat heute niemanden abgeschreckt. Genau genommen gab es sogar einen Raketenstart. 60 Kilometer wurde niemandem Raum gegeben. Ich muss sagen, dass mir das Spaß macht, denn

19.06.2009Kirchen stellt Kreuziger kurz vorm Ziel

(rsn/dpa) - Das Team Columbia-Highroad ist zur Zeit nicht zu schlagen. Am Freitag gewann der Luxemburger Kim Kirchen die 7. Etappe der Tour de Suisse über 204 Kilometer von Bad Zurzach hinauf zur B

19.06.2009Gerdemann Letzter in der Schweiz

(rsn) - 2005 machte sich Linus Gerdemann zum ersten Mal einer breiten Öffentlichkeit bekannt. Der damals 22-Jährige gewann nach einem tollen Solo die 7. Etappe der Schweiz-Rundfahrt von Einsiedeln n

18.06.2009"Cav" hält Columbia-Siegeszug am Laufen

(rsn) - Das Team Columbia-Highroad beherrscht die Tour de Suisse weiterhin fast nach Belieben. Auf der 6. Etappe über 178 Kilometer von Oberriet nach Bad Zurzach siegte der Brite Mark Cavendish im Ma

18.06.2009Tony Martin: "Ich wollte die Etappe gewinnen"

(rsn) – Die Tour-Generalprobe läuft für Tony Martin (Columbia-Highroad) bisher ganz nach Wunsch. Der 24 Jahre alte Eschborner machte seine Ankündigung wahr, sich bei der Tour de Suisse im Hochgeb

17.06.2009Hungerbühler: "Ich habe einfach mal attackiert..."

(rsn) – Team Vorarlberg-Corratec unterstrich auch auf der Königsetappe der Tour de Suisse seinen Ruf als kämpferischste Mannschaft des Rennens: Der Schweizer Pascal Hungerbühler imponierte auf de

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine