Mallorca Challenge

Freire schneller als Greipel, Förster Vierter

Foto zu dem Text "Freire schneller als Greipel, Förster Vierter"

Oscar Freire (Rabobank) gewinnt die Trofeo Cala Millor.

Foto: ROTH

08.02.2010  |  (rsn) – Bei der Mallorca Challenge zeigen sich die deutschen Sprinter auch am zweiten Tag von ihrer besten Seite. Nachdem André Schulze (PSK Whirkpool) zum Auftakt Platz vier belegt hatte, musste sich André Greipel (HTC-Columbia) am Montag bei der Trofeo Cala Millor nur dem Spanier Oscar Freire (Rabobank) geschlagen geben. Eine starke Leistung zeigte auch Robert Förster (Milram). Der 32-jährige Leipziger kam nach 172,4 Kilometern hinter dem Spanier Manuel Cardoso (Footon-Servetto) als Vierter ins Ziel. Fünfter wurde mit dem Vortagszweiten Koldo Fernandez (Euskaltel) ein weiterer Spanier.

Für den mittlerweile fast 34 Jahre alten Freire ist Mallorca ein gutes Pflaster. Der dreimalige Weltmeister feierte im Lauf seiner langen Karriere bereits acht Siege bei der fünfteiligen Rennserie auf der Baleareninsel. Am ersten Tag der diesjährigen Auflage war Freire bei der Trofeo Palma de Mallorca hinter dem Australier Robbie McEwen (Katjuscha) und Fernandez auf Rang drei gesprintet. Der sieben Jahre jüngere Greipel, überragender Sprinter zum ProTour-Auftakt bei der Tour Down Under, rehabilitierte sich für seinen 15. Platz zum Auftakt. Milram-Sprinter Förster schließlich schaffte nach einem enttäuschenden Auftritt in Australien erstmals in dieser Saison eine Platzierung unter den besten Fünf.

„Wir haben fünf Kilometer vor dem Ziel angefangen für Robert anzufahren. Die Mannschaft hat sich gut gefunden und genauso gut weiter gearbeitet“, so Milrams Sportlicher Leiter Christian Henn. „Wir können die Sprintvorbereitung sicherlich noch etwas verbessern, aber wir sind auf einem guten Weg.“

Der größte Teil des Rennens wurde von einer fünf Fahrer starken Ausreißergruppe bestimmt, die sich nach gut 20 Kilometern gefunden hatte. Die Spanier Luis Mas (Burgos Monumental), Manuel Ortega (Andalucia-Cajasur) und Andoni Blazquez (Orbea), der Franzose David Deroo (Skil-Shimano) sowie der Niederländer Ronan Van Zandbeek (Van Vliet EBH Elshof) hatten schon nach weiteren zehn Kilometern einen Vorsprung von gut sechseinhalb Minuten auf das Feld herausgefahren.

Erst als die Sprinterteams nach rund 90 Kilometern die Verfolgung organisierten, begann der Abstand schnell zu schrumpfen. 35 Kilometer vor dem Ziel betrug er noch rund 1:30 Minuten. Kurz darauf setzte sich Van Zandbeek mit einer Attacke vom Rest der Spitzengruppe ab. Das verbleibende Quartett wurde 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt, für den letzten der Ausreißer war die Flucht sechs Kilometer später beendet. Bei hohem Tempo teilte sich das Feld sechs Kilometer vor dem Ziel. Bei der folgenden Sprintankunft sicherte sich Freire überlegen seinen ersten Saisonsieg.

Mehr Informationen zu diesem Thema

11.02.2010Milram hinterlässt einen starken Eindruck

(rsn) – Mit einem Sieg durch Linus Gerdemann und einer Handvoll Spitzenplatzierungen kehrt das Team Milram von der Mallorca Challenge zurück. Vor allem in den letzten drei - topografisch anspruchsv

11.02.2010Greipel feiert einen unerwarteten Sieg

(rsn) – André Greipel hat zum Abschluss der Mallorca Challenge die Trofeo Magaluf–Palmanova (Kat. 1.1) gewonnen. Nach 158 Kilometern von Magaluf nach Palmanova setzte sich der Columbia-Sprinter

10.02.2010Rui Costa krönt starke Teamleistung von Caisse d'Epargne

(rsn) – Rui Costa (Caisse d’Epargne) hat die Trofeo Deià gewonnen. Der 23-jährige Portugiese setzte sich im vierten Rennen der Mallorca Challenge über 143 anspruchsvolle Kilometer mit Start und

09.02.2010Greipel: „Doch ein bisschen geärgert“

(rsn) – Als Linus Gerdemann (Milram) bei der Mallorca Challenge seinem ersten Saisonsieg entgegenfuhr, spulte André Greipel (HTC-Columbia) auf der Baleareninsel Trainingskilometer herunter. Der 27-

09.02.2010Gerdemann gelingt auf Mallorca ein Knallerauftakt

(rsn) – Während für seinen Teamkollegen Gerald Ciolek die Katar-Rundfahrt nach einem Schlüsselbeinbruch vorzeitig beendet ist, hat Linus Gerdemann auf Mallorca gleich in seinem ersten Saisonrenne

07.02.2010McEwen startet mit Sieg in seine zweite Karriere

(rsn) – Die Mallorca-Challenge hat mit einem Sieg des Routiniers Robbie McEwen (Katjuscha) begonnen. Der 37 Jahre alte Australier setzte sich bei der Trofeo Palma de Mallorca auf einem 116 Kilometer

06.02.2010Herausforderung für Sprinter und Kletterer

(rsn) – Für viele Fahrer bedeutet die fünftägige Mallorca Challenge der Start in die Saison 2010. Während einige Profis die Serie aus fünf Eintagesrennen der Kategorie 1.1 zum lockeren Einrolle

05.02.2010Hovelijnck gibt nach elf Monaten sein Comeback

(rsn) - Kurt Hovelijnck (Quick.Step) wird wie viele andere Fahrer auch bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge in die Saison einsteigen. Aber während für die meisten seiner Kollegen der Au

03.02.2010Gerdemann: "Ich bin sehr gut vorbereitet"

(rsn) - Linus Gerdemann wird bei der am Sonntag beginnenden Mallorca Challenge (7.-11. Feb./Kat. 1.1) in die Saison einsteigen. Der gebürtige Münsteraner führt bei der fünfteiligen Rennserie ein 1

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine