Andalusien-Rundfahrt: Wegmann Vierter

Freire schneller als der Regen

Foto zu dem Text "Freire schneller als der Regen"

Oscar Freire (Rabobank) gewinnt die 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt.

Foto: ROTH

23.02.2010  |  (rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat bei der Andalusien-Rundfahrt seinen zweiten Sieg hintereinander gefeiert. Der 34 Jahre alte Spanier entschied auch die mit fünf Anstiegen gespickte 3. Etappe, die über 162,5 Kilometer von Marbella nach Benahavis führte, im Sprint für sich. Zweiter wurde der Slowene Grega Bole (Lampre), Platz drei ging an den Australier Simon Gerrans (Team Sky).

Bester deutscher Fahrer war diesmal Fabian Wegmann (Milram), der als Vierter die Ziellinie überquerte. Hinter dem Spanier Angel Vicioso (Andalusia-CajaSur) fuhr Jens Voigt (Saxo Bank) auf Rang sechs. Freires Teamkollege Paul Martens wurde wie am Vortag Achter. Markus Fothen (Milram) belegte Platz zehn.

Der Spanier Sergio Pardilla (Carmiooro-NGC) verteidigte seine Führung im Gesamtklassement vor dem Belgier Jurgen Van den Broeck (Omega Pharma-Lotto) und seinem Landsmann Manuel Vázquez (Andalusia-CajaSur).

"Das Finale war ziemlich hektisch. Markus Fothen hat mich optimal für den Sprint auf der ansteigenden Zielgerade platziert. Leider war ich einen Moment zu früh im Wind",kommentierte Wegmann den Zieleinlauf. "Jetzt hoffen wir morgen auf die Zeitfahrqualitäten von Markus, der in der Gesamtwertung in Schlagdistanz liegt.“

Nicht mehr am Start der 3. Etappe waren der Niederländer Laurens Ten Dam (Rabobank), der Belgier Jelle Vanendert (Omega Pharma-Lotto) und der Italiener Damiano Cunego (Lampre), die ebenso wie Linus Gerdemann im Finale des Vortags gestürzt waren. Dagegen konnte der Milram-Kapitän das Rennen fortsetzen.

Auf dem anspruchsvollen Teilstück mit drei Anstiegen der 2. Kategorie und zwei der 3. Kategorie nutzten der Spanier Angel Gómez Marchante (Andalucía-CajaSur) und der Franzose Brice Feillu (Vacansoleil) den ersten Anstieg des Tages, um sich nach rund vier Kilometern vom Feld abzusetzen. Das Duo fuhr einen Maximalvorsprung von 4:10 Minuten bei Kilometer 50 heraus. Danach hielt das Peloton den Abstand konstant zwischen zwei und drei Minuten.

Die Vorentscheidung bahnte sich bei der zweiten und letzten Überquerung des Puerto de Ojen (Kat. 2) gut 40 Kilometer vor dem Ziel an. Auf dem Gipfel hatten die Verfolger den Rückstand auf 1:20 Minuten reduziert. Rund 25 Kilometer vor dem Ziel war die Flucht des Duos vom Feld beendet, in dem vor allem Pardillas Mannschaft und das Team Milram den Ton angaben.

Auf den letzten Kilometern übernahm dann aber wie am Vortag auch Rabobank die Kontrolle und bereitete Freire den Boden. Als Anfahrer zeigte Paul Martens wieder eine starke Leistung, fuhr seinen Kapitän in Position und belegte selbst noch Platz acht. Gerade als in Benahavis der Regen einsetzte, überquerte Freire als erster die Ziellinie und konnte seinen dritten Saisonsieg bejubeln.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2010Rogers feiert ersten Rundfahrtsieg seit 2003

(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat sich auf der letzten Etappe der Andalusien-Rundfahrt das am Vortag errungene Rote Trikot des Gesamtführenden nicht mehr nehmen lassen. Der 30 Jahre alte A

24.02.2010Rogers reicht Platz vier zur Gesamtführung

(rsn) – Michael Rogers (HTC-Columbia) hat bei der Andalusien-Rundfahrt die Führung im Gesamtklassement übernommen. Dazu reichte dem 30 Jahre alten Australier im Zeitfahren der 4. Etappe ein vierte

24.02.2010Martens brachte Freire bis zur Ziellinie

(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat mit seinem Sieg auf der 3. Etappe der Andalusien-Rundfahrt seine frühe Erfolgsserie ausgebaut. Drei Rennen hat der 34-jährige Spanier bereits in diesem Jahr gew

23.02.2010Vanendert und Ten Dam im Krankenhaus

(rsn) – Während für Linus Gerdemann (Milram) der Sturz im Finale der 2. Etappe der Andalusien-Rundfahrt glimpflich endete, mussten zwei seiner Kollegen mit der Ambulanz ins Krankenhaus gebracht we

23.02.2010Gerdemann: Salto bei Tempo 60

(rsn) – Trotz guter Form kommt Linus Gerdemann bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) noch nicht recht in Schwung. Auf den beiden ersten Etappen stürzte der Milram-Kapitän jeweils auf dem letzten

22.02.2010Wagner jubelt zu früh

(rsn) – Oscar Freire (Rabobank) hat bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) die möglicherweise einzige Chance für die Sprinter genutzt und seinen zweiten Saisonerfolg eingefahren. Der 34 Jahre al

21.02.2010Pardilla überrascht mit Solosieg, Gerdemann im Sturzpech

(rsn) - Sergio Pardilla (Carmiooro-NGC) hat den Auftakt der Andalusien-Rundfahrt für sich entscheiden. Der 26-jährige Spanier setzte sich über 159,2 Kilometer von Jaén zur Bergankunft am Alto de l

21.02.2010Die Allrounder sind gefragt

(rsn) – Bei der 56. Auflage der Andalusien-Rundfahrt  (21. – 25. Feb./Kat. 2.1) steht nur ein kleines Fahrerfeld am Start. Lediglich 91 Fahrer aus 13 Teams nehmen die am Sonntag beginnende Fünf-

19.02.2010Cavendish vor Saisondebüt bei Ruta del Sol

(rsn) – Mark Cavendish (HTC-Columbia) wird bei der am Sonntag beginnenden Andalusien-Rundfahrt (Ruta del Soll/21. – 25. Feb./Kat. 2.1) in die Saison einsteigen. Der 24 Jahre alte Brite hatte sein

18.02.2010Angeschlagener Gerdemann führt Milram an

(rsn) - Mit dem nach einer Erkältung noch etwas angeschlagenen Linus Gerdemann an der Spitze tritt das Team Milram ab Sonntag bei der Andalusien-Rundfahrt (Kat. 2.1) an. „In den letzten Tagen hat

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine