--> -->
17.07.2015 | (rsn) – Wie bereits im vergangenen Jahr, so eroberte Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auch zum Auftakt der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen in Gotha das Gelbe Trikot. Setzte sich die Zeitfahr-Zeltmeisterin 2014 mit ihrem Sieg im Prolog an die Spitze der Gesamtwertung, so ließ Brennauer diesmal auf der 1. Etappe über 67 Kilometer rund um Gotha in der Sprintentscheidung alle Konkurrentinnen hinter sich. Der Finnin Lotta Lepistö (Bigla) blieb nur Rang zwei, die Neuseeländerin Emily Collins (Tibco-SVB) wurde Dritte. „Ich habe nichts dagegen, nächstes Jahr wieder in Gotha zu fahren“, kommentierte die 27-jährige Brennauer lächelnd ihren zweiten Auftaktsieg in Folge.
Obwohl das Rennen erst um 18 Uhr am Schloss Friedenstein, Europas größter Barockanlage, gestartet wurde, herrschten zu Beginn noch hochsommerliche Temperaturen von 30 Grad. Möglicherweise dauerte es bei eher gemächlichem Beginn deshalb bis zur ersten Sprintwertung bei Kilometer 10, ehe Bewegung ins Feld kam. Die Spanierin Anna Ramírez (Bizkaia Durango) und die Chemnitzerin Theres Klein (maxx-solar) zogen davon und fuhren sich rasch einen Vorsprung von bis zu einer Minute heraus. An der Bergwertung in Weingarten musste Klein abreißen lassen, so dass Bauxell auf den folgenden 30 Kilometern als Solistin vor dem Feld fuhr.
Mit dem Sprint um den zweiten Platz bei der ersten Zielpassage in Gotha, den sich die US-Nationalfahrerin Coryn Rivera vor der zweimaligen Gesamtsiegerin Emma Johansson (Orica-AIS) aus Schweden sicherte, begann die Jagd auf Ramírez, die schließlich 25 Kilometer vor dem Ziel erfolgreich abgeschlossen wurde. Immerhin wurde die Ausreißerin nach der Etappe als kämpferischste Fahrerin ausgezeichnet. „Eigentlich wollte ich heute gar nicht weg, aber als ich dann vorn allein war, nahm ich mir vor, wenigstens so lange durchzuhalten, dass es für das Aktivstentrikot reicht“, sagte die Spanierin im Ziel. Durch die unterwegs gewonnen Sprintwertungen sicherte sie sich zudem das Bronzene Sprinttrikot.
Danach wurden bei immer schnellerem Tempo alle weiteren Ausreißversuche vereitelt, so dass es auf dem Kopfsteinpflaster am Gothaer Hauptmarkt zum Massensprint kam, in dem Brennauer die besten Beine hatte und etwa 200 Meter vor dem Ziel alle ihre Konkurrentinnen abhängte. Nur Lepistö konnte folgen, blieb aber chancenlos gegen die Allgäuerin. Dabei erklärte die Bigla-Sprinterin, sie sei froh gewesen, dass sie das richtige Hinterrad im Massensprint gefunden hatte. „Leider ist es das Hinterrad geblieben“, ergänzte sie.
Brennauer wurde auch das Blaue Trikot für die beste Deutsche der Etappe überreicht. Die stärkste Nachwuchsfahrerin und damit Trägerin des Violetten Trikots für die U 23-Führende war in Gotha die Niederländerin Jeanne Korevaar (Nationalteam). Das Bergtrikot holte sich Brennauers französische Teamkollegin Elise Delzenne.
Die Thüringen-Rundfahrt der Frauen wird am Samstag in Erfurt mit einer Etappe über 103 Kilometer fortgesetzt.
(rsn) – Auf der Schlussetappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen konnte sich das deutsche Velocio-SRAM-Team zwar über den dritten Etappensieg freuen. Dafür verantwortlich zeigte sich die Kana
Schleiz (dpa) - Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) steht vor ihrem ersten Gesamtsieg bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen. Die 27 Jahre alte Allgäuerin konnte auch am Mittwoch auf der berg
(rsn) - Bei nahezu tropischen Bedingungen hat Coryn Rivera (Nationalteam USA) in Gera die 5. Etappe der Thüringen-Rundfahrt gewonnen. Die 22-jährige Sprinterin, die normalerweise für UnitedHealthca
(rsn) - Die 5. Etappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen haben die Ausreißerinnen unter sich ausgemacht. Über 119 Kilometer rund um Gera setzte sich am Nachmittag die US-Amerikanerin Coryn Rive
(rsn) – Bei der Thüringen-Rundfahrt der Frauen hat Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) auf der 4. Etappe alle Angriffe auf ihr Gelbes Trikot abgewehrt und ihre Spitzenposition in der Gesamtwertung vertei
(rsn) - Lotta Lepistö (Bigla) hat die 4. Etappe der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Finnin setzte sich nach 116 Kilometern rund um Zeulenroda im Sprint vor der Schwedischen Meisteri
(rsn) – Gracie Elvin (Orica – AIS) hat am dritten Tag der 28. Thüringen-Rundfahrt der Frauen die zweite Halbetappe über 78,8 Kilometer mit Start und Ziel in Meerane gewonnen. Die zweimalige Aust
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat auf der erste Halbetappe des dritten Tages ihren zweiten Sieg bei der diesjährigen Thüringen-Rundfahrt der Frauen eingefahren. Die Weltmeisterin in dieser
(rsn) - Riesige Enttäuschung in Erfurt: Tayler Wiles (Velocio-SRAM) ist auf der 2. Etappe der Thüringen-Rundfahrt nur knapp am bis dato größten Etappensieg ihrer Karriere vorbeigefahren - und das,
(rsn) – Lisa Brennauer (Velocio-SRAM) hat wie schon im Vorjahr den Auftakt der Thüringen-Rundfahrt der Frauen gewonnen. Die Zeitfahrweltmeisterin setzte sich am Freitagabend auf der 1. Etappe der 2
(rsn) - 17 Teams, 102 Fahrerinnen, sechs Voll- und zwei Halbetappen, davon ein EZF, insgesamt ziemlich genau 680 Kilometer – das sind die Eckdaten der heute beginnenden 28. Internationalen Thüringe
(rsn) – Am 18 Juli jährt sich zum zehnten Mal der schlimmste Tag in der Geschichte der Thüringen-Rundfahrt. Damals schleuderte eine 18-jährige Fahranfängerin, die die Kontrolle über ihr Auto ve
(rsn) – Mehr als vier Monate nach seinem schweren Trainingsunfall bei dem er sich mehrere Knochen gebrochen und eine Lungenprellung zugezogen hatte, ist Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) berei
(rsn) – In der allgemeinen Empörung über den gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gerichteten Flaschenwurf beim 122. Paris-Roubaix ging fast unter, dass auch diesmal sowohl die Frau
(rsn) – Natürlich, möchte man meinen, war es Eddy Merckx, der zuletzt als amtierender Tour-de-France-Sieger das Double aus Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix anging. Und genauso klar scheint es
(rsn) – Der Zuschauer, der Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gut 30 Kilometer vor dem Ziel von Paris-Roubaix mit einer vollen Trinkflasche bewarf und den späteren Sieger im Gesicht traf
Paris–Roubaix zählt nicht nur bei den Profis zu den prestigeträchtigsten Rennen des Jahres. Auch im U23-Bereich genießt die "Hölle des Nordens“ einen hohen Stellenwert – was sich daran zeigt
(rsn) – Mit Jonas Rutsch (Intermarché – Wanty) hat es 2025 wieder ein Deutscher in die Top 10 von Paris-Roubaix geschafft. Und die Ausbeute hätte noch besser sein können. Dabei war John Degenko
(rsn) - Nachdem bereits im letzten Jahr eine U19-Fahrerin das Frauenrennen in Steinfurt gewinnen konnte, knüpfte in diesem Jahr Magdalena Leis (Mangertseder-BAY/RLP) an diesen Erfolg an. Im Sprint s
(rsn) – So richtig nach Wunsch verläuft das erste Profijahr von U23-Weltmeister Niklas Behrens (Visma – Lease a Bike) noch nicht. Nach seinem Sturz bei der UAE-Tour, wo sich der Bremer das recht
(rsn) - Mit großen Hoffnungen waren Nils Politt (UAE – Emirates - XRG) und Max Walscheid (Jayco - AlUla) in die 122. Ausgabe von Paris-Roubaix gestartet. Am Ende erreichte nur einer unter großen S
(rsn) – Der dritte Roubaix-Sieg in Folge, nach Mailand-Sanremo der zweite Monument-Sieg des Jahres, insgesamt hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) deren acht, womit er wieder mit Tadej
(rsn) – Während Marco Haller (Tudor Pro Cycling) bei Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt den Weg über die frühe Spitzengruppe suchte, um ein Topergebnis einzufahren, gelang ihm dies bei Pari
(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) hat zum dritten Mal in Serie Paris-Roubaix gewonnen. Der 30 Jahre alte Niederländer kam als Solist im Velodrom von Roubaix an. Ihm folgte Weltmeist