--> -->
28.02.2016 | (rsn) - Perfekter Frankreich-Ausflug für Petr Vakoc (Etixx-Quick-Step): Der Tscheche gewann einen Tag nach seinem Sieg bei der Classic Sud Ardeche (1.1) auch die Drome Classic (1.1). Vakoc setzte sich nach anspruchsvollen 204 Kilometern rund um Livron im Zweiersprint vor dem Belgier Jan Bakelants durch, der damit knapp den dritten Ag2r-Sieg in Serie verpasste.
"Am Morgen hatte ich auf den Doppelschlag gehofft, aber mich auch sehr müde gefühlt. Erst im Finale wurde es besser. Ich hatte schon etwas Respekt vor einem Sprint gegen Bakelants. Er hat den Sprint eröffnet, aber zum Glück konnte ich ihn noch überholen", so Vakoc. Dessen Kontrahent Bakelants sagte. "Das Ergebnis ist eine kleine Enttäuschung. Am Berg war ich an diesem Wochenende der Stärkste, um zu gewinnen hätte es für mich aber eine kleine Bergankunft gebraucht", erklärte der Belgier.
Den Sprint der Verfolger entschied der Franzose Arthur Vichot (FDJ) vor seinem Landsmann Julien Simon (Cofidis) zu seinen Gunsten und sicherte sich so Rang drei.
Nach gut 30 Kilometern hatten sich Guillaume Bonnafond (AG2R), Jérémy Cornu (Direct Energie), Anthony Perez (Cofidis) und Guillaume Levarlet (HP-BTP Auber 93) vom Feld abgesetzt und sich einen Maximalvorsprung von fünf Minuten erarbeitet. Davon nahmen die vier Franzosen noch eine Minute mit auf die letzten 50 Kilometer, wo die Gruppe dann auseinanderfiel.
Gut 30 Kilometer vor dem Ziel gesellten sich sechs Fahrer zu Levarlet, dem letzten verbliebenen Ausreißer. Aus dieser neuen Spitze löste sich auf den letzten 17 Kilometern der Franzose Nicolas Edet (Cofidis), der an der vorletzten Steigung des Tages acht Kilometer vor dem Ziel Gesellschaft von mehreren Fahrern erhielt. Doch noch vor der letzten von 15 Steigungen zwei Kilometer vor dem Ziel war die Spitzengruppe wieder gestellt.
Im Anstieg gingen Vakoc und Bakelants in die Offensive und konnten einen kleinen Vorsprung mit auf die Zielgeraden nehmen. Im Zweiersprint ließ Vakoc seinem belgischen Widersacher dann keine Chance und feierte seinen zweiten Sieg binnen 24 Stunden.
Endstand:
1. Petr Vakoc (Etixx Quick Step)
2. Jan Bakelants (Ag2r) s.t.
3. Arthur Vichot (FDJ) +0:06
4. Julien Simon (Cofidis)
5. Pieter Serry (Etixx Quick Step)
6. Adam Yates (Orica GreenEdge)
7. Romain Feillu (Auber 93)
8. Romain Bardet (Ag2r)
9. Anthony Maldonado (Auber 93)
10. Lilian Calmejane (Direct Energie)
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech