9. Juli - Buer/ Gelsenkirchen - RTF 48 km, 86 km, 114 km, Marathon 200 km

Von Buer zum Rhein: Viermal über den großen Fluß

Foto zu dem Text "Von Buer zum Rhein: Viermal über den großen Fluß"
| Foto: rc-buer.de

22.05.2017  |  (rsn) - Unter dem Titel "Von Buer zum Rhein" finden am 9. Juli wieder die große Radtourenfahrt (RTF) und der Rad-Marathon des RC Buer statt, und zwar auf vier Strecken, von 48 km mit 150 hm bis 200 km mit 1000 hm.

"Da wir keine nenneswerten Berge vor der Haustür haben",
sagt RTF-Abteilungsleiter Michael Wienberg, "geht es wie immer zum Rhein, der ingesamt vier Mal überquert wird, davon zwei Mal mit einer Fähre".

Vor den Fähr-Querungen liegen jeweils die beiden Marathon-Kontrollen, so Wienberg weiter, "da kann man sich eine eventuelle Wartezeit gut mit einigen Leckereien verkürzen". Die Touren - 48 km, 86 km, 114 km, 200 km - wurden dieses Jahr überarbeitet. "Wir haben einige Streckenabschnitte mit schlechten Wegen rund um Kirchhellen gestrichen", sagt Michael Wienberg:

"Zudem wurde die Marathon-Strecke überarbeitet.
Die Rhein-Überquerungen per Fähre, und damit die teilweise langen Wartezeiten entfallen. Die Runde verkürzt sich so um rund 20 km." Die 150-km-Strecke wird es nicht mehr geben, "da sie in den letzten Jahren immer weniger genutzt wurde", so Wienberg.

Mit dem Startort kehrt der RC Buer zu den Anfängen der Tour zurück, auf das Gelände von "Fahrrad-Meinhövel" direkt in Buer, ein Stadtteil von Gelsenkirchen.

Der Marathon über 200 km gehört übrigens
zur "NRW-Marathon Challenge" und zum "Radmarathon Cup Deutschland", so dass hier jeweils sechs Punkte für die Jahreswertung eingefahren werden können.

Die Online-Anmeldung für den Rad-Marathon läuft bis zum 30. Juni (siehe Link). "Wer sich online anmeldet, verhilft uns zu einer besseren Planung für die Verpflegung unterwegs an den Kontrollstellen", betont Michael Wienberg.
Ja dann - Prost Mahlzeit, und Achs- und Speichenbruch;-)

Weitere Jedermann-Nachrichten

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine