15. September - Attersee/ Salzkammergut - Rennbericht
King of the Lake: Rekorde am Attersee
Von Agnes Steinacher

| Foto: Atterbiker.at
16.09.2018 |
Ganz im Zeichen der schnellsten Zeitfahrer stand der Attersee gestern bei der mittlerweile
achten Auflage des "ASVÖ King of the Lake". Dieser Herausforderung stellte sich neben der
österreichischen Rad-Bundesliga auch heuer wieder ein mit Spitzenfahrern wie World-Tour-Profi
Georg Preidler, Adelheid Schütz oder Race-Across-America-Sieger Christoph Strasser besetztes
Starterfeld.
Einmal mehr traf sich das „Who is Who“
der österreichischen und deutschen
Zeitfahr-Szene am Attersee. Dank der für den Straßenverkehr komplett gesperrten Strecke rund um
den See konnten die aus insgesamt 14 Nationen stammenden Sportler bei perfekten Bedingungen
um jede Sekunde und jeden Meter kämpfen.
Um 13 Uhr fiel der Startschuss in Schörfling am
Attersee für die Teams der österreichischen Rad-Bundesliga, die das Zeitfahren als Generalprobe
für die kommende Weltmeisterschaft in Tirol nützten. Danach ging es im 4er Mannschaftszeitfahren
weiter, die ersten der 1275 Teilnehmer starteten kurz nach den Profis.
Im Mannschaftszeitfahren
der "Rad-Bundesliga
powered by Zipfer" setzte sich das Team Felbermayer mit einer Zeit von
0:52:37,42 vor den Siegern von 2017, dem Hrinkow Advarics Cycleang Team mit beinahe einer
Minute Vorsprung in Führung und sorgte so für einen neuen Streckenrekord.
Das
"Mannschaftszeitfahren der Amateure powered by Bioracer" gewann das Team RC Grieskirchen in
einer Zeit von 1:00:59,06 vor den Vorjahressiegern Bernhard Kohl Racing Team 1.
Im Einzelzeitfahren konnte sich Adelheid Schütz
aus Deutschland erneute mit ihrer bis dato
schnellsten Zeit am Attersee von 1:05:25,78, vor der starken Lokal-Matadorin Barbara Mayer
(1:06:38,30) und der Deutschen Esther Fennel (1:08:16,91) durchsetzen und kürte sich nun zum
fünften Mal verdient zur "Queen of the Lake powered by Lenzing".
„Dieses Jahr dachte ich wirklich,
dass Barbara Mayer mich schlagen wird, da sie derzeit wirklich sehr stark ist. Daher war klar, dass ich
wirklich alles geben musste. Auf der Strecke war ich mir noch sicher, dass es nicht geklappt hat und
auch im Ziel war ich mir nicht sicher, aber dass es dann eine so klare Sache war, freut mich natürlich
umso mehr“, zeigt sich die Deutsche begeistert von ihrem fünften Sieg am Attersee.
Bei den Herren entwickelte sich das Finish
zu einem spannenden Wettkampf. Mit einer tollen
Performance gelang es dem Hamburger Marcus Baranski mit 1:00:02,87 h, seine Konkurrenz zu
deklassieren. Mit dieser Zeit sicherte er sich den ehrenvollen Titel "King of the Lake powered by
Sport 2000" vor dem Österreicher Wolfgang Eibeck (1:00:10,07) und dem ebenfalls aus Österreich
stammenden Martin Geretschnig (1:00:12,46).
„Nachdem ich beim letztjährige King of the Lake
aufgrund eines Sturzes ausgeschieden bin, war es für mich klar, dass ich noch einmal teilnehme. Ich
habe meine ganze Saison darauf ausgelegt, dass ich dafür fit bin und der ganze Tag war
wunderbar, es hat alles super geklappt. Ich bin total happy, da ich nicht gedacht hätte, dass es so gut
läuft. Und es ist wirklich eine super Veranstaltung, deren Teilnahme ich jedem Zeitfahrer nur
empfehlen kann“, freut sich der frischgebackene „König“, nach seinem missglückten Rennen vom
letzten Jahr über seinen verdienten Sieg.
Der Kampf um den "Elite King powered by Aufwind"
wurde ein erneutes „Heimspiel“ für den
Streckenrekordhalter von 2017, World-Tour-Profi Georg Preidler. In herausragender Manier
pulverisierte er seinen eigenen Vorjahres-Rekord von 0:55:57,97 h und legte eine Wahnsinns-Zeit von
0:53:29,35 (Schnitt 53,0 km/h) hin. Hinter ihm erreichte der Deutsche Patrick Haller mit einer Zeit von 0:59:32,36 h das Ziel in Seewalchen.
Preidler konnte seine
Freude über den erneuten Sieg und tollen Streckenrekord nach dem Rennen kaum in Worte fassen.
„Das war wirklich ein gelungener WM-Test und es macht immer wieder Spaß hier zu sein. Die Zeit
vergeht so schnell hier am Rad und ich genieße es jedes Mal hier mitzufahren“, zeigte sich der Steirer
begeistert von seiner zweiten Teilnahme am Attersee.
Auch zahlreiche oberösterreichische Top-Fahrer
konnten sich im vorderen Spitzenfeld platzieren, etwa Wolfgang Götschhofer aus Lenzing vom Team Melasan, der sich mit einer beeindruckenden
Zeit von 1:01:20,21 h den zehnten Platz sicherte.
Zum bereits vierten Mal sorgte die für
den Verkehr komplett gesperrte, 47.2 km lange Strecke selbst bei Amateuren für „Profi-Feeling“ und
sicheres Zeitfahren auf höchstem Niveau. Das Großaufgebot von rund 150 Einsatzkräften aus
Feuerwehr, Polizei, Rotes Kreuz und 20 Motorrad-Marshalls sorgte gemeinsam mit dem
Organisations-Team zu dem für die Sicherheit der Teilnehmer.
Auch die Organisatoren zeigten sich zufrieden
mit dem "ASVÖ King of the Lake 2018". „Wir
sind sehr glücklich, dass die achte Auflage des ASVÖ King of the Lake ein so großer Erfolg war! Georg Preidlers Zeit war einmal mehr phänomenal, wir freuen uns sehr über
seinen erneuten Streckenrekord. Aber natürlich auch über die Leistung der Damen, allen
voran Adelheid Schütz und Barbara Mayer, sowie des neuen 'King' Marcus Baranski“,
zeigt sich Organisator Erwin Mayer vom veranstaltenden Radsport-Verein Atterbiker.at
Agnes Steinacher ist Pressesprecherin des "King of the Lake".