--> -->
12.12.2019 | (rsn) - Nachdem er im letzten Dezember aufhorchen ließ, als er aus dem Team MyBike – Stevens die Mannschaft Sport.Land.Niederösterreich – Selle SMP – St. Rich formierte, kehrt Thomas Umhaller der Rolle als Teilzeitmanager den Rücken und kehrt zu seinen sportlichen Wurzeln zurück. Der Oberösterreicher wird 2020 in den Farben von Felbermayr – Simplon – Wels fahren..
"Ich habe vom Team ein Angebot bekommen und das ist für mich einerseits eine fahrerische Chance und anderseits eine Heimkehr zu meinem Heimatverein", erklärte der 24-Jährige im Gespräch mit radsport-news.com. Er wolle nach dem anstrengenden Aufbau des niederösterreichischen Teams nun seinen Fokus wieder auf sich selbst legen: "Ich habe nach wie vor die Hoffnung den Sprung ins Ausland zu schaffen und habe im letzten Jahr festgestellt, dass ich lieber Fahrer sein will als Manager", so Umhaller.
Das von ihm mitinitiierte Projekt in Niederösterreich geht aber auch ohne ihn weiter. "Matej Mugerli hat die Sportliche Leitung übernommen. Wir haben gemeinsam eine gute Vorarbeit geleistet. Ich habe in diesem Jahr sehr viel gelernt, vor allem die Hintergründe eines Continentalteams kennengelernt", so Umhaller, der aber für sich eine sportlich weniger gute Bilanz zog: "Es war einfach durchwachsen und mit den organisatorischen Aufgaben auch eine starke mentale Belastung, auch wenn das Projekt interessant war. Ich weiß aber, dass noch Potenzial in mir steckt und das war ausschlaggebend für meinen Wechsel."
In Wels ist er nun Teil eines extrem starken Teams, welches sich mit Riccardo Zoidl und Filippo Fortin im Winter verstärkte. "Ich trainiere viel mit Ricci gemeinsam und freue mich schon auf 2020. Der Kader ist abartig stark“, so Umhaller, der in Wels wieder Helferdienste verrichten wird: "Bei diesem Kader steht einfach der Sieg der Mannschaft im Vordergrund. Dafür gilt es, alles unterzuordnen."
Mit dem Slowenen Andi Bajc, den Österreichern Zoidl, Matthias Krizek, Stephan Rabitsch oder Jungstar Moran Vermeulen sowie dem starken Sprinter Fortin, der von Cofidis nach Wels zurück wechselte, hat der hellblaue Express, wie sich das Team gerne selbst nennt, einen starken Kader beisammen. Fast jedem der Fahrer ist bei den Renneinsätzen ein Topergebnis zuzutrauen. "Das Fundament des Teams in Wels ist einfach perfekt. Es ist eine reine Abstimmungsfrage, aber ich weiß, dass wir eine geschlossene Mannschaft sind. Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und hoffe, dass ich mich als Fahrer weiterentwickeln kann", sagte Umhaller.
(rsn) - Mit dem Tirol KTM Cycling Team gibt die zweite von sechs österreichischen Kontinentalmannschaften ihren Kader für das anstehende Radsportjahr 2021 bekannt. Sechs Abgänge und sechs Neuzugän
(rsn / örv) - Mit dem fünften und finalen Rennen endete die erste Saison der eCycling League Austria. Der Deutsche Jonas Rapp (Hrinkow Advarics Cycleang) gewann den 41 Kilometer langen Schlussabschn
(rsn / örv) - Mit dem Downtown Dolphin City Crit stand beim vierten Rennen der eCycling League Austria erstmals ein Kriterium im Programm der österreichischen Radsportler. 31,4 Kilometer mit gerade
(rsn) - Um ihre Existenz kämpfen Österreichs Kontinentalmannschaften derzeit im doppelten Sinne. Zum einen heißt es die wirtschaftlichen Probleme der rennfreien Zeit zu bewältigen, andererseits ab
(rsn / örv) - Lediglich zwei Rennen in Griechenland, der Grand Prix Rhodos und die Tour of Rhodos, eigentlich der Saisonstart für das Team Vorarlberg – Santic, blieben bislang die einzigen Rennein
(rsn / örv) - Innerhalb einer Woche wurde die eCycling League Austria, Österreichs erste offizielle Rennserie, ins Leben gerufen. Am Samstag um 11:05 Uhr fand das erste von fünf Rennen, welche bis
(rsn) - Weil die Straßen für Radrennen derzeit in Österreich versperrt sind, werden die aufgezwungenen Heimarbeitsstellen der Profis, ihre Trainingsräume innerhalb der eigenen vier Wände, nun auc
(rsn) - Unverrichteter Dinge musste letzte Woche das Tirol KTM Cycling Team von der Istrian Spring Trophy nach Hause fahren. Die Verbreitung des Corona-Virus in Europa war der Grund für die Absage
(rsn) – Wie in den letzten Jahren beginnt das österreichische Kontinentalteam Hrinkow Advarics Cycleang ihre Saison im Fernen Osten. Mit der Tour of Taiwain (2.1) wartet gleich eine hochkarätige
(rsn / örv) - Im Welios, einem Museum und Erlebniszentrum in Wels, fand am Dienstagabend die offizielle Präsentation des Teams Felbermayr Simplon Wels statt. Insgesamt zehn Fahrer umfasst der Kader
(rsn) – Mit einem lachenden und einem weinenden Auge musste Andreas Grossek, Sportlicher Leiter von Felbermayr Simplon Wels auf die 101,6 Kilometer lange Königsetappe der Tour of Antalya zurückbl
(rsn) – Erstes UCI-Rennen für sein neues Team und direkt den ersten Podiumsplatz eingefahren. Neuzugang Fabian Schormair (Felbermayr Simplon Wels) hat beim GP Alanya (1.2) in der Türkei mit Platz
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab
(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers
(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d'Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der Sc
(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese
(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen
(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev
(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer
(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp
(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig
(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou