5. September - Kalmit/ Pfälzerwald - 6,5 km/ 450 hm

Kalmit-Klapprad-Cup: Liberté, Égalité, Klapperité

Foto zu dem Text "Kalmit-Klapprad-Cup: Liberté, Égalité, Klapperité"
| Foto: Pfälzer Klappverein e.V.

10.03.2020  |  (rsn) - Nur noch ein halbes Jahr, dann klappt es endlich wieder: Der Kalmit-Klapprad-Cup gastiert Anfang September traditionell in Maikammer. 2020 geht es bereits zum 29. Mal zum Gipfel der Kalmit. Der KKC ist das weltweit größte Klapprad-Rennen, und mittlerweile das größte Radrennen der Pfalz.

Mehr als tausend Klappradfahrerinnen und Klappradfahrer fahren seit 28 Jahren
immer am ersten Samstag im September auf den höchsten Berg der schönen Vorderpfalz - auf alten Klapprädern ohne Gangschaltung. 

Der Kalmit-Klapprad-Cup findet alljährlich unter einem "intellektuell anspruchsvollen Motto" statt (so KKC-Pressesprecher Holger Gockel, Generalsekretär und zweiter Vorsitzender des Pfälzer Klappvereins). Dieses Jahr war das Konklave zur Motto-Findung am Schalttag 29. Februar im Elsaß angesetzt, in der Ferme-Auberge du Moulin des 7 Fontaines in Drachenbronn.

Im Vorfeld des Konklaves demonstrierten deutsche und französische Klappradfahrer zusammen mit den Gelbwesten für die Abschaffung des Schalttages. Holger Gockel: "Zur Unterstützung unserer französischen Genossen und als Zeichen unserer Solidarität fand das Konklave an diesem letzten Schalttag in Frankreich statt."

Folgendes Motto für den Kalmit-Klapprad-Cup 2020
wurde dann nach dreistündiger Beratung mehrheitlich gewählt:
Liberté, Égalité, Klapperité
.
Gelbwesten aus Frankreich haben sich bereits angekündigt. Sponsoren aus Frankreich werden noch gesucht...

Hier der Aufruf des Veranstalters: "Holla Hajo – Isch bin de Klapp-Män! Isch befreie die Kalmit mit meinen Superkräften von Duomatic-Fahrern. Am Samstag, 5. September werde ich ein wachsames Auge auf den Kalmit-Klapprad-Cup werfen. Dann strampeln die Helden auf ihren Klapprädern der Kalmit entgegen. Der Parkplatz am Ortsende von Biene Majkammer wird zu unserem Klapphausen."

Das Reglement für das Klapp-Rennen
auf der 6,5 km langen Strecke mit 450 Höhenmetern von Maikammer zum Gipfel des Kalmit ist so einfach wie streng: Zugelassen sind ausschließlich Klappräder ohne Schaltung. Auch eine Bein-Rasur ist vorgeschrieben; ein Verstoß führt zu einer Zeitstrafe von fünf Minuten.

Hier das Video vom Konklave zur Motto-Findung:


Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine