Überraschende Entwicklung

BDR kündigt Deutsche Meisterschaften am Sachsenring an

Foto zu dem Text "BDR kündigt Deutsche Meisterschaften am Sachsenring an"
Das Bora-hansgrohe-Podium der Deutschen Meisterschaften, v.l.: Marcus Burghardt, Maximilian Schachmann, Andreas Schillinger | Foto: Cor Vos

24.06.2020  |  (rsn) - Nachdem Stuttgart als Ausrichter die für den 20. Juni geplanten Deutsche Straßenmeisterschaften wegen der Corona-Pandemie abgesagt hatte, plant der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) nun die Titelkämpfe der Elite Männer und Frauen am 23. August auf dem Sachsenring abzuhalten. Das ist eine durchaus überraschende Entwicklung, konnte man bisher doch davon ausgehen, dass es in dieser Saison keine Deutschen Meisterschaften auf der Straße geben würde.

Auf dem Sachsenring fand bereits im Juni 2019 die -Straßen-DM statt, die Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) damals vor seinen Teamkollegen Marcus Burghardt und Andreas Schillinger für sich entschied. Bei den Frauen setzte sich Lisa Brennauer (WNT - Rotor) vor Lisa Klein (Canyon -SRAM) und Liana Lippert (Sunweb) durch.

Damals verließen die Fahrer die 3,5 Kilometer lange Runde der Motorsport-Rennstrecke allerdings für eine größere Schleife außerhalb des abgesperrten Areals. Diesmal sollen beide Wettbewerbe - Frauen rund 110 Kilometer, die Männer etwa 150 Kilometer - komplett auf dem anspruchsvollen Rundkurs ausgetragen werden, der für die Männer rund 2.000 Höhenmeter bereithält.

“Wir hoffen auf eine Signalwirkung und wollen auch andere Veranstalter ermutigen, ein Rennen durchzuführen“, sagte BDR-Sportdirektor Patrick Moster und nannte als weiteren Grund: “Außerdem wollen wir uns im Vergleich zu anderen nationalen Radsport-Verbänden nicht verstecken, die ebenfalls Meisterschaften ausrichten wollen.“ Der Radsportweltverband UCI hatte im Mai bei der Vorstellung des neuen Rennkalenders die nationalen Meisterschaften auf das Wochenende 22./23. August angesetzt und damit eine Woche vor den Start der Tour de France, deren Grand Départ am 29. August in Nizza stattfinden soll.

Die Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring machen Dietmar Lohr und sein Organisationsteam vom Verein “Internationales Radrennen rund um den Sachsenring“ möglich. “Wir hoffen, dass der Radsport auch in Corona-Zeiten wieder in die Gänge kommt und freuen uns auf die Herausforderung, diese Meisterschaft ausrichten zu können und sind zuversichtlich, sie ähnlich erfolgreich durchzuführen wie 2019“, wurde der OK-Chef aus Chemnitz zitiert. Der Verein hat bereits am Pfingstsonntag das erste Lizenz-Radrennen seit Ausbruch der Corona-Pandemie in Deutschland durchgeführt.

Strenges Sicherheitskonzept wegen Corona

Wie der BDR schrieb, biete der Rundkurs “ein ideales Terrain für Sportveranstaltungen in Corona-Zeiten, aber auch darüber hinaus.“ Um die Meisterschaften durchführen zu können, habe man ein strenges Hygiene-Konzept erarbeitet, wie es in der Pressemitteilung hieß. So gäbe es nur vom BDR zugelassene offizielle Materialfahrzeuge. Die Teams müssten sich unter genauer Angabe der Personalien an den verschiedenen Depots einrichten. Nummernausgabe, Parkplatzeinteilung, Siegerehrung - alles werde genau vorgegeben.

“Wir haben stundenlang gesessen und das Konzept erarbeitet. Wir erwarten von allen Teilnehmern Disziplin und strikte Einhaltung der Vorgaben. Dann kann es funktionieren“, sagte BDR-Vize Günter Schabel. Zuschauer würden nach den derzeit geltenden Bestimmungen nicht zugelassen.

Von den zuständigen Behörden habe es bereits Grünes Licht gegeben, vorbehaltlich der weiteren Entwicklung betreffend der Corona-Fallzahlen. Sollten in der Gegend um Hohenstein-Ernstthal die Corona-Zahlen plötzlich wieder ansteigen, könnten die Meisterschaften kurzfristig auch noch abgesagt werden. “Das Ganze ist für uns eine große Herausforderung. Wir hätten es uns auch leichter machen können und einfach alle Rennen in diesem Jahr abgesagt, aber wir wollen unseren Sportlerinnen und Sportlern Veranstaltungen anbieten, wo sie sich mit der Konkurrenz messen können. Und dazu gehört auch diese Meisterschaft“, betonte Schabel.

Der BDR will zudem in Kürze nach Absprache mit seinen Trainern, Koordinatoren und den Landesverbänden einen Corona-Radsportkalender mit neuen Terminen vorlegen. Bereits am 12. Juli sollen die Deutsche Zeitfahrmeisterschaft für Junioren und Juniorinnen in Esplingerode in Niedersachsen ausgetragen werden. Für den 2. August ist im luxemburgischen Diekirch (Luxemburg) gemeinsame mit den Verbänden aus Luxemburg und der Schweiz die Drei-Länder-Meisterschaft der U23- Meisterschaft geplant. Angaben zu möglichen Zeitfahrmeisterschaften der Elite machte der BDR dagegen nicht.

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.08.2020Meisen: “Hoffe, das Trikot bei größeren Rennen zeigen zu können“

(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist am Sonntag auf dem Sachsenring erstmals in seiner Karriere Deutscher Straßenmeister geworden. Im Interview mit radsport-news.com sprach der Stolberger üb

24.08.2020Krieger: “Man muss auch erst mal auf eins und drei fahren“

(rsn) – Als bekannt wurde, dass Stuttgart die Deutschen Straßenmeisterschaften 2020 austragen würde, war Lokalmatador Alexander Krieger (Alpecin – Fenix) hellauf begeistert. Die Enttäuschung Ã

23.08.2020Kurs für Kämna zu leicht und für Ackermann etwas zu schwer

(rsn) – Bei den Deutschen Meisterschaften auf dem Sachsenring stellte sich das verletzungsbedingte Fehlen von Titelverteidiger Maximilian Schachmann für Bora – hansgrohe als folgenschwerer herau

23.08.2020Video: Meisens Sprintsieg gegen Ackermann auf dem Sachsenring

(rsn) - Damit hatten auf dem Sachsenring die wenigsten gerechnet: Nach 168 Kilometern kommt es zum Massensprint um den Sieg, Pascal Ackermann (Bora - hansgrohe) ist an der Spitze und trotzdem gewinnt

23.08.2020Meisen ist Deutscher Cross- und Straßenmeister in Personalunion

(rsn) - Marcel Meisen (Alpecin - Fenix) ist Deutscher Straßen- und Crossmeister in Personalunion. Sieben Monate nach seinem fünften Meistertitel im Cross gewann der 31-jährige Stolberger am Sonntag

23.08.2020Titel verteidigt: Brennauer auf dem Sachsenring nicht zu schlagen

(rsn) - Lisa Brennauer (Ceratiztit - WNT) ist auf dem Sachsenring offenbar nicht zu schlagen. Die Allgäuerin hat am Sonntag an jener Stelle ihren Deutschen Meistertitel im Straßenrennen erfolgreich

23.08.2020Setzt Bora - hansgrohe bei der DM auf Ackermann oder Kämna?

(rsn) - Vier der vergangenen fünf Deutschen Straßenmeisterschaften gingen an Fahrer von Bora - hansgrohe. Nachdem Emanuel Buchmann, Sieger von 2015 in Bensheim, und Titelverteidiger Maximilian Scha

22.08.2020Zimmermann will wie 2019 bei der DM als Einzelkämpfer glänzen

(rsn) - Bora - hansgrohe ohne Titelverteidiger Maximilian Schachmann und Tour-Hoffnung Emanuel Buchmann zur Deutschen Meisterschaft auf dem Sachsenring. Das wäre die Chance für das CCC-Team, nach d

21.08.2020DM auf dem Sachsenring: Nolde zeigte im Mai, wie man dort gewinnt

(rsn) - In diesem Jahr machte das Sachsenring-Rennen international auf sich aufmerksam, da dort in diesem Frühsommer das erste Straßenrennen überhaupt nach der Corona-Unterbrechnung stattfand. Den

14.08.2020Nationale Meisterschaften leiden unter Termin kurz vor der Tour

(rsn) - Eigentlich stehen 14 Niederländer im WorldTour-Kader von Jumbo – Visma. Sie alle wären am 23. August berechtigt, bei den Niederländischen Meisterschaften rund um den künstlich aufgeschü

09.08.2020Straßen-DM am Sachsenring: Zuschauer brauchen Online-Tickets

(rsn) - Wenn die Deutschen Straßen-Meisterschaften der Elite am 23. August auf dem Sachsenring stattfinden, werden auch einige Zuschauer das Gelände der Motorsport-Rennstrecke betreten dürfen - all

20.06.2020Roglic oder Pogacar - oder doch ein Anderer?

(rsn) - Am Sonntag steigt in Slowenien der Kampf um den Nationalen Meistertitel, und das in diesem Jahr mit weltweitem Interesse. Denn als einziger Nationalverband hat der Slowenische Radsportbund KZS

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

28.04.2025Red Bull beendet enttäuschende Klassikersaison

(rsn) – Quizfrage: Seit dem Openingsweekend gab es 15 Eintagesrennen im UCI-Kalender. Wie viele Top-Ten-Ergebnisse fuhren Fahrer vom Team Red Bull - Bora - hansgrohe ein? Es sind fünf, darunter ab

28.04.2025Erster Profisieg für Del Grosso bei Türkei-Rundfahrt

(rsn) – Tibor del Grosso (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der Tour of Turkey (2.Pro) über 167 Kilometer von Kemer nach Kalkan gewonnen. Für den 21-jährigen Niederländer war es der ers

28.04.2025Almeida und Evenepoel sind die heißeste Eisen in der Schweiz

(rsn) – Die Tour de Romandie (2.UWT) als Generalprobe für den Giro d´Italia? Das war einmal. Kaum einer der Favoriten für die Gesamtwertung der Italien-Rundfahrt geht im französischen Teil der S

28.04.2025Giro d’Italia verkündet Besonderheit bei Zwischensprints

(rsn) – Beim Giro d’Italia 2025 (2.UWT) wird es pro Etappe nur einen Zwischensprint geben, der Bonussekunden für die Gesamtwertung bereithält. Wie die Organisation RCS nun bekanntgab, wird diese

28.04.2025Zwei Zeitfahren und Königsetappe auf 2000 Meter

(rsn) – Viele Zeitfahren und noch mehr Rundkurse: Die Tour de Romandie (2.UWT) bleibt dem in den letzten Jahren eingeschlagenen Kurs treu. Insgesamt stehen 683 Kilometer auf dem Programm, auf denen

28.04.2025Evenepoel nach Einbruch: “Ich bin kein Roboter“

(rsn) – Es war alles angerichtet für das große Duell bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT). Olympiasieger gegen Weltmeister, die beiden Sieger der vergangenen vier Jahre gegeneinander, Remco Ev

28.04.2025Le Court: “Wusste nicht, ob sie meine Hymne spielen können“

(rsn) – Knapp 1,25 Millionen Einwohner leben auf Mauritius, einer Insel in den Maskarenen im Indischen Ozean. Als Traumdestination für Strandurlauber bekannt, ist das afrikanische Land aber eher ei

28.04.2025Highlight-Video des 111. Lüttich-Bastogne-Lüttich

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Emirates - XRG) lieferte bei Lüttich-Bastogne-Lüttich (1.UWT) nahezu eine Kopie des Rennens aus dem Vorjahr. Wie damals griff er an der Cote de la Redoute 35 Kilometer

28.04.2025Highlight-Video des 9. Lüttich-Bastogne-Lüttich der Frauen

(rsn) - Kimberley Le Court (AG Insurance - Soudal) ist die erste Siegerin eines Radsports-Monuments aus Mauritius. Die 29-Jährige setzte sich bei Lüttich-Bastogne-Lüttich nach 153 Kilometern im Sp

28.04.2025Tour de Romandie im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Tour de Romandie (2.UWT) hält traditionell für jeden Fahrertyp etwas bereit. Ob Kletterer oder Zeitfahrspezialisten, Sprinter oder Klassikerjäger - sie alle bekommen bei der sechstägig

27.04.2025Pogacar: “Bis jetzt lief ja alles nach Wunsch“

(rsn) – Mit seinem Sieg bei Lüttich-Bastogne-Lüttich egalisierte Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) nicht nur eine weitere Bestmarke von Eddy Merckx, dem als bisher einzigen Fahrer das Dou

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine