--> -->
21.05.2021 | Die Maloja Pushbikers sind ein Profi-Radsport-Team aus Rosenheim in Oberbayern, das mit einer UCI-Continental-Lizenz und Ex-Bahnfahrer Christian Grasmann als Manager gezielt auf Talente setzt. Nun hat das Team seine schönsten Trainings-Strecken im bayerischen Oberland zum Nachfahren veröffentlicht.
"Wir lieben das Oberland, seine Seen und Berge, hier sind wir zu Hause,
hier kennen wir uns aus", sagt Christian Grasmann: "Dass es hier viele kleinere und schöne Straßen gibt, auf den man kaum einem Auto begegnet, wissen viele nicht. Wir haben deshalb die schönsten Runden zusammengestellt, die auch unsere Team-Fahrer regelmäßig im Training abfahren, und mit lässigen Coffee-Stops kombiniert."
Es geht auf Straßen mit wenig Verkehr und den besten Ausblicken rund um Holzkirchen, ins Tegernseer Tal, bis nach Wasserburg am Inn und ins Berchtesgadener Land. Die 14 Routen sind kombiniert mit tollen Cafés, "die zum Coffee Stop einladen und in denen man Gleichgesinnte trifft", so Christian: "Alles, was man braucht, um eine richtig gute Zeit auf dem Rad zu haben!"
Aktuell stehen 14 Routen zur Verfügung -
von der kurzen Feierabend-Runde mit 50 km bis zum tagfüllenden Abenteuer mit 150 km, und immer mit typischen Spots für die Kaffeepause zwischendrin. Jedes der Cafés mit einem Pushbikers-Logo im Fenster oder auf der Theke und dem #rideourroutes-Sticker an der Tür bietet allen Radfahrer/innen ein Service-Paket:
Fahrrad-Werkzeug und eine hochwertige Standpumpe
kostenloses Auffüllen der Trinkflaschen mit Leitungswasser
ein spezielles Pushbikers-Angebot (Getränk & Snack) zu geraden Preisen (inkl. Trinkgeld, damit ihr kein Kleingeld in der Triktotasche habt)
sehr guter Kaffee
Nochmal Christian: "Wenn das Wetter es gut
mit einem meint, man in guter Gesellschaft Zeit auf dem Rad verbringt und ohne große Suche ein tolles Café für eine kleine Kaffeepause oder auch eine längere Einkehr zum Relaxen und Reden findet – gibt's was schöneres? Dann findet ihr mit unseren Empfehlungen ausgesuchte Cafés, Kafferöstereien und Backstuben, mit gutem Essen und Getränken, und mit unserem Pushbikers-Service-Paket. Diese Café-Betreiber lieben Radfahren - wie wir!"
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S