--> -->
26.06.2021 | (rsn, dk) - Lachlan Morton, Profi bei EF Education Nippo, startet heute zu seiner alternativen Tour de France: Er will das Peloton auf dem Weg nach Paris schlagen und die gesamte Strecke der Tour samt Transfers ohne Unterstützung alleine bewältigen. Mit der "Alt Tour" unterstützt er zudem die gemeinnützige Organisation "World Bicycle Relief", mit einer Spenden-Aktion, die von EF Education Nippo und dem Team-Sponsor Rapha und mit tausend Fahrrädern angeschoben wird.
Lachlan ist kurz nach dem Peloton aufgebrochen, um die 21 Etappen –
plus jeden einzelnen Transfer – von der Bretagne nach Paris ohne Unterstützung zu absolvieren. Neben den regulären 3383 Kilometern der Tour-Strecke mit mehr als 42.000 Höhenmetern wird Lachlan alle Transfer-Routen mit weiteren 2400 Kilo- und 15.000 Höhenmetern bewältigen; nach seiner Einschätzung in einer voraussichtlichen Fahrzeit von 238 Stunden in 23 Tagen.
Lachlan Morton nimmt seine „Alt Tour“ in Angriff, um eine neue Perspektive auf das größte Radrennen der Welt zu bekommen. In Anlehnung an die allererste Auflage der Tour de France 1903 will er jede Etappe und jeden Transfer komplett ohne Unterstützung fahren und dabei in nur 23 Tagen eine Strecke von 5500 Kilometern und mehr als 65.000 Höhenmeter zurücklegen. Er fährt fast die doppelte Distanz und bewältigt das Äquivalent von dreizehn zusätzlichen Anstiegen zum Tourmalet – und das alles mit dem Ziel, Paris noch vor dem Peloton zu erreichen.
Lachlan wird auch mit einem neuen Ziel aufbrechen:
Jeder Kilometer, den er zurücklegt, zählt als Spende. Rapha und EF Education First haben bereits jeweils 500 Fahrräder an World Bicycle Relief gespendet. Mit Hilfe der Fans können es sogar noch mehr sein: Wer an den WBR spendet, trägt dazu bei, dass noch mehr junge Menschen die Fahrräder bekommen, die sie für den Zugang zu Bildung benötigen.
Ohne Team-Kollegen, die ihm Windschatten gewähren, ohne Mechaniker oder Ruhetage ist die „Alt Tour“ die bisher größte Herausforderung für Lachlan. Wird es Lachlan bis nach Paris schaffen? Und wird er dort noch vor dem Peloton ankommen? Es gibt nur einen Weg, das herauszufinden…
Ende Oktober 2020. Lachlan Morton (EF Education Nippo) hat gerade den Giro d´ Italia beendet, als sein Team-Chef Jonathan Vaughters anruft: "Was hältst du davon, nächste Saison noch eine Grand Tour
(rsn) - Um 5:30 Uhr hatte er es geschafft: Nach 5509 Kilometern Strecke, 66.831 Höhenmetern und 225 Stunden reiner Fahrzeit in den letzten 17 Tagen ist Lachlan Morton (EF Education Nippo) in Paris an
(rsn, dk) - Vor 15 Tagen startete Lachlan Morton, Profi bei EF Education Nippo, zu seiner "Alt Tour", einer alternativen Tour de France: Er will das Peloton auf dem Weg nach Paris schlagen und die ges
(rsn, dk) - Vor elf Tagen startete Lachlan Morton, Profi bei EF Education Nippo, zu seiner "Alt Tour", einer alternativen Tour de France: Er will das Peloton auf dem Weg nach Paris schlagen und die ge
(rsn, dk) - Vor sechs Tagen startete Lachlan Morton, Profi bei EF Education Nippo, zu seiner "Alt Tour", einer alternativen Tour de France: Er will das Peloton auf dem Weg nach Paris schlagen und die
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S