--> -->
06.08.2021 | (rsn, pdt) - Grünes Licht für alle Freizeit-Radsportler/innen in Nürnberg: Das Gesundheitsamt der Hauptstadt Frankens hat das Hygiene-Konzept der "Jedermann Tour" genehmigt. Für alle Teilnehmenden gilt am 29. August damit die 3G-Regel: geimpft, genesen, getestet. Die traditionelle Pasta-Party am Vorabend kann jedoch nicht stattfinden.
Am 29. August feiert die Deutschland-Tour 2021
nach vier Etappen ihr Finale in Nürnberg - auf den Strecken der ausgefallenen D-Runde vom vergangenen Jahr. Neben den Profis der WorldTour werden am Final-Tag auch mehr als 3000 Hobby-Radsportler/innen auf den Straßen Mittelfrankens erwartet.
Auf zwei Strecken, 108 und 55 Kilometer, mit Start und Ziel in Nürnberg können die Freizeit-Athlet/innen die Atmosphäre der Deutschland-Tour erleben. Wer noch dabei sein will: Es gibt noch Startplätze (Anmeldung siehe Link hier unten); noch bis zum kommenden Sonntag gilt der günstigere "Sommerferien Spezial"-Tarif.
Marcel Kittel hat beide Strecken unter die Lupe
genommen: „Die Jedermann-Tour macht Lust aufs Radfahren! Die 55-Kilometer-Strecke kann sich jeder zutrauen: Nicht zu schwer, nicht zu lang, autofreie Straßen - perfekt für Rennrad-Einsteiger. Und wer schon richtig trainiert, kann sich mit der langen Distanz eine echte Challenge für den August setzen: Mehr als 100 Kilometer und einige knackige Rampen im Profil – das ist ein Brett.“
Die Jedermänner und -frauen beenden ihre Tour mit der gleichen Zieldurchfahrt wie die Profis. Und um das Profi-Erlebnis perfekt zu machen, erhält jeder Teilnehmer ein Trikot im exklusiven Design von Santini Cycling Wear, dem offiziellen Ausstatter der Deutschland-Tour.
Übrigens: Ex-Profi Johannes Fröhlinger ist Coach
der Jedermann-Tour, und erstellt Trainingspläne für alle Teilnehmenden: "Ob Anfänger, Fortgeschrittene oder sogar mit Profi-Ambitionen – meine Trainingsblöcke bringen Abwechslung und perfekte Vorbereitung." Trainingspläne, Karten, Höhenprofile und GPX-Dateien stehen auf jedermann.deutschland-tour.com bereit.
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro