--> -->
10.02.2022 | (rsn) - Jedes Jahr am ersten April-Wochenende feiern alle Flamen das "flämische Hochamt" - bei der Ronde van Vlaanderen. Und beim Jedermann-Rennen "Flandrien Ride" dürfen auch Nicht-Flamen mitfeiern: "Werde Flandrien für einen Tag! Zeige, dass Du aus dem richtigen Holz geschnitzt bist!", heißt es auf der Netzseite des Rennens.
Los geht's am 2. und 3. April, Start und Ziel sind in der "flämischsten Stadt
der Niederlande", in Breda. Drei Distanzen stehen zur Wahl: "Intense" auf 75 km, "Endurance" auf 110 km oder "Epic" auf 150 km. Alle Runden führen südlich und westlich von Breda entlang und über die Grenze nach Belgien. Die Strecken wurden von Eurosport-Rad-Kommentator Bobbie Traksel (Sieger 2010 von Kuurne - Brüssel - Kuurne) geplant und führt durch sein ehemaliges Trainingsgebiet: "Einige Kopfsteinpflaster-Passagen sorgen dafür, dass Sie sich als Flandrien gut amüsieren werden", so Traksel.
Bei der Online-Anmeldung (siehe Link hier unten) wählt man einen Tag (2. oder 3. April) und eine Startzeit (zwischen 8/30 und 11 Uhr); so werden die Teilnehmer/innen im Rahmen der geltenden Korona-Beschränkungen verteilt. chtung: Es gibt nur 500 Startplätze pro Tag.
Nach dem Runde ist "get together" auf dem Kwaremont-Platz in Breda; dort gibt's belgisches Bier oder ein anderes Getränk gratis, dazu frites stoofvlees (Bier-Gulasch mit Fritten). Am Sonntag wird zudem die Flandern-Rundfahrt live auf einer Großleinwand übertragen.
Das Starter-Paket:
"Flandrien Ride"-Trikot
flämischer Pommes-Gulasch-Eintopf im Ziel
Flandrien Koers Kappe
Finisher-Medaille
"Maxim Sports"-Ernährungs-Paket mit Riegel und Gel (vor dem Start)
Tasse Kaffee vor dem Start
Kwaremont-Bier im Ziel (oder ein anderes Getränk)
Personalisierte Startnummer
Technische Unterstützung durch Cyclon
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke
ein Exemplar des Fahrrad-Magazins Ride
kostenlose Stornierungs-Möglichkeit bis 1. März
Der "Flandrien Ride" ist die zweite "klassische" Tour des Kalenders 2022 der Jedermann-Serie "NL Tour Rides", die größte niederländische Freizeit-Touren-Serie - mit im Jahr 2022 mehr als 20 Straßen-Events (Classic Series, Tour Ride Series), dazu 17 Schotter-Touren in den "Gravelty Series" und zwölf "Box Rides", GPS-Touren zum Selberfahren.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S