--> -->
25.07.2023 | Was dem Bergradfahrer recht ist, ist dem Klappradfahrer billig: Im Rahmen des MTB-Marathons in Pfronten im Allgäu traten rund 170 Klappradfahrerinnen und –fahrer aus aller Welt auf einer etwa zwölf Kilometer langen Strecke mit 640 Höhenmetern an, um (neben/ mit dem Spaß) ihre Weltmeister im Bergzeitfahren zu ermitteln.
Nach dem Start auf dem Leonhardsplatz und einer flachen Anfahrt führte der Weg zum Erfolg steil hinauf auf den Breitenberg, zur Hochalp-Hütte auf 1500 Metern. Die Klappräder aus den 70er oder 80er Jahren mit 20 Zoll Bereifung mussten teilweise geschoben werden, um die in manchen Passagen über 20 Prozebt Steigung zu überwinden. Hier gewinnt der beste Bergläufer...
Ironbart en route...
Dieses Jahr pausiert die Klapp-WM, bei der übrigens Oberlippenbart-Pflicht und Schaltungsverbot besteht. In Pfronten sind "Duomatic"-Schaltungen (eine antike Zweigang-Nabenschaltung) zugelassen, der Schnurrbart ist jedoch freiwillig.
Meiner Meinung nach hat der Oberlippenbart jedoch sowohl aerodynamische Vorteile als auch eine bessere Temperatur-Regulierung. Ob's was gebracht hat? Schwer zu sagen... Sportlich bin ich aber ganz zufrieden mit dem fünften Platz bei meiner Premiere in Pfronten.
Ironbart gratuliert "in Style" dem alten und neuen Sieger Markus Ring.
Berthold Balg ist Kapitän des Klapprad-Teams Early-4-Birds.
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro