--> -->
10.02.2025 | (rsn) – Zwei Tage vor dem Beginn der Bahn-Europameisterschaften im belgischen Zolder hat der deutsche Radsportverband German Cycling das Aufgebot für den Ausdauerbereich bekanntgegeben. Diese Nachricht steht noch immer unter den Eindrücken des schweren Trainingsunfalls, den Teile des Teams auf Mallorca erleben mussten.
Aufgrund der schwerwiegenden Verletzungen einiger Fahrer, der Erkrankung von Felix Groß und dem wegen seiner Grundausbildung bei der Bundeswehr fehlenden Ben-Felix Jochum besteht das Männer-Ausdauerteam für Zolder aus nur vier Fahrern: Bruno Keßler, Leon Arenz und den amtierenden Madison-Weltmeistern Roger Kluge und Tim Torn Teutenberg.
Letzterer sorgte bereits für sein Team Lidl-Trek auf der Straße für gute Ergebnisse. "Tim bringt eine gute Form aus Australien mit", sagte Bundestrainer Lucas Schädlich in der Pressemitteilung des BDR. "Er hat in Zolder alle Freiräume." Er gibt sich trotz der komplizierten Ausgangssituation optimistisch: "Wir machen aus der Situation das Beste. Die Mannschaft ist motiviert nach Zolder angereist."
Die Frauen starten mit sieben Fahrerinnen in Belgien: Die Tokio-Olympiasiegerinnen Franziska Brauße, Lisa Klein und Mieke Kröger, dazu Lea Lin Teutenberg, Newcomerin und Juniorenweltmeisterin im Ausscheidungsfahren Messane Bräutigam, Lena Reißner und Laura Süßemilch. Bundestrainer André Korff gibt als Zielvorgabe zwei Medaillen an. "Wir wollen mit den Besten mithalten. Im Vierer streben wir nach der WM-Silbermedaille von Kopenhagen wieder einen Podiumsplatz an", sagte Korff.
(rsn) – Vier Frauen und vier Männer werden German Cycling bei den Bahnrad-Europameisterschaften in dieser Woche (12.-16. Februar) im belgischen Heusden-Zolder in den Kurzzeitdisziplinen vertreten.
(rsn) – Cian Uijtdebroeks (Visma – Lease a Bike) erlebte einen durchwachsenen ersten Härtetest in der Saison 2025. Der Belgier hielt am Eastern Mountain im Finale der 3. Etappe der Oman-Rundfahrt
(rsn) –Sowohl die RCS Sports als Organisatoren des Giro d´Italia (2. UWT) als auch die ASO als Vuelta-a-España-Veranstalter haben bei der UCI eine zusätzliche Wildcard beantragt. Das berichtete "
(rsn) –Tadej Pogacar (UAE Emirates – XRG) nährte in einem Instagram-Post die Gerüchte, dass er doch schon in diesem Jahr sein Debüt bei Paris-Roubaix (1. UWT) geben könnte. Gemeinsam mit seine
(rsn) – Merhawi Kudus (Burgos - Burpellet - BH) konnte nach seinem schweren Sturz zu Beginn des Grand Prix de La Marseillaise (1.1) nach einer Woche die Intensivstation verlassen. Der Eritreer erlit
(rsn) – Vier Frauen und vier Männer werden German Cycling bei den Bahnrad-Europameisterschaften in dieser Woche (12.-16. Februar) im belgischen Heusden-Zolder in den Kurzzeitdisziplinen vertreten.
(rsn) – David Gaudu (Groupama – FDJ) hat die erste Bergankunft der Tour of Oman (2. Pro) gewonnen. Am Eastern Mountain setzte sich der Franzose im Sprintduell gegen Vorjahressieger Adam Yates (UAE
(rsn) – Mit dem Cross-Winter 2024/2025 geht auch die große Karriere der Belgierin Sanne Cant (Crelan – Corendon) zu Ende. Die 34-Jährige wird ihr Rad am Saisonende an den Nagel hängen. Mit ihr
(rsn) – Egan Bernal (Ineos Grenadiers) hat nach dem Zeitfahren auch den kolumbianischen Meistertitel im Straßenrennen gewonnen. In Bucaramanga gewann er nach einem 9-Kilometer-Solo im letzten Ansti
(rsn) - “Wenn man Chance eine bekommt, muss man sie benutzen, sonst bekommt man keine weiteren“, sagte Louis Vervaeke (Soudal – Quick-Step) nach seinem Coup auf der 2. Etappe der Tour of Oman (2
(rsn) – Im vergangenen Jahr schnappte ihm Will Barta (Movistar) als Ausreißer noch den Sieg in Valencia weg. Diesmal hatten Jonathan Milan und sein Team Lidl – Trek alles unter Kontrolle, so dass
(rsn) - Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat beim Krawatencross in Lille seinen siebten Saisonsieg gefeiert. In einem spannenden Rennen nahm der Belgier die Schlussrunde gemeinsam mit acht Begleit
(rsn) – Nachdem er bereits souverän die gestrige Königsetappe für sich entscheiden konnte, hat Kévin Vauquelin (Arkéa – B&B Hotels) auch im abschließenden Zeitfahren des 55. Etoile de Bessè