--> -->
03.03.2025 | (rsn) – Der Abbruch der Schlussetappe bei der Tour du Rwanda auf dem für die momentan wackelnden Weltmeisterschaften Ende September geplanten Rundkurs in Kigali hat am Sonntag für große Diskussionen gesorgt und wird auch noch ein Nachspiel haben. Denn die Entscheidung, das Rennen vor der letzten Runde zu beenden, ging wohl vor allem vom Gesamtführenden Fabien Doubey und seinem Team TotalEnergies aus.
Sie stand im krassen Gegensatz zum Standpunkt der Veranstalter sowie der UCI-Jury – und laut einiger von der L'Equipe veröffentlichten Aussagen auch im Gegensatz zur Meinung eines Teils des Fahrerfeldes. Die französische Sport-Tageszeitung erklärte, dass sowohl der Gesamtzweite Henok Mulubrhan (Nationalteam Eritrea) als auch der Gesamtvierte Milan Donie (Lotto) aus Belgien gegen den Abbruch gewesen seien.
"Es hat ihm sehr gut gepasst, dass es heute keine Etappe mehr gab", wurde Mulubrhan zitiert und als 'sauer' beschrieben. "Wir hätten das Rennen wegen den paar Tropfen niemals gestoppt, wenn es in Europa stattgefunden hätte." Dem stimmte auch Donie laut L'Equipe zu: "Wenn wir diese Etappe hier abbrechen, dann gäbe es kein einziges Rennen in Flandern. Feuchtes und rutschiges Kopfsteinpflaster halten ein Rennen nicht davon ab, stattzufinden."
Nach Informationen von radsport-news.com sollen nach einigen Diskussionen aber alle Spitzenfahrer zunächst dem geschlossenen Abbruch zugestimmt haben. Es scheint, als habe nicht wirklich Einigkeit im Peloton bestanden. Einige wollten weiterfahren, einige aufhören und wieder andere einen Kompromiss finden.
Eine Idee einiger Fahrer war wohl, das Rennen im Hauptfeld sicher und neutralisiert zu beenden und die Gesamtwertung vor der Schlussrunde einzufrieren, die sechs Ausreißer um Dawit Yemane (Bike Aid) aber den Kampf um den Tagessieg auf der Schlussrunde noch austragen zu lassen. Sie waren schließlich schon deutlich weiter und hatten nur noch rund eine halbe Runde vor sich, als sie letztendlich erfuhren, dass das Peloton hinter ihnen bei der Zielpassage geschlossen abgebrochen hatte.
Für eine solche Kompromisslösung aber hätte es die Zustimmung der Jury zum Abbruch an sich gebraucht – und die war wohl nicht zu bekommen. Deshalb stiegen letztlich wohl doch alle gemeinsam vom Rad und stimmten dem Abbruch damit zu, auch wenn es wohl nicht wirklich ihrer Meinung entsprach.
Als Anführer der Aktion darf wohl trotzdem Doubey bezeichnet werden, und der bekam auch den ersten Ärger der Veranstalter sowie der UCI-Jury ab – in Form von einer Geldstrafe in Höhe von 200 Schweier Franken wegen "unangemessenen Verhaltens und der Schädigung des Bildes des Radsports". Außerdem wird er laut L'Equipe auch bei der Disziplinarkommission der UCI noch vorsprechen müssen.
Bevor es in Kigali zum großen Abbruch-Chaos gekommen war, hatte es am Morgen bereits stark geregnet und die Strecke wurde aufgrund von Matsch auf den Straßen abgeändert. Die große Runde zum Mount Kigali, der bei der WM Ende September nur im Straßenrennen der Männer angesteuert werden soll, fiel dem zum Opfer.
Statt zwei kleiner und einer großen Runde wurde nach einem Sturz auf glatter Straße in der Neutralisation entschieden, dass die Etappe auf vier der kleinen Runden auf dem Stadt-Rundkurs, der auch das Herzstück der WM werden soll, verkürzt wurde. Während der dritten dieser vier Runden aber zog wieder starker Wind auf und es begann auch erneut stark zu regnen. Das nahm Doubey zum Anlass, bei der Zielpassage an die Spitze des Feldes zu fahren und alle zu stoppen. Der Franzose hatte schon beim ersten Stopp nach dem Sturz in der Neutralisation für einen sofortigen Abbruch des Rennens plädiert.
Gegenüber der L'Equipe sagte der Franzose: "Ich habe mich zum Sprecher des Pelotons gemacht. Viele Fahrer sind zu mir gekommen um zu fragen, ob ich ihre Forderung zu den Organisatoren tragen könne. Wir könnten keine weiteren Risiken eingehen."
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) - Die deutschen KT-Teams Rembe – rad-net und Lotto – Kern Haus – PSD Bank bestreiten derzeit die prestigeträchtige Olympia´s Tour in den Niederlanden. Die meist fünftägige Rundfahrt gi
(rsn) - Erfolgreiche Woche für deutsche KT-Teams: Rembe– rad-net konnte bei einem wichtigen Nachwuchsrennen überzeugen, Bike Aid die Bergwertung bei einem stark besetzten Rennen in Frankreich gewi
Das Team Wibatech geht mit frischem Wind in die Saison 2025: Santic hat sich als Namensgeber zurückgezogen, neu an Bord ist stattdessen Run & Race, ein Fahrradgeschäft aus Passau. Neben dem Hauptsp
(rsn) - Am 22. Februar brach das gesamte LKT-Team nach Südafrika auf, neben den Sportlerinnen hatte auch die Teamleitung ihre Sportgeräte im Gepäck. Nachdem die erste Woche zum Training und zur Akk
(rsn) – Moritz Kretschy scheint nach drei von fünf Etappen bei der Tour de Taiwan (2.1) auf dem Weg zum Gesamtsieg der fernöstlichen Rundfahrt zu sein. Der 22-Jährige aus der Israel – Premier T
(rsn) - Für Lotto – Kern Haus – PSD Bank ging es bei der Tour of Rhodes heiß her. Heiß nicht nur wegen der spannenden Rennen, sondern auch aufgrund der Temperaturen, die mit über 30 Grad einen
(rsn) - Lotto - Kern-Haus - PSD Bank geht als das Devo-Team von Ineos Grenadiers in seine 12. Kontinental-Saison. Während die der Teamleitung um Manager Florian Monreal weitgehend unverändert bleibt
(rsn) - Am Wochenende standen die deutschen KT-Teams in Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Kroatien und Griechenland an der Startlinie. Dabei fuhr Ben Jochum für Lotto – Kern Haus – PSD Bank
Wie nahezu jedes Jahr sind die Teams Benotti - Berthold und Rembe - rad-net mit der 13. Umag Classic (1.2), bislang bekannt als Umag Trophy, in Kroatien in ihre Saison gestartet. Bei ungewohnt sonnige
(rsn) - Die Fusion der beiden deutschen KT-Teams Rembe Pro Cycling Team Sauerland und Rad-net Oßwald sorgte vermutlich für die größte Schlagzeile im deutschen Kontinentalbereich Ende des vergangen
Auch wenn beim Team Bike Aid leichte Enttäuschung über den Abbruch der letzten Etappe der Tour du Rwanda herrschte, überwog die Euphorie über das Abschneiden bei der gesamten Rundfahrt. “Leider
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic