18. Dänemark-Rundfahrt

CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert

Foto zu dem Text "CSC-Saxo Bank beim Heimspiel favorisiert"

Matti Breschel (CSC) gewinnt die 2. Etappe der Ster Elektrotoer vor Paul Martens (Rabobank)

Foto: Elmar Krings

29.07.2008  |  Am Mittwoch startet mit der Dänemark-Rundfahrt (Post Danmark Rund, 2. HC) das erste Mehretappenrennen nach der Tour de France. 15 Teams stehen am Start, darunter die ProTour-Mannschaften CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner und die sechs ProContinental-Rennställe Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group und Navigare, Topsport Vlaanderen. Vervollständigt wird das Aufgebot durch fünf dänische Teams.

Die Dänemark-Rundfahrt war erstmals im Jahr 1984 ausgetragen worden. Nach einer fünfjährigen Unterbrechung steht sie seit 1995 wieder im Internationalen Rennkalender. Haupt- und Namenssponsor des Rennens ist die dänische Post.

Die diesjährige 18. Ausgabe verläuft über 889,5km von Nordwest nach Südost, beginnt mit einer Flachetappe mit Start und Ziel in Holstebro (Nordwestjütland) und endet in Frederiksberg im Großraum Kopenhagen. Alle sechs Etappen führen über mehr oder weniger flaches Terrain. Wie immer wird der Wind eine große Rolle spielen. Die Vorentscheidung in der Gesamtwertung dürfte am vorletzten Tag fallen. Nach einer Etappe en ligne über 155km von Ringe nach Odense 115 km folgt am Nachmittag ein 14,5km langes Zeitfahren in Kerteminde.

Vier Mal in Folge gewann das CSC-Saxo Bank-Team seine Heimatrundfahrt. Auch in diesem Jahr ist die Mannschaft von Bjarne Riis wieder favorisiert. Als aussichtsreichste Kandidaten auf den erneuten Coup gehen in Abwesenheit von Vorjahressieger Kurt-Asle Arvesen der Vorjahresdritte Matti Breschel, dessen dänischer Landsmann Lars Bak, der Schwede Gustav Erik Larsson und der US-Amerikaner Jason McCartney an den Start.

Neben CSC-Saxo Bank werden auch die drei weiteren ProTour -eams Silence-Lotto, Gerolsteiner und Columbia um die vorderen Plätze mitkämpfen. Bei der belgischen Mannschaft ruhen die Hoffnungen auf Dominique Cornu, Bert Roesems, dem Vorjahresvierten Maarten Tjallingi und dem belgischen Meister Jurgen Roelandts. Gerolsteiner, das keinen ausgewiesenen Zeitfahrspezialisten am Start hat, setzt auf den Niederländer Tom Stamsnijder und Johannes Fröhlinger. Bei Columbia werden der bei seinem Combeck in Sachsen überzeugende Linus Gerdemann und der Italiener Marco Pinotti die Kapitänsrolle einnehmen. Auf der Rechnung haben muss man auch den Iren Daniel Martin (Garmin/Chipotle), Gesamtsieger der Route du Sud. Ein weiterer Kandidat auf eine vordere Platzierung im Gesamtklassement ist der Italiener Enrico Gasparotto (Barloworld), der im Vorjahr den zweiten Platz belegte.

Auch die kleineren dänischen Mannschaften wollen sich beim größten Radrennen in ihrer Heimat zeigen. Designa Kokken tritt mit dem Vorjahressiebten Jakob Fuglsang an, das Team GLS mit dem Zeitfahrspezialisten und ehemaligen CSC-Fahrer Brian Vandborg. In den Massensprints wird vor allem CSF Group Navigare zu beachten sein. Mit Ruben Bongiorno, Paride Grillo und Mauro Richeze stehen gleich drei Sprinter im Aufgebot des italienischen Zweitdivisionärs. Auch bei Skil-Shimano ist mit Robert Wagner, Sebastian Siedler, Kenny van Hummel und Tom Veelers alles auf Sprints ausgerichtet. Das österreichische Team Elk Haus Simplon setzt in den Massenankünftensoll auf den Sachsen Steffen Radochla, Gerolsteiner auf den erfahrenen Schweizer Markus Zberg. Für Garmin-Chipotle sollen Tyler Farrar und Chris Sutton vorne mitmischen. Das belgische Topsport Vlaanderen-Team kommt mit Sprinter Kenny de Haes nach Dänemark.

Die Teams: CSC-Saxo Bank, Silence-Lotto, Columbia, Gerolsteiner, Skil Shimano, Elk Haus Simplon, Garmin/Chipotle, Barloworld, CSF Group Navigare, Topsport Vlaanderen, GLS Pakkeshop, Designa Kokken, Glud Og Marstrand Horsens, Team Logstor, Team Post Danmark

Die Etappen:

1. Etappe, 30. Juli: Holstebro-Holstebro 175 km
2. Etappe, 31. Juli: Skjern - Sønderborg 220 km
3. Etappe, 1. August: Padborg – Vejle 200 km
4. Etappe, 2. August: Ringe - Odense 115 km
5. Etappe, 2. August: Kerteminde 14,5 km, EZF
6. Etappe, 3. August: Slagelse - Frederiksberg 165 km

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.08.2008Fuglsang gewinnt Dänemark-Rundfahrt

(rsn) - Jakob Fuglsang (Designa Kokken) hat die 18. Auflage der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der Däne setzte sich bei seinem Heimrennen nach sechs Etappen mit neun Sekunden Vorsprung auf den Briten

02.08.2008Breschel muss Gelb an Fuglsang abgeben

(rsn) – Führungswechsel bei der Dänemark-Rundfahrt: Der 23-jährige Däne Jakob Fuglsang (Designa Kokken) löste am Samstagabend nach seinem vierten Platz im Zeitfahren seinen Landsmann Matti Bre

02.08.2008Bongiorno holt zweiten Etappensieg, Podium für Gerolsteiner

(rsn) - Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare) hat die 4. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 30-jährige Argentinier siegte nach 115 Kilometern von Ringe nach Odense im Massensprint vor d

01.08.2008CSC und Gerolsteiner dominieren in Dänemark

(rsn) - Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 3. Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen und sein Gelbes trikot verteidigt. Der 23-jährige Däne, der bereits am Vortag triumphiert hatte, siegte nac

31.07.2008Breschel ünernimmt mit Sieg Gesamtführung

(rsn) – Matti Breschel (CSC-Saxo Bank) hat die 2.Etappe der Dänemark-Rundfahrt gewonnen. Der 23-jährige Däne setzte sich auf dem mit 220km längsten Teilstück von Skjern nach Sønderborg vor dem

30.07.2008Zberg und Siedler knapp geschlagen

(rsn) – Guillermo Bongiorno (CSF Group Navigare), der am Dienstag seinen 30. Geburtstag gefeiert hatte, machte sich einen Tag später selber noch ein Geburtstagsgeschenk. Der Argentinier gewann die

Weitere Jedermann-Nachrichten

09.04.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.04.2025Lipowitz: “Vielleicht habe ich ein wenig zu viel investiert“

(rsn) – Sport-Direktor Patxi Vila (Red Bull - Bora - hansgrohe) erwartete eine “interessante Etappe. Hoffentlich können wir das Rennen mitbestimmen und ein gutes Resultat erzielen“, schrieb de

09.04.2025Schachmann bestätigt starke Form: “Heute hat es allen wehgetan“

(rsn) - Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) beeindruckte nach seinem Sieg beim Auftaktzeitfahren der Baskenland-Rundfahrt (2.UWT) mit einer Energieleistung auf der 3. Etappe, bei der er sou

09.04.2025Schachmann baut im Baskenland Gesamtführung aus

(rsn) – Die 3. Etappe der Baskenland-Rundfahrt endete mit einem doppelten Juryentscheid. Romain Gregoire (Groupama – FDJ) wurde zunächst nach 156,6 Kilometern von Zarautz nach Beasain vor Maxim

09.04.2025Europameister Merlier wird in Schoten wieder “Sprintweltmeister“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat beim 113. Scheldepreis (1.Pro) seinen Titel verteidigt. Der Europameister setzte sich nach 203 Kilometern im belgischen Schoten im Massensprint deutli

09.04.2025Der Scheldeprijs brachte das gute Gefühl zurück

(rsn) – Mit dem Scheldeprijs enden Jahr für Jahr die zwei intensiven Klassikerwochen in Belgien und der Kurs in der Nähe von Antwerpen zählt zu den Lieblingsrennen von Kathrin Schweinberger (Huma

09.04.2025Balsamo tritt in Schoten in die großen Fußstapfen von Wiebes

(rsn) – In Abwesenheit der viermaligen Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat Elisa Balsamo (Lidl – Trek) den 5. Scheldeprijs (1.1) für sich entschieden. Die 27-jährige Italienerin set

09.04.2025Die Aufgebote für das 112. Paris-Roubaix

(rsn) – Zum bereits 122. Mal steht die “Königin der Klassiker“ im Programm. Einen Tag nach den Frauen nehmen die Männer ihr Paris-Roubaix unter die Räder. Von Compiègne aus geht es am Sonnta

09.04.2025Paris-Roubaix im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Der Frühjahrsklassiker Paris-Roubaix führt über rund 260 Kilometer durch den Norden Frankreichs, wobei die spektakulärsten Passagen die über die zahlreichen Kopfsteinpflaster-Sektoren si

09.04.2025Ohne Abosiegerin Wiebes will SD Worx beim Scheldeprijs überraschen

(rsn) – Vier Mal fand der Scheldeprijs der Frauen bisher statt, aber erst die fünfte Austragung des belgischen Eintagesrennens wird eine neue Siegerin bringen. Denn die Dominatorin der ersten vier

09.04.2025Tudor schickt Pellaud und Stöckli zu Gravelrennen

(rsn) – Der Schweizer Zweitdivisionär Tudor Pro Cycling wird künftig auch im Gravelsport mitmischen. Wie das Team bekanntgab, werden die beiden Schweizer Simon Pellaud und Jan Stöckli die Farben

09.04.2025Die Aufgebote für das 5. Paris-Roubaix Femmes

(rsn) – Einen Tag vor dem Männerrennen starten die Frauen zum fünften Mal zu Paris-Roubaix Femmes (1.WWT). Der Startschuss fällt wieder in Denain, von wo aus insgesamt 23 Teams auf die 148,5 Kilo

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine