Neue Analyse-Waage Tanita BC-601 - nicht das Gewicht , sondern der Körperfett-Anteil ist Ausweis für Gesundheit

Tanita: Hochleistungs-Körper-Analyse für Sportler

Foto zu dem Text "Tanita: Hochleistungs-Körper-Analyse für Sportler"
Die neue Tanita BC-601 mit Dualfrequenz-Messung und Analyse-Möglichkeiten für den eigenen PC. | Foto: Tanita

21.10.2011  |  Körperfett ist lebenswichtig für die täglichen Körperfunktionen. Es schützt die Organe, polstert Gelenke, regelt die Körpertemperatur, speichert Vitamine und dient dem Körper als Energiespeicher. Selbst unser Aussehen hängt davon ab. Haut, Haare und Nägel wären ohne Körperfett stumpf, spröde oder gar nicht vorhanden.

Aber zu viel Körperfett kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes führen. Die meisten Menschen glauben, dass das Gewicht - und nicht der Körperfettanteil - Ausweis für Gesundheit und körperliche Fitness ist. Ein Trugschluss!

Während einer Diät oder einem Trainingsprogramm kann das Gewicht stärker, der Körperfettanteil aber langsam nach unten gehen. Was für den Erfolg des Programms bedeutet: Gewicht unten, aber Körperfettanteil immer noch zu hoch. Hier müssen Rückschlüsse auf die Ernährungs- und Bewegungsgewohnheiten gezogen werden.

Mit Körperfettanalyse-Waagen können Sie Ihren Körperfettanteil regelmäßig zuhause überwachen. Und bei Tanita-Waagen gleicht der "Fit-/Fat-Body-Index" die gemessenen Werte mit den für Ihr Geschlecht und Altersgruppe empfohlenen und gibt eine Beurteilung ab.

Speziell für Sportler hat Tanita eine eigene Körperanalyse-Waage entwickelt: die neue Tanita BC-601. Unter dem edlem, schwarzen Design schlägt ein Sportlerherz: mit Dualfrequenzmessung und Analyse-Möglichkeiten für den eigenen PC.

Wenn Sportler demnächst etwas mehr Zeit am PC verbringen, dann nicht um zu spielen, sondern um ihre individuellen Körperwerte zu analysieren. Die neue Tanita BC- 601 verfügt nämlich über eine SD-Karte, die alle 19 erhobenen Körperwerte bei jeder Benutzung der Waage speichert, und als Excel-Tabelle auf den PC überträgt. Die mitgelieferte Software bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Aus- und Bewertung der eigenen Körper-Zusammensetzungen.

Erweiterte, individuelle Segmentanalyse in Sekundenschnelle
Im Gegensatz zur einfachen Bioimpedanz-Analyse, bei der ein niedrigfrequenter Strom durch den Unterkörper fließt, bietet die BC- 601 zusätzlich zwei Hand-Elektroden. Diese technische Innovation wurde zusammen mit den international anerkannten Wissenschaftlern des Tanita Medical Advisory Boards realisiert.

Unter Berücksichtigung neuester Forschungserkenntnisse wurde die Dualfrequenzmessung mit einer Hand- und Fussmessung kombiniert, was eine optimale Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Daten gewährleistet. Damit ist die Tanita BC- 601 ideal für alle Sportler und Fitnessorientierten.

Mit insgesamt fünf Messvorgängen und zwei unterschiedlichen Stromfrequenzen, die den Fließwiderstand durch das intrazelluläre und das extrazelluläre Körperwasser messen, lässt sich bei der neuen BC- 601 neben dem Gesamt-Körperfettanteil (in Prozent) und der Gesamt-Muskelmasse (in 100-Gramm-Schritten) auch eine Segmentanalyse schnell und einfach durchführen: Rumpf, jeder Arm, jedes Bein werden separat auf Muskelmasse und Fettanteil ausgewertet und ermöglichen so ein gezieltes Training, um Dysbalancen zwischen den Körperseiten oder zwischen Ober- und Unterkörper durch Training auszugleichen.

Neu und einmalig auf dem Markt ist die zusätzliche optische Bewertung der Segmentanalyse-Werte. Tanitas Research Center hat in aufwändigen Studien Referenz-Messungen durchgeführt, um über ein Balkensymbol einen schnellen Überblick zu geben. Sind die errechneten Werte für die Muskelmasse und Fettmasse pro Segment geringer als der Durchschnittwert, wird ein kleiner Balken sichtbar. Ist er identisch mit dem Durchschnitt oder über dem Durchschnitt, wird er entsprechend grösser angezeigt.

Die neue Tanita BC- 601 lässt sich natürlich auch für die ganze Familie einsetzen- insgesamt stehen vier Speicher und ein Gastspeicher zur Verfügung. Sportler geben bereits bei der Eingabe den speziellen Athleten-Modus ein, wenn sie einen Ruhepuls von 60 Schlägen pro Minute haben und regelmäßig mehr als zehn Stunden Sport pro Woche trainieren.

Viszeral-Fett: jetzt noch exaktere Analyse mit Trendanzeige
Das im Bauchraum eingelagerte, sogenannte Viszeral-Fett ist gefährlicher als subkutanes Fett, da es zu Herz-Kreislauf-Krankheiten führen kann. Die BC-601 hat eine spezielle Viszeralfett-Messung, die in 59 Stufen die gesundheitliche Gefährdung durch Organfett angibt. Dabei bedeutet die Einstufung von 1 bis 12, dass man einen gesunden Anteil an Viszeral-Fett hat. Zeigt die Waage einen Wert zwischen 13 und 59, so ist der Bauchfett-Anteil zu hoch.

Bei der BC-601 werden folgende Werte angezeigt (auf SD-Karte gespeichert,auf PC übertragbar):
1. Gewicht (100 g Teilung, 150 kg Kapazität)
2. Körperfett-Anteil (mit Beurteilung, 0,1%-Schritte)
* Gesamter Körper * Rechter Arm * Linker Arm * Rechtes Bein * Linkes Bein * Rumpf
3. Muskelmasse (mit Beurteilung, 100-g-Schritte) * Gesamter Körper * Rechter Arm * Linker Arm * Rechtes Bein * Linkes Bein * Rumpf
4. Knochenmasse (100-g-Schritte)
5. Body Mass Index
6. Täglicher Kalorienbedarf (kcal, kjoule)
7. Metabolisches Alter
8. Körperwasser-Anteil (0,1-%-Schritte)
9. Viszeral-Fett-Level (mit Beurteilung und Trend-Anzeige)

Das Unternehmen
Tanita wurde 1923 in Tokyo gegründet. Das Unternehmen war das erste, das moderne Personenwaagen (digitale, solarbetriebene) herstellte. Tanita bracht 1992 die erste Körperfett-Analyse-Waage auf den Markt. Heute ist Tanita einer der führenden Hersteller in diesem Segment. Ein medizinisches Beratungsgremium überwacht die Forschung bei Tanita und führt klinische Tests durch. So ist gewährleistet, dass die Produkte des Unternehmens den wissenschaftlichen und technischen Prämissen der Zeit entsprechen.

 
Weitere Informationen

Tanita B. V.
813a Kruisweg
2132NG Hoofddorp
The Netherlands

Fon:
Fax:

Internet: www.tanita.de

Weitere Jedermann-Nachrichten

23.04.2025Neues Gravelbike mit Top-Ausstattung

Corratec hat sein Carbon-Gravelbike deutlich umgestaltet und präsentiert unter dem bekannten Namen ein Modell, das nun stärker auf Bikepacking-Einsätze zugeschnitten ist. Das „alte“ Allroad

23.04.2025Schützen, schmieren und polieren

Vom Hersteller des legendären Allzwecköls kommen inzwischen auch spezialisiertere Produkte – etwa für die Fahrradpflege. So hat Ballistol eigens fürs E-Bike ein Kettenöl entwickelt, das

22.04.2025Extrem robuster Gravel-Radsatz

Intensive Offroad-Einsätze mit dem Gravelbike oder Bikepacking-Touren geplant? Dann ist dies hier der passende Radsatz. Der britische Hersteller Hope baut den RX24 um seine „Pro 5“-Naben

22.04.2025Neuer Gravel-Allrounder mit leichtem Lauf

Nach G-One R und G-One RS hat Schwalbe mit dem G-One RX Pro nun einen dritten Gravel-Pneu mit neuer Profilform auf den Markt gebracht. Die runden Noppen in unterschiedlichen Größen und Anordnungen g

22.04.2025Drei für Sauberkeit und Leichtlauf

Ein sehr innovatives Schmiermittel bietet die Firma Variolube an. Ultralube, das bereits 1984 entwickelt wurde, ist ein Polyetherschmierstoff mit extrem niedriger Reibungszahl und besonders hoher Kr

10.04.2025Update für Reaver, Rambler und weitere Modelle

Maxxis macht es spannend: Der Reifenhersteller aus Taiwan will im Laufe des Jahres sein Gravel-Portfolio runderneuern, wobei das neue HYPR-X-Compound den Rollwiderstand um 25 % senken soll – bei u

03.04.2025Bikepacking-Equipment für Abenteurer

Interessante Produkte mit praktischer Funktionalität stellt der Bikepacking-Spezialist aus Oregon vor. Mit dem FliP Cage gibt es ab sofort eine Gepäckhalterung mit Schnellverschluss – der Name bed

02.04.2025Traumhafter Leichtbau-Renner im Aero-Trimm

Material von der Stange gibt es bei Parapera nicht. Der Carbonspezialist hat sich auf die Fahnen geschrieben, die Vorzüge des Fasermaterials wirklich zu nutzen, sodass so ziemlich alle Modelle beim G

02.04.2025Traumhaft lackiertes Leichtgewicht

Bei Parapera, der Carbon-Marke des Titanspezialisten Falkenjagd, dreht sich alles um Fahrvergnügen auf höchstem Niveau: Geringes Gewicht, hoher Komfort und große Vielseitigkeit zeichnen die Bikes d

02.04.2025Renntauglicher Bolide zum attraktiven Preis

Wer Radrennen fahren oder jedenfalls schnell Rad fahren möchte, kommt heute um bestimmte Merkmale nicht herum. „Road Aero“ ist die Devise, nach der moderne Rennmaschinen gestaltet werden, und die

02.04.2025Allroad trifft Aero

Was ein modernes Rennrad ausmacht, zeigt Focus mit dem aktuellen Paralane. Merkmal Nummer eins ist die gut sichtbare Aero-Optimierung, die hier freilich nicht auf die Spitze getrieben wird. Tief anges

02.04.2025Helm und Brille für den Rennsport

Skihelme des traditionsreiche Brillenherstellers aus dem französischen Jura gab es bereits – da lag die Idee nahe, sich auch in den Radsport vorzuwagen, und so kam bereits 2022 ein MTB-Helm auf den

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine