--> -->
13.04.2015 | (Ra) - "Radfahren für einen guten Zweck": Das ist zum siebten Mal, vom 14. bis 17. Mai, das Programm der "RennFietsen-Tour Münsterland". Das Amateur-Rennrad-Team "Agapedia Münsterland" und der "Münsterland e.V." laden engagierte Radsportler ein, für notleidende Kinder in den Sattel zu steigen.
Das Spenden-Konzept: Die bis zu hundert Teilnehmer "verkaufen" vor Tour-Beginn möglichst viele der insgesamt 600 zu fahrenden Streckenkilometer.
Der Erlös wird komplett an zwei Organisationen gespendet: Das Netzwerk "roterkeil.net" bekämpft Kinder-Prostitution und -Pornografie, die 1995 von Jürgen Klinsmann gegründete "Stiftung Agapedia" fördert hilfsbedürftige Kinder.
Die Teilnahme ist am Rennen kostenlos. Sponsoren, Gönner sowie ehrenamtliche Helfer übernehmen sämtliche organisatorischen Leistungen.
Los geht`s am Donnerstag, 14. Mai, am Flughafen Münster/ Osnabrück. Vier Tage später werden die Radfahrer vor dem Schloss in Münster wieder in Empfang genommen. Die Tages-Etappen sind zwischen 130 und 160 Kilometer lang.
Wer sich als Nicht-Teilnehmer für das Projekt engagieren will, kann seinen Beitrag direkt auf das Spendenkonto überweisen: Stichwort "RennFietsen Tour Münsterland", Konto 72 73 48 82, BLZ 403 510 60.
Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i
PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du
Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro