--> -->
21.10.2013 | Sie sind da - die neuen Mountainbikes 2014 von Rose: Drei neue Modelle, die es in sich haben: das "Soul Fire" als Super Enduro, und "The Unchained" als neuer Downhiller. Beide Modelle erscheinen im komplett überarbeiteten Design und neu entwickelter Kinematik. Außerdem stellt der Versender aus Bocholt das "Thrill Hill" als neues Carbon-Race-Fully mit 27,5-Zoll-Laufrädern vor.
Ein Facelift gab es für die Modelle "Granite Chief", "Verdita Green", "Count Solo", "The Duchess" und "Uncle Jimbo". Diese und weitere Bikes sind ab Mitte November im Rose-Fahrrad-Katalog (siehe Link) zu finden.
Das "Soul Fire":
185 mm Federweg, verpackt in ein neu entwickeltes Rahmenkonzept. Herzstück der Enduro-Maschine ist ein steifer und belastbarer Aluminium-Rahmen mit langem Oberrohr und langem Radstand sowie interner Zugführung, auch für Vario-Sattelstützen.
Geht es bergab, wird klar, warum man diese Bike-Kategorie "Super-Enduro" nennt: kein Drop zu extrem, kein Trail zu verblockt, keine Geschwindigkeit zu hoch. Mehr Federweg. Mehr Stabilität. Mehr Performance. Mehr Spaß.
"The Unchained"
ist ein komplett neues Bike mit neuer Kinematik und verstellbarer Geometrie. Potente 200 bis 220 mm Federweg malochen am Heck. Zwei Kugellager pro Seite kommen am Sitzstreben-Rocker-Gelenk zum Einsatz. Die supersteife Konstruktion schiebt die Grenze noch weiter hinaus, für die besten Stunden beim Downhill und Freeriden im Park.
Das "Thrill Hill"
ist komplett aus Carbon: Haupt-Rahmen, Hinterbau und Rocker. Eine tiefe Front und 27,5-Zoll-Reifen sorgen für extra Grip und Vortrieb. Auch wenn es mal ruppig wird, bügeln 115 mm am Heck jede Menge weg. Dank fehlendem Gelenk und flexenden Sitzstreben ist der Hinterbau steif und leicht. In der Entwicklung dieses MTBs steckt die Erfahrungen und Kompetenz des "Rose ultraSports Teams".
Ein Bike, das alles kann: Mit 145 mm Federweg hinten und 150 mm vorne sind unterwegs kaum Limits gesetzt. Das neue GRANITE CHIEF rollt auf 27,5-Zoll-Laufrädern, für besseres Überrollverhalten, Traktion und Laufruhe, mit der Wendigkeit und Agilität eines 26er-Bikes. Die Geometrie wurde auf die neue Laufradgröße angepasst. Die Kinematik glänzt mit flacher Federkennlinie und weniger Gesamtprogression.
Die "Facelifts"
Das VERDITA GREEN ist nicht zimperlich: 145 mm Federweg am Hinterbau, 150 mm an der Front, dazu 27,5 Zoll große Laufräder - hier wird geklotzt, nicht gekleckert. Die neue Laufrad-Größe bietet Agilität und Wendigkeit wie ein 26er-Bike, bei besserer Traktion und Laufruhe. Sämtliche Parts sind, wie bei allen Lady-Bikes, auf die anatomischen Besonderheiten von Frauen abgestimmt.
27,5 Zoll - das ist die neue Maßeinheit bei der Laufrad-Größe. Mehr Agilität als ein 29er, besseres Überroll-Verhalten als ein 26er-Bike. Das COUNT SOLO kombiniert das Beste aus beiden Welten, und vereint es in einem neuen Rad. Ein leichter Rohrsatz aus Aluminium ist das Herzstück des Hardtails; dünnere Sitzstreben sorgen für mehr Komfort und Gewichts-Ersparnis. 100 mm an der Front bringen den Fahrer auch anspruchsvollere Wege sicher herunter, der verwindungssteife Rahmen spart Kraft beim Uphill.
THE DUCHESS hat einen komplett neu entwickelten Rahmen, und rollt auf dem neuen Laufrad-Maß 27,5 Zoll. Gutes Überrollverhalten und Agilität werden hier vereint - für maximalen Fahrspaß. Der Hinterbau mit dünneren Sitzstreben ist komfortabel und spart zudem Gewicht ein, innenverlegte Züge sorgen für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild. Die Gabel mit 100 mm Federweg gibt viel Sicherheit auf Schotterwegen und wurzeligen Trails. Wie an allen Lady-Bikes sind die Parts speziell auf die Bedürfnisse von Frauen angepasst.
Das UNCLE JIMBO will die Welt entdecken - 2014 mit neuer Kinematik und neuem Rocker. Es ist das klassische Enduro-Bike mit 165 mm Federweg am Heck, und 160 mm an der Front. Souverän und laufruhig geht es dank flacherem Lenkwinkel und längerem Radstand bergab. Seismographisch liest es den Boden; der Hinterbau hat eine flachere Kennlinie mit weniger Gesamt-Progression bekommen. Bergauf überzeugt das Bike mit exzellenten Kletter-Eigenschaften: 2,9 Kilogramm Rahmengewicht und ein antriebsneutraler Hinterbau schieben das Bike nach oben.
(Ma) - Winterzeit ist bikefreie Zeit? Nicht im MTB-Ressort Livigno. Der Trend Fatbiken hat dort längst Einzug gehalten, und ermöglicht es, ganzjährig im Sattel zu sitzen: 20 Pistenkilometer sind wÃ
Nutcase, der amerikanische Designer moderner Helme in ansprechenden grafischen Looks für Radfahrer und Skater, feierte auf der Eurobike 2016 sein 10jähriges Bestehen. Um seine Stellung als Innovatio
Die 2010 gegründete Firma Kross ist mit einem Marktanteil von rund 25 Prozent die größte Fahrradmarke in Polen. Im deutschsprachigen Bereich ist Kross bisher nur in der Schweiz vertreten, will jedo
Das Label Douchebags aus Norwegen ist Spezialist in Sachen intelligentes Reisegepäck für Action-Sportler. Zur Eurobike wurde das Sortiment durch zwei Reisetaschen für das Bike-Se
Der Winter steht vor der Tür, und so mancher Biker begibt sich nun in wärmere Gefilde - oft auch mit Rad. Da stellen sich Fragen: Kann ich mein Rad innerhalb der Freigepäck-Grenze befördern? Gibt
... heißt es in einem aktuellen Chart-Stürmer. Das gilt auch für Radreisen: "Bikepacking" ist der passende Trend dazu. Die Idee ist, mit schmalem Gepäck, das mit speziellen Taschen direkt an Lenke
Training ist nur eine Seite der Medaille, wenn es darum geht, bessere sportliche Leistungen zu erbringen. Eine ebenso wichtige Rolle kommt der Ernährung zu. Das ist im Hochleistungssport bekannt, fin
(Ma, sbp) - Noch bis Mitte November können Gäste der slowenischen Hafenstädtchen Portorož und Piran jede Woche von Montag bis Donnerstag die Abendstimmung an der Adria-Küste bei einer ge
Am kommenden Wochenende gibt es in Flims in der Schweiz kostenlos die neusten Trek-Bike-Modelle zu testen. Alle Fans haben zwei Tage Zeit, die 2017er Modelle vorab auszuprobieren, um sich selbst ein
Blumen, Bäume und Rosengarten glühen orange und rosarot, die Sonne wärmt noch, der Trail lockt - die Dolomiten rund um den Matzhof in Welschnofen im Eggental sind gerade jetzt ideal für alle Arten
Eine vom Start-Up "FahrradJäger" aus Rostock programmierte neue App verbindet Fahrradfahrer, und generiert mit nur wenigen Klicks eine detaillierte Diebstahlmeldung, die an alle Radfahrer in der
Heute startet die Eurobike, die größte Fahrrad-Messe der Welt, in ihre 25. Ausgabe. Der Branchen-Dienst "pressedienst fahrrad" präsentiert eine Auswahl der Bike-Neuheiten. Am Mountainbike erleb