--> -->
25.04.2015 | (Ra, prc) - Die "Ring Attacke" wurde von Ex-Ski- und TV-Star Armin Assinger ins Leben gerufen, und weckt den Geist der Formel 1 auf Rennrädern. Amateure machen sich am Sonntag, den 31. Mai gemeinsam mit ehemaligen Sportgrößen auf ihren Rennrädern auf, den Spielbergring in 25 Runden à 4,3 km zu bezwingen.
Auf der Gesamt-Strecke von 107,5 km ist Sieger, wer als erster die 25 Runden absolviert hat. Der außergewöhnliche Austragungsort macht die "Ring Attacke" aber nicht nur zum Rennen um den ersten Platz: "Die Ring Attacke ist in jedem Fall auch ein Rennen der Emotionen", sagt
„Wir haben den Spielberg-Ring exklusiv für diesen Tag gemietet, denn nur hier ist es möglich, die Renn-Atmosphäre zu 100 % aufleben zu lassen. Wo sonst 32,5 cm breite F1-Slicks den Asphalt zum Schwitzen bringen, gleiten bei der Ring Attacke hauchdünne 2,3 cm Rennradreifen über die einzige Formel-1-Strecke Österreichs.“
Dazu der Initiator der "Ring Attacke", Armin Assinger: "Das Gefühl, mit Eigen-Antrieb über die Zielgerade zu fahren, wo sonst Vettel & Co ihre Boliden beschleunigen, ist unbeschreiblich."
Durch die Nutzung von Boxengasse und "Race Club" und die Siegerehrung, ganz im Geist der Formel 1, erleben die Teilnehmer hautnahen Rennsport in der Welt der Slicks.
Die „Ring Attacke“ lässt den Mythos des Spielberg-Rings auferstehen, und versetzt ihre Teilnehmer live in geschichtsträchtige Momente wie Jochen Rinds spektakulären Ausfall beim Grand Prix 1970 in der 22. Runde, Niki Laudas triumphaler Heimsieg trotz Getriebeschaden 1984, oder Michael Schumachers umstrittenes Überhol-Manöver aufgrund der Team-Anweisung im Jahr 2002.
Die "Ring Attacke" ist ein Einzel-Straßenradrennen für Damen und Herren, Hobbyfahrer und ehemalige Profisportler. Es gilt, 25 Runden à 4,3 km zu absolvieren.
Auf der Gesamtstrecke von 107,5 km ist der Fahrer Sieger, der als erster 25 Runden absolviert hat. Alle weiteren Teilnehmer beenden ihre aktuelle Runde mit dem Überqueren der Ziellinie.
Die Zeitmessung erfolgt über Transponder. Prämiert werden die drei bestplatzierten Männer und Frauen in sechs Altersklassen. Günstige "Early Bird Tickets" gibt's noch bis 30. April.
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i
Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w
(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S