Vorbericht zum 1. Rennen des "German Cycling Cup" in Göttingen

Team-ME: "Mit voller Energie zum Hohen Hagen..."

Von Zeljko Glisin

Foto zu dem Text "Team-ME:
| Foto: Team-ME

24.04.2015  |  Endlich geht's los! Am kommenden Wochenende fällt der Startschuss zum ersten Saison-Rennen des diesjährigen "German Cycling Cup" (GCC). Wie schon Ende letzten Jahres hier berichtet, startet unsere NRW-Radsport-Mannschaft "Team ME/ Ihr Bäcker Schüren Team" erstmals mit einer festen GCC-Equipe bei allen elf Rennen der deutschen Jedermann-Rennserie.

Nach langen Wintermonaten und vielen Trainingskilometern auf der heimischen "Rhein-Runde" zwischen Düsseldorf und Köln können wir es nun kaum erwarten, uns endlich wieder ins GCC-Getümmel zu stürzen...

Leider verlief unsere Vorbereitung nicht immer reibungslos. Neben diversen Erkältungen, Mandel-OPs und anderer Unpässlichkeiten hat es einen unserer GCC-Team-Fahrer besonders schlimm erwischt:

Hansi Refflinghaus, Podiums-Anwärter bei den "Senioren 3", musste sich einer komplizierten Achilles-OP unterziehen, und fällt für die gesamte Saison aus. Bei dieser Gelegenheit wünschen wir unserem Sportskameraden alles Gute, und vor allem eine vollständige Genesung.

Am kommenden Sonntag stehen somit unsere verbliebenen GCC-Fahrer Jojo Willm, Dirk Wenzel, Gabriel Dambowy, Christian Simon, Raul Fernandez, Dirk Zebralla, Florian Monz und ich (als "Jedermann"-Ressortleiter) am Start der "Tour d'Energie" in Göttingen, um uns mit Deutschlands stärksten Hobby-Fahrern zu messen.

Mit neuen Aero-Rennrädern von Fuji, und passenden Uvex-Aero-Helmen sowie -Radbrillen ausgestattet, reisen wir am Sonntag in aller Frühe im "Schwalbe Race Support Bus" von Trondheim-Oslo-Legende und "Race Accross America"-Bezwinger Axel Fehlau nach Göttingen (nochmal danke dafür!).

Zusammen mit über 3000 Jedermann-Radsportlern geht es dann auf den selektiven und technisch anspuchsvollen Göttinger 100-km-Parcours. Publikums-Magnet und höchster Punkt der Strecke ist wie jedes Jahr der Hohe Hagen. Auch für unsere Fahrer wird der 4-km-Anstieg mit 180 Höhenmetern und mehreren Rampen über 10 % eine besondere Herausforderung sein.

Aber wir freuen wir uns natürlich, endlich ins Renngeschehen eingreifen zu können - nachdem unsere Kollegen aus der Lizenz-Rennsport-Abteilung bereits seit Mitte März auf der Jagd nach Platzierungen und Podium sind.

Viel Zeit zum Durchatmen bleibt uns in diesem Jahr nicht: Schon am 1. Mai geht es weiter, bei der "Velotour" in Frankfurt. Am 10. Mai folgt der Hockenheim-Ring, eine Woche später die "Neuseen Classics" in Leipzig. Insgesamt vier GCC-Rennen in den kommenden drei Wochen - das ist mal ein strammes Programm!

Und wir freuen uns schon, euch in dieser Saison an unseren Erlebnissen rund um den "German Cycling Cup" teilhaben zu lassen! Nach jedem GCC-Rennen werdet ihr hier auf radsport-aktiv.de einen Rennbericht von uns lesen...

In diesem Sinn: Kette rechts!
Euer
Zeljko
Team-ME

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

13.10.2024Mecklenburger Seen-Runde: “Jede/r kann 300 Kilometer schaffen!“

(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc

08.10.2024Münsterland-Giro: Zum Finale zweimal Podium

Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S

03.10.2024Cyclocross Cup Rhein Neckar: Sechs Rennen im Südwesten

(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i

01.10.2024Velo Grand Prix: Platz drei - bei drei Grad und Nebel

Gute Laune Sport e.V. heißt der Veranstalter des Velo Grand Prix - doch der Blick aufs Thermometer sorgte am vergangenen Sonntag Morgen in Bad Salzungen nicht für gute Laune: Drei Grad und Nebel w

11.09.2024Stevens Cyclo-Cross-Cup 24/25 mit 14 Rennen

(rsn) – Während die Cross-Bundesliga am vergangenen Wochenende in Bensheim bereits begonnen hat, startet mit dem Stevens Cyclo-Cross-Cup Ende September auch die zweite große deutsche Querfeldein-S

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine