Vorzeitiges Saison-Ende

Christoph Strasser von Auto angefahren

Von Martin Roseneder

Foto zu dem Text "Christoph Strasser von Auto angefahren"
| Foto: Alexander Karelly

22.09.2015  |  Der Ultra-Radfahrer Christoph Strasser wurde vergangene Woche von einem Auto angefahren, und muss die Saison beenden. Das wurde gestern bekannt. Verletzungen im Knie- und Schulterbereich müssen operiert werden; sechs trainingsfreie Wochen sind die Folge.

Am Tag nach seiner Rückkunft aus dem Urlaub war der Kraubather in seiner Heimat-Region unterwegs: „Ich absolvierte lockere zwei Stunden Ausfahrt. Auf der Bundesstraße in Fohnsdorf kam aus einer Seitenstraße ein Auto. Der Fahrer übersah mich, und knallte seitlich in mich rein", erzählt Strasser.

Nach der Erstversorgung war er ein zweites Mal im Krankenhaus, wo weitere Untersuchungen gemacht wurden. Die Bilanz: gebrochene Kniescheibe rechts, und Bändereinriss an der linken Schulter.

"Die rechte Schulter ist noch schwerer verletzt", so Strasser: "Luxation, Abbruch der Gelenkslippe, Bänderriss. Diese Verletzungen behindern mich massiv im Alltag. Ich kann keinen Computer bedienen, das Essen ist mehr als mühsam, das Schlafen eine Tortour".

Für die nächsten sechs Wochen muss Christoph alle Termine (vor allem Vorträge), und auch die letzten beiden Rennen streichen: den "King of the Lake", ein Einzelzeitfahren rund um den Attersee, und Mitte Oktober die 500 Kilometer lange "Tortour Mallorca".

„Als nächstes wird ein Termin für die notwendige Schulter-Operation fixiert. Danach beginnt die Therapie, und das Aufbau-Training. Aber in den nächsten sechs Wochen kann ich gar nichts machen", so Strasser. Detail am Rand: „Was echt ironisch ist: Der Unfall passierte in der Stadt, wo ich 2002 mein erstes 24-Stunden-Rennen überhaupt estritt, in Fohnsdorf."

Christoph Strasser weiter: "Als Rennradfahrer ist man dem Risiko im Straßenverkehr ausgesetzt. Ich hatte im Laufe meiner Karriere viel Glück, oft ist es gut gegangen, jetzt hatte ich halt mal Pech. Ich versuche das Positive zu sehen. Wie man heuer gesehen hat, kam ich nach dem Rückschlag beim RAAM stärker zurück. Das ist auch mein Motto für das Comeback nach dem Unfall."

Natürlich wirke sich der Unfall auch auf die Saison-Planung für 2016 aus, so Strasser: "Darüber werde ich mir bald Gedanken machen. Aber fix ist: Ich werde 2016 wieder top-fit sein."

Ein Termin zum Schluß: Christophs langjähriger Fotograf und Freund Alexander Karelly („Lex") eröffnet am 30. September eine Foto-Ausstellung im Grazer "Orpheum". Bei der zwei Monate dauernden Schau werden Bilder vom "Race Across America" aus den Jahren 2009 bis 2015 gezeigt.

Weitere Jedermann-Nachrichten

28.04.2025Auf Schotter um den Tollense-See

Für immer mehr Fahrrad-Begeisterte ist das Gravelbike zum idealen Gefährt(en) geworden: Leicht und schnell, aber mit seinen breiten Reifen gut auf sehr vielen Untergründen einsetzbar. Und so sind i

14.04.2025Gravel-Challenge für einen guten Zweck!

PFALZLANDS Permanente - am 01. April 2025 beginnt die Saison für die erste permanente Gravelstrecke in Deutschland. Der Track kann jederzeit zwischen dem 01.04. und 30.11.2025 befahren werden. Du

04.04.2025Jetzt anmelden zum Zeitfahr-Highlight

Ein Muss für alle Zeitfahr-Fans ist der am 20. September 2025 ausgetragene ASVÖ King of the Lake – und ab heute geht das Rennen um die begehrten Startplätze los! Das europäische Zeitfahr-Event l

01.04.2025Die Ostschweiz als Paradies für sportliche Radfahrer

Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa

13.03.2025Der flachste UCI Gran Fondo mit vielen Radstars

Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur

05.02.2025Gravel Weekender: Schotter, Seen, Wälder, Felder...

Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu

23.01.2025Neue Strecken im Dreiländereck

Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es

10.01.20254x offroad rund um Worms

Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus

18.12.2024VeloCity Berlin pausiert 2025 und 2026

(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä

17.12.2024Mecklenburger Seen-Runde: Dehnübungen für Radfahrer/innen

(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma

02.12.2024Sechs deutsche Weltmeister bei Masters-Cross-WM in Hamburg

(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht

28.11.2024Masters-WM im Cross am Wochenende in Hamburg

(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine