15.03.2025: Cartoceto - Frontignano (Ussita) (163,0 km)

Live-Ticker Tirreno-Adriatico, 6. Etappe

Stand: 02:03
17:12 h
Damit verabschiede ich mich für heute. Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Liveticker. Morgen geht es an dieser Stelle mit der 7. und letzten Etappe weiter!

Ich wünsche ihnen einen guten Abend. Hoffentlich bis morgen!
17:12 h
Im Klassement liegt nun auch Ayuso - der zudem bester Nachwuchsfahrer ist - vorn. Zweiter ist Tiberi vor Ganna. Die Punktewertung verteidigt Milan, in der Bergwertung bleibt Tarozzi vorn.
17:09 h
5. Tiberi
6. Gee
7. del Toro
8. Healy
9. Johannessen
10. Fortunato
17:07 h
Gee hat den Anschluss wieder verloren, er ist zu Tiberi zurückgefallen, der Healy abgeschüttelt hat. Ayuso gewinnt acht Sekunden vor Pidcock, Hindley und Landa. Ganna sollte das Podium gehalten haben!
17:07 h
Ganna ist zur Gruppe, die um Platz 8 kämpft, aufgefahren. Wenige Meter hinter der Gruppe Pidcock jagen Ben Healy (EF Education - EasyPost) und Tiberi. Ayuso geht auf den letzten Kilometer.
17:05 h
Ganna ist zur Gruppe, die um Platz 8 kämpft, aufgefahren. Wenige Meter hinter der Gruppe Pidcock jagen Ben Healy (EF Education - EasyPost) und Tiberi. Ayuso geht auf den letzten Kilometer.
17:02 h
Derek Gee (Israel - Premier Tech) schafft den Anschluss an Pidcock, Landa und Hindley. Ayuso hat weitere zwei Sekunden gewonnen, das schwerste Stück liegt nun hinter den Besten.
17:00 h
Wie erwartet ist Ayuso klar der Beste. Er ist Pidcock, Hindley und Mikel Landa (Soudal - Quick-Step) 22 Sekunden davongefahren. Noch zwei Kilometer.
16:58 h
Jetzt ist es doch passiert. Nach zahlreichen Versuchen ist Ayuso 3,3 Kilometer vor dem Ziel - man möchte fast “endlich“ sagen - allen davongefahren.
16:56 h
4,3 Kilometer vor dem Ziel schert del Toro aus - Ayuso tritt an. Tom Pidcock (Q36.5) und Hindley können folgen. Der Spanier hält die Beine still, lässt andere zurückkehren - und probiert es dann erneut. Wieder halten die gleichen beiden Fahrer mit. Die Favoritengruppe fliegt nun auseinander und Vendrame wurde eingeholt.
16:52 h
Vendrame setzt sich ab - der Italiener will seinen zweiten Etappensieg holen. Die Chancen stehen aber schlecht. Ganna verliert derweil - wie viele andere Profis - den Anschluss zu den Favoriten.
16:51 h
Im Feld befinden sich noch rund 60 Mann. Nun übernimmt Isaac del Toro (UAE - Emirates - XRG) -gestern war das das Zeichen zum Angriff. Fünf Kilometer vor dem Ziel liegt die Spitzengruppe 35 Sekunden vorn.
16:49 h
Mit noch sechs zu fahrenden Kilometern hat Bahrain das Kommando für Antonio Tiberi übernommen. Die Meute liegt eine Minute hinter dem Spitzensextett, wo Pietrobon nun fehlt. Dafür sind die Belgier Vermeersch und Stuyven vorgefahren.
16:46 h
Batistella greift auf den ersten ansteigenden Metern an. Der Italiener teilt die Gruppe. Thomas, Hamilton, Pietrobin und Cort gehen mit.
16:44 h
Der Sprint zum Schlussanstieg hat Folgen für das Oktett. Das Peloton liegt acht Kilometer vor dem Ziel nur noch 1:35 Minuten hinten. Ordnung herrscht dort nun nicht - schnell geht es trotzdem.
16:41 h
Es geht für die Ausreißer mit zwei Minuten Vorsprung auf die letzten 10 Kilometer. Das könnte sich für sie ausgehen. Nominell ist sicher Hamiltin der beste Kletterer. Cort Nielsen ist aber in solchen Situationen ein echter Killer. Der Däne hat schon oft bewiesen, wie gut er bergauf fahren kann, wenn es sich lohnt.
16:35 h
Die Welle ist überstanden, nun geht es sieben Kilometer bergab - anschließend beginnt fast direkt der Schlussanstieg. Der ist 7,6 Kilometer lang und 7,9% steil.
16:30 h
Man kann sich eigentlich inzwischen fragen, warum Red Bull an der Spitze des Feldes so einen Betrieb macht. Seit 90 Minuten sind sie immer vorn. Mit Jai Hindley haben sie sicherlich einen starken Fahrer dabei und auch Roger Adria ist inzwischen eine gefestigte Größe - ein Sieg einer der beiden wäre heute trotzdem sehr überraschend.
16:26 h
Die Nervosität steigt. Q36.5 und Red Bull werden jetzt nicht mehr allein gelassen; andere Züge bauen sich neben ihnen auf. Decathlon und Visma sind dabei. Grund ist wohl eine Welle im Profil, die noch vor den Schlussanstieg geschaltet ist. Außerdem werden nun ein paar Tröpfchen auf der Kameralinse sichtbar.
16:19 h
Mit noch 25 zu fahrenden Kilometern ist der Rückstand des Feldes auf 2:35 Minuten geschmolzen. Zukowsky und Red Bull bügeln jetzt auch kräftig durch Gelände.
16:15 h
Vendrame kommt in Pieve Torina als Erster über den Wertungsstrich. Damit schiebt er sich im Punktekmlassement auf Position zwei. Er liegt noch vier Zähler hinter Jonathan Milan (Lidl - Trek).
16:11 h
Es geht auf die letzten 30 Kilometer und das Feld liegt 2:50 Minuten hinter Vermeersch, Thomas, Vendrame, Battistella, Stuyven, Hamilton, Pietrobon und Cort.
16:04 h
Weiterhin tut sich wenig. Zukowsky bekommt inzwischen wieder mehr Unterstützung von den Bullen, der Abstand der beiden Gruppen bleibt aber bei drei Minuten. In sechs Kilometern steht eine Sprintwertung an, auf den Einstieg in den Schlussanstieg müssen wir noch 27 Kilometer warten.
15:52 h
Das Rennen plätschert weiter vor sich hin. Nickolas Zukowsky (Q36.5) macht den Löwenanteil der Arbeit und hält die Ausreißer 45 Kilometer vor dem Ziel bei drei Minuten. Heute spitzt sich wirklich alles auf den Schlussanstieg zu.
15:48 h
Bei Paris-Nizza ist der Gesamtdritte Mattias Skjelmose (Lidl - Trek) heute schwer gestürzt und ausgeschieden. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_140973.htm
15:43 h
Pietrobon sichert sich die Bergpunkte. In der dazugehörigen Wertung spielt der Italiener keine Rolle. Das Feld liegt 2:45 Minuten zurück.
15:40 h
Bei dem schon erwähnt schlechtem Wetter in Frankreich konnte Michael Storer (Tudor) die verkürzte Etappe gewinnen. Für die Deutschen lief es sehr gut, Matteo Jorgenson (Visma - Lease a Bike) verteidigte die Gesamtführung. https://www.radsport-news.com/sport/sportnews_140972.htm
15:37 h
Pelayo Sanchez (Movistar) hat das Rennen soeben aufgegeben. Der Spanier ist noch nicht in seiner Giro-Form aus dem Vorjahr. Vito Braet (Intermarché - Wanty) war schon vorher abgestiegen, Bram Welten (Picnic - PostNL), und Gianluca Brambilla (Q36.5) waren heute Mittag nicht mehr angetreten.
15:31 h
Das Peloton pirscht sich weiter an die Ausreißer heran. Die liegen mit noch 57 zu fahrenden Kilometern nur noch 2:40 Minuten vorn. Statt UAE hat nun Q36.5 einen Athleten abgestellt.
15:25 h
Die acht Ausreißer beginnen mit dem Anstieg. Ein echter Superkletterer ist da nicht dabei, die Acht sind recht homogen aufgestellt. Im Klassement ist Vendrame mit 2:35 Minuten Rückstand der Bestplatzierte.
15:19 h
Die Ruhe war nur von kurzer Dauer. Red Bull und UAE fahren weiter und machen Boden gut. Eingangs der letzten 65 Kilometer beträgt der Abstand beider Gruppen 3:25 Minuten. Das Wetter in Italien ist - zumindest hier unten - deutlich freundlicher als bei Paris-Nizza.
15:13 h
Im Peloton kehrt wieder Ruhe ein und das Oktett holt sich ein paar Sekunden zurück. Bis zum Fuß der nächsten Steigung müssen noch knapp zehn Kilometer absolviert werden. Der Crispiero wird mit 5,6 Kilometern und 5% Durchschnittssteigung angegeben.
15:05 h
Die Allianz der beiden Spitzenmannschaften führt dazu, dass die Ausreißer an einem nicht klassifizierten Hügel einige Sekunden verloren haben. Mit noch 75 zu fahrenden Kilometern liegen sie noch vier Minuten vorn.
15:00 h
Wir steigen 77 Kilometer vor dem Ziel mit acht Spitzenreitern ins Renngeschehen ein. Gianni Vermeersch (Alpecin – Deceuninck), Benjamin Thomas (Cofidis), Andrea Vendrame (Decathlon – AG2R La Mondiale), Samuele Battistella (EF Education – EasyPost), Jasper Stuyven (Lidl – Trek), Chris Hamilton (Picnic – PostNL), Andrea Pietrobon (Polti – VisitMalta) und Magnus Cort (Uno-X Mobility) liegen 4:35 Minuten vor dem von red Bull - Bora - hansgrohe und UAE - Emirates - XRG angeführten Peloton.
20:36 h
Die Entscheidung im Kampf um den Gesamtsieg fällt aller Voraussicht nach am vorletzten Tag. Die 163 Kilometer lange Königsetappe führt von Cartceto aus durch die hügeligen Marken. Die erste Bergwertung in Crispiero bietet dabei nur einen kleinen Vorgeschmack auf das, was den Fahrern auf den letzten 70 Kilometern bevorsteht. Dabei geht es zunächst nach der Sprintwertung den guten 20 Kilometer langen Anstieg zum Passo della Arette (1.113 Meter) hinauf, ehe nach einer elf Kilometer langen Abfahrt der rund acht Kilometer lange und bis zu zehn Prozent steile Schlussanstieg nach Frontignano (1.327 Meter) wartet, wo der Kampf um das Blaue Führungstrikot voll entbrennen wird. Das wird Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) aller Vorraussicht nach verlieren, seine direkten Verfolger Juan Ayuso (UAE - Emirates - XRG) und Antonio Tiberi (Bahrain Victorious) sind die größten Anwärter es zu übernehmen.
20:35 h
Auf unserer Sonderseite finden Sie wie immer viele Informationen und Artikel zum Rennen: https://www.radsport-news.com/sport/sportradrennen_13_862.htm
20:35 h
Hallo und herzlich Willkommen im Live-Ticker zur 6. Etappe von Tirreno-Adriatico. Um 12:50 Uhr gehen die Fahrer in Cartoceto ins Rennen, gegen 17:0 Uhr wird in Frontignano nach 163 Kilometern mit der Zielankunft gerechnet.

Wir sind ab 15:00 Uhr im Liveticker dabei.